Mein Mini Daunenkissenguide für euch
41 von 43 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Als ahnungsloser Kunde der sich mal für ein richtig gutes Daunenkissen interessiert kommt man ins grübeln wenn man die По рейтингу liest. Manche sagen genial andere kommen mit katastrophal um die Ecke. Mich hat das total verunsichert. Hab mich beraten lassen und dann verschiedene Kissen getestet.
Meine Erfahrung für euch als Hilfestellung:
1.Der Preis ist speziell bei einem Daunen Kissen nicht maßgebend für den Komfort weil der Preis meist nur die Zusammensetzung des Kissens widerspiegelt. Teuer heißt hoher Daunenabteil, was zwar bei einer Decke meist super ist aber nicht bei einem Kissen! Daunen sind teuer und bringen Wärmeisolierung - haben aber gar keine Stützkraft. Decken müssen leicht sein aber Kissen sollen auch stützen. D.h. ein Daunenkissen mit 100 oder 90 Prozent Daune ist am Morgen flach wie eine Flunder. Man sinkt meist sofort bis zur Matratze ein. Das eignet sich für Menschen die gern flach schlafen, sehr leicht sind oder schlicht keine Stützung wollen. Wer so ein Kissen kauft und dann denkt es sei „billig“ weil es sich völlig zusammendrückt hat schlicht das falsche gekauft. Billig oder schlecht ist das Kissen deswegen gar nicht und eine schlechte Bewertung zeugt eher von Unwissenheit. Im Gegenteil - das Kissen tut exakt was es soll mit diesem hohen Daunenanteil. Mein Tipp: Kinder sollen flach schlafen. Wer seinem Kind ein Daunenkissen kauft sollte мінімум 90% Daune kaufen mit nur 1 Kammer.
2.Wissen wieviel Stützkraft man will. D.h. wie tief will man einsinken. Das muss man testen am besten irgendwo vor Ort in einem Geschäft mit Probekissen. Bei 90-100% Daune sinkt man komplett durch. Quasi fast 0 Stützkraft. 60% Daune bietet leichte-mittlere Stützkraft. Man sinkt nicht bis zum Boden aber schon recht tief. Ich persönlich finde 60% Daune am besten weil es ausreichend stützt und ich das Gefühl habe, dass sich das Kissen mir anpasst und nicht umgekehrt. Es gibt dann weitere Abstufungen mit 40% Daune oder 15%. Das Kissen wird dann immer straffer und bringt mehr Gegendruck auf. Bei zu wenig Daune merkt man dann auch schonmal harte Federn weil ja mehr harte „billigere“Feder drin ist statt Daune. Ich persönlich würde mich bei so viel Stützwunsch eher für ein Gelkissen entscheiden als ein Kissen mit 15% Daune. Wem also 40% Daune noch zu weich ist sollte Alternativen prüfen.
Das First Class von Spessarttraum mit 60% Daune ist mein absoluter Favorit. Auch meine Frau wollte irgendwann eins weil es so perfekt stützt aber sich gleichzeitig perfekt anpasst. Es hat auch Entendaune statt Gans was ich im Vergleich als besser empfand weil man damit auch im Sommer nicht schwitzt.
Das beste auch: Es hält ewig bei richtiger Pflege. Всі 6 Monate oder wenn das Kissen etwas nachlässt und flacher wird kommt es bei 40 oder 60 Grad in die Waschmaschine (kein oder max 400 Umdrehungen Schleudern sonst fliegt euch die Maschine um weil das Wasser nicht so schnell aus der dichten Webung kommt und sich eine heftige Unwucht in der Maschine bildet). Was viele auch nicht wissen: Ihr braucht zwingend einen Trockner wenn ihr Daunenkissen wollt. Das Kissen darf niemals an der Luft oder der Sonne trocknen. Dann könnt ihr es wegschmeißen - ohne Mist. Es muss sofort nach der Waschmaschine in den Trockner am besten bei einem Daunentrocknungsgang mit mindestens einem Trocknerball (am besten 3-4 filzbälle). Das Kissen muss bei Programmende den ganzen Trockner ausfüllen und maximal aufgebläht sein. Falls nicht nochmal starten. Dann könnt ihr es rausholen und merkt sofort, dass es so straff und bauschig wie am ersten Tag ist.
Klang jetzt als wäre ich Kissenvertreter aber ich hab damit echt nix am Hut. Bin einfach mega begeistert von dem Produkt und hatte Glück, dass mir jemand alle diese Dinge mitgeteilt hat. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen den perfekten Schlaf zu finden. Das ist sooo viel Wert.
Das Suchen hat ein Ende
11 von 11 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Endlich habe ich das richtige Kissen gefunden. Ich haben schon viele ausprobiert, meistens im
guenstigeren Bereich. Aber der Preis hat sich gelohnt. Man schläft sehr gut auf dem Kissen und hat am
Morgen keine Nacken oder Kopfschmerzen. Auch die Verarbeitung, das Material und das Tierwohl bei der
Herstellung finde ich sehr gut. Kann es nur weiter empfehlen.
Gutes Kissen
4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Qualität ist unbestritten. Die Materialien fühlen sich gut an. Einziges Manko meiner Meinung nach ist die etwas zu geringe Füllmenge. Wer gerne flach liegt, für den ists super. Wer ein sehr voluminöses Kissen erwartet, wird "enttäuscht" werden. Verarbeitung ist gut. Kissen kam geruchsneutral an.