0800-756-760
Консультації за телефоном:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

Графік роботи call-центру:
Пн-Пт:Від: 10 до: 18
Субота:Вихідний
Неділя:Вихідний
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ANSMANN AG
Ansmann Li-Ion Akku Mignon AA Typ 2.000 (min. Akku
2000 mAh (1,5 V V)

4.3
(3)
ANSMANN AG Ansmann Li-Ion Akku Mignon AA Typ 2.000 (min. Akku 2000 mAh (1,5 V V)
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
1 899 грн.
Oder 2,19 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 99 грн.
Verkäufer: Frankonia
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 weitere Angebote ab 1 899 грн.  
В список бажань
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0G8B0GZ
  • Technologie: Lithium-Ionen-Akku
  • Kapazität: 2 Ah
  • Spannung: 1,5 Volt
  • Anzahl: 4 Stück
  • Form: AA (Mignon)
Der hochwertige Lithium-Ionen (Li-Ion) Akku Typ 2.000 (min. 1.800 mAh) von ANSMANN ist der ideale Ersatz für 1,5V Alkaline Einwegbatterien oder aufladbare 1,2 Volt NiMH Akkus. Während manche batteriebetriebene Geräte mit der niedrigeren Ausgangsspannung von NiMH Akkus Probleme haben, ist der ANSMANN 1,5 Volt Li-Ion Akku voll kompatibel mit Alkaline Batterien. Neben der Wiederaufladbarkeit überzeugt er auch dank eingebauter Elektronik mit einer konstanten Ausgangsspannung von 1,5 Volt über 95% der Betriebszeit. Die konstante Ausgangsspannung des ANSMANN 1,5 Volt Li-Ion Akkus bewirkt zum Beispiel, dass eine Taschenlampe immer gleichmäßig hell leuchtet, oder ein elektrisches Spielzeug oder ein Rasierer immer mit gleichmäßiger, voller Power laufen. Im Gegensatz hierzu schwankt bei Alkaline Batterien die Spannung zwischen 1,6V im Neuzustand und 0,9V, wenn die Batterie fast leer ist. Deshalb lässt bei Verwendung von Alkaline Batterien bei vielen Geräten die Power immer weiter nach. Im Vergleich zu Alkaline Batterien verfügt der ANSMANN 1,5 Volt Li-Ion über einen weiteren großen Vorteil: Er ist über einen großen Temperaturbereich von -20°C bis +60°C einsetzbar. Besonders bei niedrigen Temperaturen schwächeln Alkaline Batterien deutlich früher als der Li-Ion Akku. Ideale Anwendung sind z.B. elektrisches Spielzeug, Taschenlampen, Radios, Fernbedienungen, Funkmäuse und -tastaturen, Wildkameras, Gamecontroller, Seifenspender, Messgeräte, elektr. Türschlösser, Wanduhren, Wetterstationen und vieles mehr. Aufgrund des integrierten USB-C Ladeports sind keine Ladegeräte mehr notwendig. Das passende USB-C Kabel ist in der Lieferung enthalten. Damit können die vier Mignon AA Akkus gleichzeitig aufgeladen werden, sicher und einfach über alle verfügbaren USB-Lademöglichkeiten wie Laptop, Powerbank, USB-Ladegerät für die Steckdose oder Auto oder integrierte USB Ladegeräte in der Wand oder im Auto.

Опис товару

Produktdetails
Modellbezeichnung1312-0036
FarbeWeiß
Technische Daten
Kapazität2000 mAh
Spannung1,5 V V
TechnologieLithium-Ionen-Akku
WEEE-Reg.-Nr. DE32056780

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    ANSMANN AG

    Industriestraße 10, 97959 Assamstadt, DE

    info@ansmann.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Відгуки покупців

Всі Відгуки
4.3 von 5
(3)
66% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 зірок
    (2)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Geniale Technologieneuheit

