Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
Als Prinzessin auf großer Fahrt. Das Fahrradfahren ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung eines Kindes. Bald haben Laufrad oder Dreirad ausgedient und die Kleinen wollen wie die Großen losradeln. Sie werden den Stolz in den Augen Ihres Kindes sehen, wenn es das erste Mal in die Pedale seines Kinderfahrrads tritt! Das 12-Zoll-Kinderfahrrad Princess ist das ideale Einstiegsmodell. Die kleine Reifen- und Rahmengröße ermöglicht es schon Kindern ab zwei Jahren in die Welt des Radfahrens einzutauchen. Finden Sie nicht auch, dass das erste Fahrrad etwas ganz Besonderes sein sollte? Deshalb punktet das Mädchen-Fahrrad Princess mit einem märchenhaften Design, das vor allem kleine Prinzessinnen begeistert. Wohl behütet und von allen notwendigen Sicherheitsstandards begleitet wird auch bald schon Ihr Nachwuchs durchstarten. Der großen Fahrt auf dem Kinderfahrrad mit Stützrädern steht nun nichts mehr im Wege.
Mit dem Kinderfahrrad durchstarten. Endlich mit den Großen mithalten! Das erste eigene Fahrrad macht`s möglich. Auch wenn die Auswahl zuerst groß erscheint, ist die Fahrradgröße für Kinder entscheidend. Das 12-Zoll-Kinderfahrrad Princess bietet durch eine geringe Rahmen- und Reifengröße die besten Voraussetzungen, um das Fahrradfahren zu lernen.
Bereits Kinder ab 2 Jahren starten so ihre ersten Fahrversuche. Durch den tiefen Rahmen steigen schon die Kleinsten kinderleicht auf und ab. Dank verstellbarer Sitzhöhe begleitet das Mädchen-Fahrrad ihren Nachwuchs je nach Розмір bis zu einem Alter von circa fünf Jahren.
Stützräder für maximale Stabilität. Всіr Anfang ist schwer. Deshalb gilt es zu Beginn unbedingt Frustration zu vermeiden und die Motivation hochzuhalten. Das Motto lautet: Das Kind muss sich sicher fühlen. Für diese Sicherheit sorgen die Stützräder. Dadurch kann sich Ihr Kind voll und ganz auf die Umgebung und das Lenken konzentrieren.
Nach und nach bilden sich so die erforderlichen motorischen Fähigkeiten, die es zum Radfahren braucht, aus. Sind die Kleinen souverän auf dem Kinderfahrrad unterwegs, schrauben Sie die Stützräder ganz einfach ab. Schon startet ihr Kind allein durch. Ein weiterer Schritt in Richtung Selbstständigkeit ist getan!
Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Kind. Gerade für Fahranfänger unerlässlich: Das 12-Zoll-Kinderfahrrad Princess ist mit sämtlichen Sicherheits-Features ausgestattet. Egal ob im eigenen Hof oder im Straßenverkehr – am wichtigsten ist es stets deutlich gesehen zu werden! Deshalb ist das Kinderfahrrad bereits mit Katzenaugen und Reflektoren ausgestattet.
Mit einer Klingel machen kleine Radler auch akustisch auf sich aufmerksam. Für sicheres Fahren sorgt außerdem ein geschlossener Kettenschutz. So kommt selbst bei wackligen Fahrversuchen keine Hose in die Kette und das Prinzessinnenkleid bleibt unversehrt. Antirutschgriffe halten die Hände sicher am Lenker - eine Grundvoraussetzung für Stabilität beim Radfahren!
Zauberhaftes Mädchen-Fahrrad. Lieblingsfarbe rosa? Dann kommt Ihr Kind beim Kinderfahrrad Princess voll auf seine Kosten! Rahmen und Sattel sind in dezentem Rosa gehalten. Durch den weißen Schriftzug „Princess“ ist sofort klar: Hier kommt eine Prinzessin angeradelt!
Auch der Kettenschutz ist mit einer Prinzessin und dekorativem Muster verziert. Weiße Reifen fügen sich perfekt ins Gesamtbild ein. Ein Highlight sind die rosa Bänder am Lenker, die im Fahrtwind flattern. Schutzbleche am Kinderfahrrad bewahren das Prinzessinnenkleid vor Schlamm und Dreck.
Im hübschen Fahrradkorb alles dabei. Trinkflasche, Brotzeitbox, Lieblings-Kuscheltier: Im Fahrradkorb am Kinderfahrrad ist alles Wichtige immer dabei. So begleitet das Mädchen-Fahrrad Ihre kleine Prinzessin auf jedes Abenteuer. Der stylische Korb ist in Weiß-Rosa geflochten und passt perfekt zum zauberhaften Design.
Braucht Ihr Kind den Fahrradkorb auf der heutigen Radtour nicht, nehmen Sie ihn mit wenigen Handgriffen ganz einfach ab.
