0800-756-760
Консультації за телефоном:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

Графік роботи call-центру:
Пн-Пт:Від: 10 до: 18
Субота:Вихідний
Неділя:Вихідний
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

REOLINK
Überwachungskamera Reolink RLC-811WA

Reolink Überwachungskamera Reolink RLC-811WA
Fast ausverkauft
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
10 799 грн.
Oder 12,79 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 399 грн.
Verkäufer: Aron Mediendesign
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список бажань
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0ADR0DJ
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 2,4/5 GHz Dualband-WLAN
  • Schnelleres, genaueres Zoomen & Fokussieren
  • Personen-/Fahrzeug-/Tiererkennung
Smarte 4K UHD Wi-Fi 6 Überwachungskamera mit farbiger Nachtsicht Ein völlig neues Erlebnis dank Wi-Fi 6 Erleben Sie nahtloses, verzögerungsfreies 4K-Live-Streaming mit der Wi-Fi 6 Technologie. Die hohe Geschwindigkeit und zuverlässige Verbindung bringen smarte Sicherheit für Ihr Haus auf ein neues Niveau. Brillante Sicht in 4K UHD Mit 4K 8MP Auflösung, viermal schärfer als 1080p, macht RLC-811WA einen großen Sprung nach vorne. Sie bietet wichtige Details, die zuvor nur schwer zu erkennen waren, sowohl bei der Live-Ansicht als auch bei der Wiedergabe. 5X optischer Zoom für bessere Sichtbarkeit Das optimierte, motorisierte Varioobjektiv bietet einen weiten Blickwinkel und schnellere Fokussierung ohne Unschärfe. Mit 5X optischem Zoom ist es flexibel zwischen klaren Details in der Ferne und maximaler Abdeckung zu wechseln. Dualband-WLAN Über 5 GHz WLAN können Sie eine flüssige Live-Ansicht mit schnellerer Geschwindigkeit und stärkerem Signal genießen. Oder wechseln Sie zum 2,4 GHz Band, um eine größere Reichweite zu erzielen. Bunte Nacht, ständiger Schutz Neben der klaren Schwarzweiß-Nachtsicht liefert die Kamera mit Spotlights nachts auch farbige Bilder/Videos. Sie können so einstellen, dass die Spotlights sich nach einem Zeitplan oder bei der Bewegungserkennung aktivieren lassen. Genaue Alarme & sofortige Antworten Smarte Erkennung Die Kamera erkennt smart die Formen der Personen, Fahrzeuge und Tiere, und sendet Ihnen rechtzeitig genaue Alarme, mit viel weniger Fehlalarmen. Kein Abo erforderlich. Zwei-Wege-Audio Dank eingebautes Mikrofons & Lautsprechers können Sie in Echtzeit mit Personen vor der Kamera sprechen. Ein Hallo an Freunde oder eine Warnung an die Bösen. Doppelte Alarme Wenn etwas Verdächtiges entdeckt wird, werden Spotlights und Sirene als Abschreckungsmittel automatisch aktiviert. Sie können sie auch manuell via Reolink App/Client steuern. Nur noch ein Schritt bis zur Ganzhaus-Abdeckung Integrieren Sie diese Kamera in einen Reolink Wi-Fi 6 NVR oder ein Überwachungssystem, um die Heimsicherheits-Konnektivität mit bis zu 12 Kanälen für 4K UHD Kameras erheblich zu beflügeln. Mit erhöhter Effizienz und reduzierten Interferenzen bietet die Wi-Fi 6 Technologie mehr Bandbreite für mehr Geräte und stellt sicher, dass jeder Zentimeter Ihres Raumes mühelos abgedeckt wird. Flexible Speicheroptionen RLC-811WA unterstützt 24/7 kontinuierliche, bewegungsgetriggerte oder geplante Aufzeichnungen, die auf microSD-Karte, Reolink NVR oder FTP-Server gespeichert werden können. microSD-Karte Große Speicherkapazität für längere Aufzeichnung. Unterstützt bis zu 256GB microSD-Karte (separat erhältlich), sicher und bequem. 36,4 Stunden auf 64GB 72,8 Stunden auf 128GB 145,6 Stunden auf 256GB Всіs im Griff überall & jederzeit Echtzeit-Alarme Sobald eine Bewegung erkannt wird, alarmiert sie Sie sofort per Push und E-Mail. Sie können Erkennungsempfindlichkeit einstellen, um präzisere Alarme zu erhalten. Live-Ansicht von überall Sehen Sie jederzeit und von überall aus reibungslose Live-Ansicht. Halten Sie Ihr Eigentum im Blick und wissen Sie immer, ob alles in Ordnung ist. Smarte Wiedergabe Sie können die gespeicherten Videos nach dem Ereignistyp und mit der Zeitleiste filtern, um die gewünschten Inhalte schnell zu finden. Anpassbare Erkennungszone Erstellen Sie individuelle Erkennungszone und entscheiden Sie, Alarme von welchem Bereich zu erhalten und welchem nicht. Keine Ablenkung mehr. Perfekt bei jedem Wetter Mit ihrem robusten Metall-Aluminiumgehäuse und erstklassiger IP67 Schutzklasse ist diese Kamera ideal für die Überwachung von Innen- und Außenbereichen, da sie auch bei rauen Wetterbedingungen hervorragend funktioniert. Viel Spaß mit Zeitraffer Ein unterhaltsamer und praktischer Trick, um einen langen Prozess auf wenige Minuten zu komprimieren. Teilen Sie die Schönheit von z. B. Sonnenaufgang oder Aufblühen mit Freunden. Oder lernen Sie schnell, was sich über Tage hinweg ereignet hat. Freihändiger Zugriff auf die Kamera Sagen Sie einfach, „Hey Google, zeig mir den Hinterhof“, sehen Sie dann das Live-Streaming der Kamera auf dem Google Nest Hub oder Chromecast-fähigen Fernseher.

Опис товару

Videofunktionen
Auflösung Video in Megapixel4 MP
Auflösungsstandard Video4K
Netzwerk- und Verbindungsarten
Wi-Fi-StandardWiFi6
Stromversorgung
Art StromversorgungNetzteil
Farbe
FarbeWeiß
Hinweise
Lieferumfang1 x RLC-811WA
1 x Netzadapter
1 x 1m Netzwerkkabel
1 x 4,5m Strom-verlängerungskabel (Weiß)
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE64118808

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Reolink

    RM. 4B, Kingswell Commercial Tower 171-173 Lockhart Road, Wan Chai 999077 Hong Kong

    support@reolink.com

    https://reolink.com/de/contact-us/

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Відгуки покупців

Цей товар ще не отримав оцінок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Цей товар ще не отримав оцінок.