Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
Egal ob in der übersichtlichen 2-Zimmer-Wohnung oder im weitläufig geschnittenen Haus: Es gibt immer etwas zu tun! Mit dem Craftfull Klapptritt CF-130A erledigen Sie ab jetzt auch höher gelegene Arbeiten komfortabel und sicher. Denn auf den breiten Trittstufen steigen Sie stabilen Fußes empor. Dank der Anti-Rutsch-Beschichtung sitzt jeder Schritt sicher. Schnell zusammengeklappt passt die praktische Haushaltsleiter problemlos in die Abstellkammer oder hinter den Schrank. Mit der Trittleiter mit zwei bis fünf Stufen gelangen Sie unterschiedlich hoch hinauf. Was auch immer Ihr nächstes Projekt ist – mit dem Craftfull Klapptritt CF-130A gehen Sie es top ausgerüstet an.
Eine Bilderwand gestalten, die neue Lampe montieren oder die Decke streichen? Was auch immer bei Ihnen als Nächstes auf dem Plan steht: Mit dem Craftfull Klapptritt CF-130A erreichen Sie selbst höher Gelegenes problemlos. Wählen Sie die Trittleiter je nach Ihren Anforderungen mit zwei, drei, vier oder fünf Stufen. Damit erreichen Sie eine Arbeitshöhe von bis zu 248 cm, 272 cm, 296 cm oder 320 cm.
Vertrauen Sie auf den Craftfull Klapptritt CF-130A. Denn ein gummierter Griff gibt Ihnen festen Halt beim Hinaufsteigen. Auch die Standfüße sind gummiert. Dadurch steht die Trittleiter sicher auf verschiedenen Untergründen. Und der Gummiüberzug auf den Trittflächen verhindert ein Wegrutschen. Setzen Sie für alle anstehenden Aufgaben auf die universell einsetzbare Haushaltsleiter!
Craftfull steht für Qualität und Funktionalität. Auch auf diese Klapptrittleiter gewähren wir Ihnen deshalb eine Garantie von 3 Jahren. Damit gehen Sie auf Nummer sicher und holen sich langfristig einen effektiven Haushaltshelfer an Ihre Seite.
Denn die Einsatzmöglichkeiten des Klapptritts sind vielfältig: Die Weihnachtsdeko aus dem obersten Regal holen, den Staub vom Schrank wischen, Fenster putzen, Decke streichen oder eine Lampe montieren – all das und noch mehr ist mit der Trittleiter möglich!
Der Platz im Haus will gut genutzt sein! Deshalb punktet der Craftfull Klapptritt CF-130A mit einer beeindruckend schmalen Breite von nur 7 cm. Damit passt er mit links in eine freie Lücke im Keller oder in der Abstellkammer.
Auch der Transport zum nächsten Einsatzort gestaltet sich so kinderleicht. Denn je nach Розмір ist die Haushaltsleiter höchstens 4,5–9,4 kg leicht und schnell unter den Arm geklemmt. Schon kann das nächste Vorhaben in die Tat umgesetzt werden.
Altmodisches und unattraktives Silber-Grau war gestern! Diese Trittleiter kommt in einer modernen Kombination aus Weiß und Schwarz daher. Damit wirkt sie deutlich ansehnlicher als herkömmliche Arbeitsleitern.
Doch der Klapptritt sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt Sie auch tatkräftig als Helfer im Alltag. Ist der Küchenschrank zu hoch, steht die moderne Craftfull Leiter schon bereit.
So praktisch eine Leiter zum Klappen auch ist – stehen wir auf einer Stufe, soll genau das verhindert werden! Aus diesem Grund ist der Craftfull Klapptritt CF-130A mit einem extra Sicherheitsriegel ausgestattet. Einfach über die Strebe gelegt, steht die Trittleiter bei all Ihren Arbeiten sicher.
Verstrebungen zwischen Stufen und Holm erhöhen die Stabilität zusätzlich. Damit gelingen auch Arbeiten über dem Boden mit Leichtigkeit.
Gerade wenn wir den festen Boden unter unseren Füßen verlassen, wollen wir stabil und sicher stehen. Auf dem Craftfull Klapptritt CF-130A ist Ausbalancieren kein Problem. Denn die Stufen sind mit 26 cm x 38 cm großzügig bemessen.
Die Anti-Rutsch-Trittfläche schenkt zusätzlichen Halt. Die Füße fest auf der Trittleiter fällt das Hantieren mit Pinsel, Bohrmaschine und Co. um einiges leichter.
Farbe | білий |
Material | Eisen |
Hinweis Maßangaben | Всі Angaben sind ca.-Maße |
Breite | 47.5 cm |
Höhe | 115 cm |
Arbeitshöhe | 272,00 cm |
Довжина | 65 cm |
Größe | 3 Stufen |
Gewicht | 6000,00 g |
Gewicht in kg | 6,00 kg |
Belastbarkeit maximal | 150 kg |
Breite Stufe | 38,00 cm |
Funktionen | zusammenklappbar |
Einsatzbereich | innen , außen, Baustelle |
Lieferumfang | 1 x Klappleiter |
Ausstattung | rutschsichere Fußkappen, rutschfeste Stufen |
Anzahl Sprossen | 3,00 St. |
Anzahl Stufen | 3,00 St. |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Miweba GmbH
Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach
+49 9544 9879080
kundenservice@miweba.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.