Und dank V-Brake-Bremsen sicher zum Stehen kommen. Auf die Bremsen kommt es an! Das 12-Zoll-Kinderfahrrad Princess weiß mit V-Brake-Bremsen vorne und hinten zu überzeugen. Dank ihrer hohen Bremskraft genügt schon ein leichter Zug und das Kinderfahrrad stoppt.
Zudem unterstützt die geringe Rahmengröße eine bequeme und ergonomische Haltung auch bei kleineren Radlern - eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit! Denn wer richtig sitzt, kann zu jeder Zeit leicht die Handbremse bedienen.
Rahmenhöhe | 23 cm |
Modell Rahmen | Waverahmen |
Material Rahmen | Stahl |
Typ Rahmen | Hardtail |
Bauart Rahmen | Y-Rahmen |
Farbe Rahmen | Rosa |
Finish Rahmen | lackiert |
Довжина Oberrohr | 30,50 cm |
Material Gabel | Aluminium |
Bauart Gabel | Starrgabel |
Federung Gabel | Starr |
Farbe Gabel | Pink |
Finish Gabel | lackiert |
Typ Vorderbremse | Felgenbremse |
Material Hinterbremse | Stahl |
Typ Hinterbremse | Felgenbremse |
Розмір Laufrad | 12 Zoll |
Розмір Laufrad hinten | 12 Zoll |
Breite Reifen in Zoll | 2,00 " |
Material Reifen | Luftbereifung |
Typ Reifen | Schlauchreifen |
Typ Reifen hinten | Schlauchreifen |
Material Felge | Aluminium |
Typ Felge | Kastenfelge |
Material Speichen | Stahl |
Fahrradventil | Schraderventil |
Reifendruck | 2,00 bar |
Antriebsform | Kettenantrieb |
Anzahl Gänge | 1 |
Typ Schaltung | ohne Schaltung |
Anzahl Kettenblätter | 1 |
Anzahl Zähne Kettenblatt 1 | 28 |
Anzahl Ritzel | 1 |
Anzahl Zähne Ritzel bis | 18 |
Details Nabe | freilaufend |
Material Tretkurbel | Stahl |
Maße Tretkurbel | 95,00 mm |
Art Kettenschutz | Kettenschutzblech |
Details Pedale | rutschfest Plattformpedale |
Material Pedale | Kunststoff |
Typ Lenker | Citylenker |
Material Lenker | Aluminium |
Farbe Lenker | Silber |
Höhe Lenker | 62,00 cm |
Breite Lenker | 510,00 mm |
Material Lenkergriff | Gummi |
Eigenschaften Lenkergriff | Rutschfest wetterbeständig soft mit flansch |
Typ Lenkerklemmung | Schraubklemmung |
Lenkerklemmung | 25,00 mm |
Modell Lenker | City-Lenker |
Eigenschaften Vorbau | nicht verstellbar |
Typ Sattel | Citysattel |
Material Sattelbezug | Stahl |
Polsterung Sattel | Schaumstoff |
Eigenschaften Sattel | gepolstert wetterbeständig neigungsverstellbar rutschfest |
Farbe Sattel | Pink/Weiß |
Breite Sattel | 13,50 cm |
Довжина Sattel | 21,50 cm |
Sitzposition | komfortorientiert |
Sitzhöhe minimal | 47,00 cm |
Sitzhöhe maximal | 52,00 cm |
Material Sattelstütze | Stahl |
Typ Sattelstütze | Starr |
Eigenschaften Sattelstütze | nicht höhenverstellbar, mit Haltegriffen |
Fixierung Sattelstütze | Schnellspanner |
Довжина Sattelstütze | 150,00 mm |
Durchmesser Sattelstütze | 254,00 mm |
Durchmesser Sattelklemmung | 26,00 mm |
Klemmmaß Sattelstütze | 254,00 mm |
Art Leuchtmittel Frontlicht | keine |
Art Leuchtmittel Rücklicht | keine |
Reflektoren | Pedalreflektoren Rückreflektoren |
Details Rücklicht | integrierte Reflektoren |
Einsatzbereich | Alltag Ausflug Kurzstrecke Tagesausflug |
Ausstattung | Antirutschgriff am Lenker Geschlossener Kettenschutz Klingel Reflektoren Katzenaugen |
Fahrradständer | Seitenständer |
Lieferumfang | Fahrrad Werkzeug Bedienungsanleitung Aufbauvideo |
Montagehinweise | Die Endmontage, durch eine fachkundige Person wird empfohlen Der Artikel ist zu 95% vormontiert |
Noch zu montieren | Lenker Sattel Vorderreifen |
Altersempfehlung | ab 2 Jahren |
Warnhinweise | Achtung! Mit Schutzausrüstung benutzen. |
Nutzungsbereich | außerhalb der StVZO |
Gewicht Fahrrad | 8,70 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 35 kg |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch Englisch |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Miweba GmbH
Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach
+49 9544 9879080
kundenservice@miweba.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.