0800-756-760
Консультації за телефоном:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

Графік роботи call-центру:
Пн-Пт:Від: 10 до: 18
Субота:Вихідний
Неділя:Вихідний
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

CHICCO
Inhalationsgerät Aerosolgerät Frosch

2 Testurteile Відгуки
Chicco Inhalationsgerät Aerosolgerät Frosch
%
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
-49% UVP 5 999 грн. 3 099 грн. 3 099 грн. 3 099 грн. 3 099 грн. 3 099 грн. 3 099 грн.
3 099 грн.
2 799 грн.
2 799 грн.
2 899 грн.
2 899 грн.
2 899 грн.
2 899 грн.
Oder 3,65 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 199 грн.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список бажань
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 1120811810
  • Inhalationsgerät in Froschform
  • Ab Geburt
  • B/T/H: ca. 20/20/22 cm
  • Praktisch und funktional
  • Für die ganze Familie
Der praktische und funktionale Aerosolkolben von Chicco wurde speziell für Sie und Ihr Baby entwickelt. Die weichen Silikonmasken gibt es in zwei Größen. Die kleinere Maske passt genau auf die Gesichter von Babys und Kindern, so dass die Behandlung so komfortabel wie möglich stattfinden kann; die größere Maske passt auch dem Rest der Familie. Die Ampulle zerstäubt schnell und effektiv. Das lustige Motiv sorgt dafür, dass Ihr Baby während der Behandlung bestens unterhalten ist. So ist die Therapie besonders wirksam.
Netzanschluss - Leistung: 220-240V ~ 50-60Hz, 220 W.