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Diese Akkus stellen einen absoluten Quantensprung in der Akku Technologie dar. Bis heute war das Problem von Akkus nämlich, dass sie eine Nennspannung von ungefähr 1,2 V haben. Primärzellen, also normale Batterien, haben eine Nennspannung von 1,5 V. Diese deutlich höhere Nennspannung von Batterien sinkt bei Gebrauch allerdings sehr schnell ab. Akkus halten dagegen ihre etwas niedriger Nennspannung über eine lange Zeit konstant. Dennoch hatten und haben manche Geräte genau damit ein Problem. Diese Akkus von Ansmann sind wirklich eine absolute Neuheit und die Lösung genau dieses Problems. Durch einen eingebauten Spannungsregler liefern diese Akkus durchgehend immer genau 1,5 V. Die Spannung entspricht also der von absolut neuen Batterien. Erst ganz am Ende ihrer Kapazität wird die Spannung deutlich auf 1,1 V abgesenkt. Dies ist bei den Geräten, wo diese Akkus zum Einsatz kommen, dann auch deutlich wahrnehmbar. Zusätzlich schützt die bei Lithium Technologien übliche Schutzschaltung vor einer Tiefentladung beziehungsweise einem Kurzschluss oder einer Überladung der Akkus. Beachten sollte man, dass die Ladezeit dieser Akkus deutlich länger ist als man dies vielleicht gewohnt ist. Der Ladestrom beträgt etwas mehr als 300 mA. Setzt man diesen ins Verhältnis zur Kapazität der Akkus, so kann man leicht erkennen, dass die Ladedauer erheblich ist. Sie beträgt circa 7 Stunden nach meinen Messungen, kann aber nach Ladezustand und Temperatur schwanken. Man sollte also irgendetwas zwischen 7-10 Stunden einplanen, sofern die Akkus vollkommen leer sind. Selbstverständlich kann man sie ohne jedes Problem in einem jeden Ladezustand nachladen. Mitgeliefert wird ein Adapter, mit dem man die Akkus problemlos an einem jeden Stecker Ladegerät mit einer normalen USB A Buchse anschließen kann. Da zunehmend mehr Netzteile mit einem USB C Anschluss auf dem Markt sind, kann dies zukünftig vielleicht einmal ein Problem werden. Notfalls müsste man dann einen zusätzlichen Adapter einsetzen. Beachten sollte man, dass die vier Kabel die aus dem Anschluss herauskommen, für eben vier Akkus, nur circa 10 cm lang sind. Das ist grundsätzlich kein Problem. Всіrdings liegen dadurch die Akkus beim Laden dicht nebeneinander. Hier sollte man unbedingt darauf achten, dass sich die Akkus beim Aufladen nicht an den Polen berühren. Dies führt sonst unweigerlich zu einem Kurzschluss. Hier hätte ich mir eine etwas intelligentere Lösung des Anbieters gewünscht. Die Akkus haben im oberen Bereich des Pluspols einen kleinen USB C Anschluss. Dort befindet sich auch eine kleine rote LED. Diese blinkt beim Ladevorgang und leuchtet dauerhaft, wenn der Akku voll geladen ist. Beim Laden werden die Akkus leicht warm. Man sollte also darauf achten, sie beim Laden nicht abzudecken. Die Passgenauigkeit der Akkus, manchmal ein Problem, ist hervorragend. Ich setze sie in verschiedenen Geräten ein und hatte noch nie Probleme mit der Passform der Akkus. Laut Hersteller, ich habe dies nicht selbst getestet, liefern die Akkus einen Entladestrom von bis zu 2 A. Dies sollte auch die energiehungrigsten Geräte wie zum Beispiel Blitzgeräte für Kameras oder Digitalkameras mit einem eingebauten Blitz problemlos zufriedenstellen. Wie bei allen neueren Technologien ist der Preis für diese Akkus momentan noch recht hoch. Dies wird sich in Zukunft wie üblich nach unten ändern. Dennoch stellen diese Akkus in meinen Augen eine hervorragende Впередentwicklung der bekannten Akkus da. Sie sind meiner Ansicht nach uneingeschränkt zu empfehlen und stellen sicher, dass die Geräte, in denen sie zum Einsatz gelangen, immer optimal und mit größtmöglicher Leistung funktionieren. Die etwas längerer Ladezeit ist für mich absolut verschmerzbar. Für mich eine absolute Kaufempfehlung von der ich hoffe, dass sie sich schnell auf dem Markt durchsetzt.

Sehr Kraftvoll, aber MHD = 1,5 Jahre...

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Akkus machen -erstmal- was sie sollen; Einmal (und danach natürlich auch mehrfach) aufgeladen haben sie mir 1,5 Jahre treue Dienste geleistet. Auch die Voltzahl ist mit 1,5V sehr gut - besser als di NiMh Akkus mit 1,2V. На жаль, kann ich nicht nachvollziehen, das nun die ersten beiden Akkus nach o.g. Einsatzzeit bereits nicht mehr verwendbar sind... Sie lassen sich schlicht nicht mehr laden. Ich finde diese Anwendungs-Laufzeit jedenfalls zu kurz und sie ist auch im Vergleich mit NiMh Akkus zu kurz.

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Всі Відгуки покупців