Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
Die ultimative Spaßmaschine. Extrem vielseitig. Von der Anfängerschulung bis hin zum Kunstflug einsetzbar. (Kit)
Der Name „Cub“ hat bei MULTIPLEX eine lange Tradition im Bereich der Elapor- bzw. Leichtschaum- Flugmodelle.
Angefangen hatte das mit der im Jahr 2000 vorgestellten PicoCub, damals noch aus Styropor und konzeptionell als Einsteigermodell ausgelegt. Danach folgten so erfolgreiche Modelle wie die EasyCub, FunCub oder die FUNCUB XL.
Nun folgt die „FunCUB NG“ NG steht für „Next Generation“ und das ist sie wirklich! Die Flugeigenschaften und das Handling konnte nochmals verbessert werden. So ist die FunCub NG extrem gutmütig, besticht durch ihre Leichtigkeit, ist trotzdem sehr wendig und auch im Schlepp- und Kunstflug einsetzbar. Sogar Messerflug und Torquen ist damit möglich, der serienmäßig (RR) verbaute ROXXY-Motor bietet dazu genügend Kraftreserven. Die FunCub NG eignet sich hervorragend zur Anfängerschulung und begeistert Jung und Alt gleichermaßen.
Neu ist, dass die Tragflächen verstrebt sind. Das Modell fliegt auch ohne Streben, für Kunstflug empfiehlt es sich aber, diese zu montieren. Durch die großen Räder und das neue Fahrwerk, lässt sich die Funcub auf nahezu jedem Terrain bedenkenlos starten und landen. Die Rumpfinnenkonstruktion wurde komplett neu gestaltet, so ist der Motor nun per Rückwandmontage eingebaut, die Kraftaufnahme von Fahrwerk, Motorhalterung und Akkubefestigung geschieht zentral über ein GFK-Vierkantrohr.
Teilbare und abgestrebte Tragflächen, einfach zu montieren mit beiliegendem Multitool
Stabiles Fahrwerk aus geschweißten Stahldrähten
Große und leichte EPP-Räder
Schleppkupplung optional nachrüstbar
Präzise Direktanlenkungen der Ruder
Sehr kurze Start- und Landeeigenschaften durch Offset Spalt-Landeklappen
Einfacher Akkuwechsel durch die Kabinenhaube
HiTEC Servos auf allen Rudern (HS-65HB auf HR/SR, HS-55+ auf QR)
Leistungsstarker ROXXY Antrieb für senkrechte Steigflüge
Dekor von AircraftStudioDesign in zwei Farben erhältlich
Sehr gutmütige Flugeigenschaften
Daten:
Anspruchslevel 3 - Fortgeschritten
Spannweite (mm) 1410
Bauzeit in Minuten 270
Material Elapor
Geeigneter Akkutyp 3S LiPo
Flugzeit (Minuten) 8
Fluggewicht Elektro (Gramm) 1380
Fluggewicht Segler (Gramm) 0
Höhenruder Ja
Seitenruder Ja
Querruder Ja
Motorsteuerung Ja
Lieferumfang:
ELAPOR®- Formteile für Rumpf, Flächen, Leitwerke und Kabinenhaube
EPP-Spinner und EPP-Räder
GFK-Holmrohre für die Tragflächen, GFK-Vierkantrohr für den Rumpf.
CFK-Tragflächenstreben.
Всі zur Montage erforderlichen Kunststoff-Klein- und Anlenkungsteile, vorgeschnittener Dekorbogen
Ausführliche Anleitung
Erforderliches Zubehör:
1-01478 Kabelsatz
Empfänger
HS-65HB
HS-55+
Kleber
Antriebssatz
ACHTUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.
Altersempfehlung | ab 14 Jahren |
Warnhinweise | ACHTUNG Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 89838279 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Multiplex
Multiplex Modellsport GmbH & Co.KG, Westliche Gewerbestr. 1, 75015, Bretten, Deutschland
07252580930
serviceteam@multiplexrc.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Цей товар ще не отримав оцінок.