Опис товару

Stromversorgung
Art Stromversorgungexternes Netzteil
Spannung220-240 V
Typ NetzsteckerEuroflachstecker (Typ C-CEE 7/16)
Maßangaben
Höhe22 cm
Breite20 cm
Tiefe20 cm
Hinweise
Warnhinweise
  • Bei Defekt und/oder Funktionsstörung des Gerätes muss dieses umgehend ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden. Wenden Sie sich ausschließlich an den Kundendienst. Das Stromkabel und die in den „Technischen Daten“ angegebene Schmelzsicherung dürfen ausschließlich von Personal des Kundendienstes ausgewechselt werden.
  • Bei Verwendung des Gerätes durch Kinder oder Personen mit verminderten physischen oder psychischen Fähigkeiten muss eine angemessene Aufsicht durch einen Erwachsenen gewährleistet sein. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät enthält Kleinteile, die verschluckt werden könnten. Das Kabel könnte zu Strangulationsgefahr führen.
  • Das Gerät auf keinen Fall in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder fallen lassen. Falls dies geschehen sein sollte, sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen, das Gerät nicht mehr verwenden und sich an Artsana S.p.A. oder an den Kundendienst wenden.
  • Das Gerät auf keinen Fall mit nassen oder feuchten Händen anfassen!
  • Das Gerät aus der Packung nehmen und sicherstellen, dass es keine sichtbaren Schäden aufweist, die beim Transport entstanden sein könnten. Verwenden Sie im Zweifelsfall das Gerät nicht, sondern wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Das Gerät bei Schläfrigkeit oder Benommenheit nicht benutzen.
  • Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn sich Stickstoffmonoxid, Sauerstoff oder mit Luft entflammbare anästhetische Mischungen in der Luft befinden.
  • Das Gerät und das Netzkabel von heißen Oberflächen fernhalten.
  • Der Deckel Baby (R) ist kein Spielzeug und muss außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Die Auflagefläche muss während des Gebrauchs frei von Gegenständen sein, die den einwandfreien Luftfluss behindern könnten.
  • Die Belüftungsschlitze während des Gebrauchs nicht verdecken.
  • Die Öffnungen der Filterabdeckung auf der unteren Fläche des Geräts nicht mit Tüchern oder anderem verschließen: dies könnte zur Überhitzung des Motors und zu einer Verminderung der Leistungen des Geräts führen
  • Dieses Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn es in Folge eines Sturzes Schäden oder Beeinträchtigungen irgendeiner Art aufweist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Kundendienst.
  • Ein etwaiger Stromausfall, ein plötzlicher Defekt oder jede andere ungünstige Situation können unter Umständen zu einem Betriebsausfall des Gerätes führen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit einem Gerät oder Medikament (in Absprache mit Ihrem Arzt) auszurüsten, das in solchen Fällen als Alternative dienen kann.
  • Es dürfen nur die vom Hersteller gelieferten Originalanschlüsse und Originalzubehörteile verwendet werden.
  • Für die Entsorgung von Verschleißteilen verweisen wir auf die geltenden Richtlinien. Für die Entsorgung des Gerätes findet die Richtlinie 2012/19/EU Anwendung.
  • Gerät für Aerosoltherapie. Verwenden Sie nur Medikamente, die der Arzt empfohlen oder verordnet hat. Folgen Sie auch dessen Hinweisen hinsichtlich von Dosierung, Häufigkeit und Dauer der Inhalationen. Jede Nutzung des Gerätes, die sich von der beschriebenen unterscheidet, gilt als unsachgemäßer Gebrauch und ist daher gefährlich. Artsana haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen, falschen und/oder unvernünftigen Gebrauch des Geräts oder durch Anschluss des Geräts an Stromnetze entstanden sind, die nicht den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
  • Keine Flüssigkeiten auf das Gerät schütten, besonders nicht auf die Filterabdeckung: dies könnte zum unerwünschten Ausstoß bzw. zur Zerstäubung dieser Flüssigkeiten führen.
  • Nach jedem Gebrauch und vor dem erneuten Einfüllen von Inhalat das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen. Die Ampulle nicht über den auf ihr angegebenen Höchststand füllen und darauf achten, dass sie mit all ihren Komponenten zusammengesetzt ist.
  • Rollen Sie das Stromkabel vollständig aus, bevor Sie es ans Stromnetz anschließen.
  • Sicherstellen, dass das Gerät beim Gebrauch auf einer ebenen und stabilen Fläche steht, damit es nicht umkippen kann.
  • Trennen Sie den Apparat vor jeglichen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter trocken ist, um einen korrekten Betrieb zu ermöglichen. Der Filterdeckel lässt sich abnehmen.
  • Verpackungsteile (Beutel, Karton, usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, da sie eine Gefahrenquelle darstellen können. Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern, Haustieren und Personen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten aufbewahren.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Badewanne, unter der Dusche oder in anderen feuchten Umgebungen wie in der Nähe von Wannen, Waschbecken oder bei ähnlichen Gegebenheiten, bei denen Wasser mit dem Gerät in Kontakt kommen könnte.
  • Vor dem Anschließen des Geräts sicherstellen, dass die auf dem Typenschild angegebenen Werte mit den Werten des Stromnetzes übereinstimmen. Das Typenschild befindet sich am Geräteboden. Falls der Gerätstecker nicht in die Stromsteckdose passen sollte, benutzen Sie zertifizierte Adapter, sofern das die in den einzelnen Ländern geltenden Vorschriften gestatten, oder lassen Sie den Stecker von qualifiziertem und von Artsana SpA autorisiertem Personal oder vom Kundendienst austauschen.Um einer Überhitzung des Gerätes und Schäden am Kompressor vorzubeugen, muss das Gerät nach 20-minütigem Betrieb mindestens 40 Minuten lang abgeschaltet bleiben.
  • Vor dem Gebrauch eventuelle Plastikbeutel und alle Elemente, die Teil der Produktverpackung sind, abnehmen und entsorgen bzw. außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Erstickungsgefahr.
  • Dieses Produkt ist kein Spielzeug und darf nur auf die empfohlene Weise verwendet werden.
  • WARNUNG! Die Filterabdeckung und den Filter außer Reichweite von Kindern aufbewahren, da es sich um kleine Teile handelt, die, wenn sie von einem Kind verschluckt werden, zu Erstickung führen können.
  • WARNUNG! Eine erneute Nutzung des Gerätes vor dem Ablauf von 40 Minuten könnte zu einer Überhitzung des Motors und somit dem Eingreifen der Wärmeschutzvorrichtungen führen.
  • WARNUNG! Mit dem Stecker des Netzkabels kann das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, wenn es in Gebrauch ist, das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Den Stecker immer in eine einfach zugängliche Steckdose stecken, um das Trennen vom Stromnetz zu erleichtern. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen, zu reparieren, oder zu manipulieren.
  • Wenn das Gerät entsorgt werden soll, den Netzstecker ziehen und das Stromkabel abschneiden, damit das Gerät nicht mehr benutzt werden kann. Anschließend das Gerät sowie das Kabel sofort gemäß den geltenden Vorschriften entsorgen. Всі Geräteteile, die eine Gefahr darstellen können, insbesondere für Kinder, entfernen oder unschädlich machen.
  • Wird das Stromkabel nicht vollständig ausgerollt, könnte sich das Gerät überhitzen.
    BITTE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERE RÜCKFRAGEN AUFBEWAHREN.
Farbe
Farbeweiß/grün
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE78846991

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    ARTSANA S.p.A.

    Via Saldarini Catelli 1, 22070 Grandate (CO), IT

    +39800188898

    https://www.artsana.com/contact-us/

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Herstellergarantiebedingungen (PDF)

Відгуки покупців

Цей товар ще не отримав оцінок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Цей товар ще не отримав оцінок.