Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
FableKids Kinderroller mit LED-Leuchträdern – Fahrspaß für kleine Entdecker
Der FableKids Kinderroller vereint sicheres Fahrvergnügen mit einem coolen Look. Dank seines 3-Rad-Designs sorgt er für maximale Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl – perfekt für Kinder ab 3 Jahren. Die LED-Räder leuchten während der Fahrt automatisch und bringen nicht nur Spaß, sondern auch zusätzliche Sichtbarkeit bei Dämmerung.
Die innovative Lean-to-Steer-Lenkung – also Gewichtsverlagerung statt klassisches Lenken – fördert das Gleichgewicht und die Motorik der Kinder auf spielerische Weise. Durch das intuitive Lenksystem können selbst Fahranfänger den Roller mühelos steuern.
Mit seiner höhenverstellbaren Lenkstange wächst der Roller einfach mit. So bleibt er ein treuer Begleiter über viele Jahre hinweg. Die rutschfeste Trittfläche sorgt für sicheren Stand, während die langlebige Konstruktion aus robustem Kunststoff und Metall bis zu 50 kg belastbar ist.
Durch den praktischen Klappmechanismus lässt sich der Roller im Handumdrehen platzsparend verstauen – ideal für den Transport im Auto oder das Verstauen im Kinderzimmer.
Ob im Park, auf dem Gehweg oder im Garten – mit dem FableKids Kinderroller erleben Kinder aktiven Spielspaß an der frischen Luft.
Всі Highlights auf einem Blick:
Leuchtende LED-Räder für mehr Sicherheit & Spaß
Die integrierten LED-Leuchträder bringen bei jeder Fahrt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern erhöhen auch die Sicherheit im Straßenverkehr. So wird jede Fahrt zum leuchtenden Erlebnis, besonders bei Dämmerung oder trübem Wetter. Die bunten Effekte machen den Roller nicht nur optisch zum Hingucker, sondern verbessern auch die Sichtbarkeit – ein großes Plus an Sicherheit für kleine Fahrerinnen und Fahrer.
3-Rad-Design für stabile und sichere Fahrten
Das 3-Rad-Design des FableKids Rollers sorgt für hohe Stabilität und Sicherheit – perfekt für Kinder ab 3 Jahren. Zwei große Vorderräder und ein hinteres Rad ermöglichen ein kippstabiles Fahrverhalten und fördern das Gleichgewicht. So können Kinder sicher erste Fahrversuche unternehmen, selbstständig lenken und dabei Selbstvertrauen aufbauen – für sorgenfreien Spaß auf jedem Untergrund.
3-fach höhenverstellbare Lenkstange
Die Lenkstange des FableKids Rollers lässt sich in drei Stufen verstellen und passt sich so flexibel der Körpergröße deines Kindes an. Dadurch bleibt der Roller über mehrere Jahre hinweg nutzbar – vom ersten Fahrversuch bis zum routinierten Cruisen. Die ergonomische Höhe unterstützt eine aufrechte Körperhaltung und beugt Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich vor.
Praktisch klappbar – ideal für unterwegs
Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der FableKids Kinderroller kompakt zusammenklappen – ideal für Eltern, die unterwegs flexibel bleiben möchten. Ob im Kofferraum, in der Garderobe oder im Kinderwagenkorb: Der Roller nimmt kaum Platz ein und ist im Handumdrehen verstaut. Das klappbare Design macht ihn zum perfekten Begleiter für Ausflüge, Urlaube oder den täglichen Weg zur Kita.
Rutschfestes und großzügiges Deck für sicheren Stand
Das extra breite Trittbrett des FableKids Rollers (56 x 13,5 cm) bietet kleinen Fahrern besonders viel Platz für beide Füße – ideal für sicheres Aufsteigen und stabiles Fahren. Die strukturierte Anti-Rutsch-Oberfläche sorgt dafür, dass Kinder selbst bei schneller Fahrt oder leichtem Regen einen sicheren Stand behalten. So wird das Risiko des Abrutschens minimiert und das Fahrerlebnis spürbar sicherer.
Belastbar bis zu 50 kg
Der FableKids Kinderroller überzeugt mit einer besonders robusten Bauweise, die ein maximales Benutzergewicht von bis zu 50 kg erlaubt. Das stabile Deck aus widerstandsfähigem Kunststoff mit Verstärkungen sowie die solide Verarbeitung der Achsen und Räder sorgen dafür, dass der Roller auch bei intensiver Nutzung seine Form und Funktion behält.
Rücktrittbremse für sicheres Anhalten
Für ein Plus an Sicherheit ist der FableKids Kinderroller mit einer stabilen Rücktrittbremse am Hinterrad ausgestattet. Diese ermöglicht es Kindern, die Geschwindigkeit jederzeit selbst zu kontrollieren und den Roller zuverlässig zum Stehen zu bringen – einfach durch leichtes Auftreten mit dem Fuß. Die Bremse besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff und Metall und ist speziell auf kleine Kinderfüße abgestimmt. So lernen Kinder schon früh ein sicheres und verantwortungsbewusstes Fahrverhalten.
Kippsteuerung für besseres Gleichgewicht
Der FableKids Kinderroller setzt auf ein modernes Lean-to-Steer-Lenksystem. Das bedeutet: Statt mit der Lenkstange zu drehen, steuern Kinder den Roller durch leichtes Kippen ihres Körpers in die gewünschte Richtung. Dieses Prinzip fördert spielerisch das Gleichgewicht und die Koordination – wichtige motorische Fähigkeiten für Kinder ab 3 Jahren. Die Lenkung spricht direkt auf Bewegungen an und sorgt für ein besonders sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis, auch bei engen Kurven.
Technische Daten
FableKids
Material Rahmen | PP Aluminium |
Material Lenker | TPR |
Material Lenkergriff | TPR |
Material Räder | PU-Räder |
Art Räder | PU-Räder |
Anzahl Räder | 3 St. |
Beschaffenheit Trittfläche | Rutschfest |
Typ Hinterbremse | Rücktrittbremse |
Bauart Hinterbremse | Breites & rutschfestes Trittbrett (56 x 13,5 cm) |
Details Handgriffe | Höhenverstellbare Lenkstange – 3-fach verstellbar |
Beleuchtung Scooter | Leuchtende LED-Vorderräder |
Art Leuchtmittel vorne | Leuchtende LED-Vorderräder – ganz ohne Batterien |
Farbe | Grün |
Höhe Lenker | 78 cm |
Höhe Lenker verstellbar bis | Lenker 3-fach höhenverstellbar: 67,5/73/78 cm cm |
Breite Räder | Reifen Розмір (vorne): 120 x 35 mm, Reifen Розмір (hinten): 90 x 30 mm mm |
Gewicht Scooter | 3 kg |
Altersempfehlung | ab 3 Jahren |
Benutzergewicht maximal | 50 kg |
Rechtliche Pflichten | keine rechtlichen Pflichten |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | DE EN FR |
Warnhinweise | Bitte lassen Sie İhr Kind nicht unbeaufsichtigt |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Canbolat Vertriebsgesellschaft mbH
Gneisenaustr. 10-11 97074 Würzburg,
+49 931 90 80 3000
info@arebos.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Цей товар ще не отримав оцінок.