Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
Das ZENEC Z-N875 ist ein top ausgestattetes Infotainment System für Fahrzeuge mit 1-DIN Geräteeinbauschacht. Für eine optimale Positionierung im Cockpit ist das edle rahmenlose Display des Z-N875 mit einem mechanischen Einstellmechanismus ausgestattet, der es erlaubt, den Neigungswinkel und die vertikale Displayposition individuell anzupassen. Der kapazitive, berührungsempfindliche 22,9 cm/9" TFT (1024 x 600 Pixel) Bildschirm mit Echtglasoberfläche sorgt für kontrastreiche, scharfe und brillante Bilder.
Der Z-N875 ist Apple CarPlay und Google Android AutoTM zertifiziert. Die speziell von Apple und Google entwickelten Systeme zur Konnektivität von Smartphones und Infotainment Systemen bieten höchste Verkehrssicherheit und ermöglichen eine bequeme Nutzung der installierten Apps. Dockt man das Smartphone über den USB-A 2.0 Port an den Infotainer an, werden die App Grafiken auf den Gerätebildschirm skaliert. Bedient wird je nach eigener Präferenz über Touchscreen, Lenkradfernbedienung oder Sprachsteuerung via Apple Siri oder den Google Sprachassistenten. Routenplaner, Anruffunktion, Nachrichtenversand und - empfang oder Musik hören werden zum Kinderspiel. Wer ein Abo für aktuelle Streaming Dienste wie Apple Music, Spotify oder Amazon Music auf seinem Smartphone hat, kann dieses Abo somit auch auf dem Z-N875 nutzen.
Die Routenführung über die auf dem Smartphone nativ integrierten Google oder Apple Kartenapps ist sehr bequem. Wem dies nicht reicht, der kann seine Lieblings Offline-Navi-App auf dem Smartphone benutzen, wenn diese von Apple/Google für die CarPlay oder Android Auto Nutzung freigegeben ist. Apple CarPlay und Android Auto werden von Apple und Google laufend weiter entwickelt und funktionell ergänzt.
Klassische Radio-Funktionen beherrscht der Z-N875 natürlich aus dem FF. Denn der Z-N875 verfügt nicht nur über einen empfangsstarken und einfach zu bedienenden UKW RDS Tuner, sondern auch über einen topaktuellen DAB+ Twin-Tuner. Dieser deckt die komplette Programmvielfalt des Digitalradiostandards ab, inklusive wichtiger und geschätzter Komfortfunktionen wie dynamische Stationsliste ("Background Scan"), MOT Slideshow, DLS-Text und DAB<>FM/DAB<>DAB Seamless Service-Following. Das Bluetooth 4.2 Modul bietet Freisprech-Funktionen in hoher Audioqualität und überzeugt mit moderner Telefonbuchverwaltung, Kontaktsuchfunktion und optimierter einfacher Bedienung. Via A2DP Musikstreaming kann die Musiksammlung auf dem Smartphone drahtlos über den Infotainer wiedergeben werden.
Der Z-N875 steuert bis zu drei Rückfahrkameras. Die Favoritentaste kann mit der CAM-Funktion belegt werden, so dass eine direkte Bedienung der angeschlossenen Kamera(s) möglich ist. Von grossem Praxisnutzen sind die zusätzlich einblendbaren, auf die jeweiligen Kamerasysteme einstellbaren Park-Hilfslinien zur einfacheren Distanzabschätzung.
Seinen hohen Anspruch löst das Gerät auch bei den Audiofunktionen ein. Im Expert Modus ermöglicht der DSP Chip, die Front/Rear sowie Subwoofer Ausgänge mit konfigurierbaren Hoch- und Tiefpassfiltern anzupassen und aufeinander abzustimmen. Die individuell für jeden Kanal einstellbare 5-Kanal Laufzeitkorrektur erlaubt die Optimierung der Stereo-Abbildung für Fahrer- oder Beifahrersitz. Der Eingabe der Verzögerung kann hierbei als Distanz in cm oder als Schalllaufzeit in mS erfolgen. Der graphische 10-Band Equalizer tunt den Frequenzgang im Fahrzeug auf persönlichen Vorlieben.
Der Z-N875 unterstützt die Wiedergabe der aktuellsten Audio- und Videoformate von USB-Datenträgern über seine USB-A 2.0 Ports. Die Ladefunktion der USB-A Ports lädt Android und Apple Smartphones mit 1500 mA Ladestrom nach. 1-DIN INFOTAINment system mit 9"/22,9 cm Display, DAB+, Apple CarPlay und Android AutoTM
Eine ausführliche Liste der Gerätefunktionen und weitere Kompatibilitätsangaben sowie Fahrzeug-Einbaubilder finden Sie auf www.zenec.com unter dem Punkt "Spezifikationen" / "Gerätekompatibilität"/"Produktabbildungen"
WEEE-Reg.-Nr. DE | 51988072 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
ACR S&V GmbH
Industriestrasse 35 79787 Lauchringen DE
+497741 96682910
compliance@acr.eu
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Цей товар ще не отримав оцінок.