Robuste Staude fuer Halbschatten bis Schatten horstbildend dreissig bis sechzig Zentimeter hoch ideal als Bodendecker und fuer Gehoelzrand
Ziert mit rundlich gelapptem teils bronzefarbenem Laub frisches humoses Substrat wird bevorzugt
Von April bis Juni zarte gruenlich weisse bis rosige gefranste Blueten an schlanken Aehren filigraner Blickfang
Vielseitig einsetzbar Unterpflanzung von Straeuchern Schattengarten Naturgarten Beetrand und Kuebel im Schatten
Pflegeleicht gleichmaessig feucht halten Staunaesse vermeiden nach der Bluete Stiele entfernen gut winterhart und langlebig
Tellima grandiflora, die Großblütige Tellime oder Fransenbecher, ist eine elegante Schattenstaude, die mit zarten, gefransten Blüten und dekorativem Laub bezaubert. Ab späten Frühling bis in den Frühsommer erscheinen auf schlanken Stielen zahlreiche kleine, becherförmige Blüten in Cremeweiß bis zartgrün, die im Verblühen oft rosig überhaucht sind. Das rundliche, gelappte Laub bildet dichte, frischgrüne Rosetten, zeigt im Frühjahr häufig rötliche Zeichnungen und nimmt im Herbst eine attraktive Tönung an. Der Wuchs ist horstig bis locker ausbreitend, kompakt und natürlich wirkend, ideal als langlebige Gartenstaude mit ruhiger Ausstrahlung. Im Garten überzeugt die Tellime als Bodendecker am Gehölzrand, im schattigen Beet, im naturnahen Steingartenbereich mit kühleren Lagen sowie als Unterpflanzung von Ziergehölzen. Sie eignet sich für Gruppenpflanzungen, verwunschene Rabatten, den halbschattigen Vorgarten und als dezente Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse. In Kombination mit Farnen, Hosta, Astilben oder Frühjahrsblühern entsteht ein harmonisches Bild, während einzelne Exemplare als zurückhaltender Solitär im Schattenbeet strukturieren. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem Boden. Eine leichte Laubabdeckung fördert Vitalität und Bodenfeuchte; Staunässe wird vermieden. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühte Stiele zurückschneiden, bei Trockenheit gießen und gelegentlich mit Kompost versorgen. Die Staude ist winterhart, treibt jahreszeitlich sicher neu aus und bleibt in milden Wintern teilweise wintergrün. Über Selbstaussaat kann sie sich behutsam vermehren und mit der Zeit einen geschlossenen, pflegeleichten Teppich bilden, der schattige Gartenbereiche dauerhaft belebt.
Опис товару
Produktdetails
Standort
Halbschattig, feucht
Blütezeit
Mai-Juni
Typ Boden
humos und feucht
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Im Staudenbeet, Bodendecker, Schattenpflanze, Waldgarten, Unterpflanzung, Bienenweide
Wuchsform
Aufrecht, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Grünlich-weiß
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Відгуки покупців
Цей товар ще не отримав оцінок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.