Präzise Navigation und super Schnittbild
3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
In diesem Frühjahr musste bei unserem ca. 800 qm großen Garten ein neuer Mähroboter einziehen. Unsere Wahl fiel auf den Stiga A750. Er hatte in Online-Tests eine sehr gute Figur bezüglich des Schnittbildes als auch der Navigation gemacht und wird zudem in Europa hergestellt. Qualität und Design Der Mäher wirkt sehr hochwertig, sowohl von der äußeren Verarbeitung, der Lackierung und auch dem Design, zudem ist er wirklich leicht. Die Farbwahl gefällt mir ebenfalls gut. Einziger Wermutstropfen ist der Bumper - der Mäher hat weder Kamera noch Sensoren um Hindernisse zu überwinden, sondern fährt mit einer nachgebenden Front dagegen, stoppt dadurch und umfährt im Abschluss die Kollisionsstelle. Das ist für den Preis etwas dürftig, funktioniert aber sehr gut. Всіrdings gibt es hier schon nach einigen Tagen die ersten Macken. Einrichtung Die Einrichtung war unerwartet eine große Geduldsprobe. Der Aufbau der Ladestation war zwar in 5 Minuten erledigt. Der Mäher brauchte danach 20 Minuten, um ein GPS Signal zu finden. Zusammen mit einem Update und der nachfolgenden Einrichtung der Mähfläche - hier steuert man den Mäher per App um die Gartenränder, was relativ schwierig ist, weil eine Steuerung sehr schwammig verläuft - dauerte es etwa 2 Stunden und viele Nerven. Danach läuft das Gerät aber wunderbar autark und ist im Vergleich zu seinem Vorgänger in 7 Tagen nicht einmal stecken geblieben. Schnittbild Das Schnittbild ist für mich das größte Highlight des Mähers. Ich bin da äußerst kritisch, aber der Mäher schneidet wirklich super sauber und bis in jede Ecke. Lediglich bei den Kanten braucht man einen großen Puffer, da der Teller mittig unter dem Mäher sitzt. Das ist zwar äußerst sicher, aber von Nachteil, falls keine großen Mähkanten gesetzt sind. Der Mäher fährt natürlich intelligent die komplette Mähfläche ab, wenn er zurück zur Ladestation muss, macht er im Abschluss genau an derselben Stelle weiter. Unseren Rasen hat er in 2 Tagen komplett gemäht. Das hätte ich nicht erwartet und ist sehr beeindruckend. Da der Mäher nicht nur via GPS, sondern auch via 4G kommuniziert (kostenlos auf Lebenszeit - prima) und navigiert, soll die Navigation noch präziser sein. Das kann man ohne Vergleichswert nicht beurteilen, aber die Navigation ist wirklich anstandslos. Fazit: Abgesehen von der Einrichtung macht der Mäher deutlich, dass es nicht unbedingt Kameras, Ultraschall und anderen Hightech braucht, um den Rasen zu beherrschen.
Mein leiser Gartenhelfer
2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wir wollten uns schon länger einen Mähroboter zulegen und wollten keinen Draht verlegen. Unser Garten hat eine Rasenfläche von 800 - 900 m³ und das Model 750 ist die absolut passende Größe. Die Lieferung kam schnell und das auspacken und aufstellen ist total unkompliziert. Es ist eine Bedienungsanleitung (20 Sprachen) als Buchform und auch ein Zettel für die Erstinstallation dabei.
Die Installation der App ist einfach und schnell. Die Aktualisierung der Firmware-Update sollte man auch gleich durchführen. Dann muss man sich einen geeigneten Platz für den Standort der Station suchen, um ein GPS-Signal zu finden. Das kalibrieren mit der Andockstation hat einen Moment gedauert und auch das Verbinden mit dem Roboter. Also man sollte ein wenig Zeit einplanen. In der App selbst sind Erklärvideos zur Vorgehensweise, leider nur in Englisch, dabei und das ist wirklich gut.
Den Garten Teil 1 habe ich per Joystick erfasst. Mit diesem, so finde ich ist es nicht ganz so einfach zu steuern, obwohl leicht zu bedienen. Wir haben keine ganz glatte Rasenfläche, daher wird nicht gleich eine gerade Linie gefunden. Der Transportweg lässt sich gut einrichten. Ich möchte alle 5 Gartenstücke belegen und dafür habe ich mir den Trolley jetzt nachbestellt. Einmal eingerichtet funktioniert der Roboter einwandfrei.
Das GPS-Signal ist nicht auf dem Rasengrenzpunkt genau, so dass ich am Anfang noch 10 bis 15 cm Abstand von der Gesamtfläche gab, aber das kann man dann neu nachjustieren. Wenn er mäht ist er super leise und fährt sein Muster auf und ab. So wird nichts vergessen. Das Schnittbild sieht damit wirklich gut aus. Mein Fazit ich möchte ihn jetzt schon nicht mehr als Gartenhelfer missen.
Eine tolle Erleichterung für den Alltag
2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der STIGA A 750 ist ein innovativer Mähroboter, der ohne Begrenzungsdraht auskommt und stattdessen per GPS und 4G arbeitet. Die Idee, den Rasenroboter einfach aufzustellen und sofort loslegen zu können, klang vielversprechend. In der Praxis zeigte sich jedoch, dass eine optimale GPS-Abdeckung notwendig ist. Obwohl mein Garten kaum Baumbestand hat, musste ich den mitgelieferten GPS-Sender höher positionieren, um eine stabile Verbindung zu erreichen. Nach dieser kleinen Anpassung funktionierte das Gerät jedoch einwandfrei. Die Einrichtung per STIGA.GO-App war unkompliziert, und der Roboter folgte seiner programmierten Route präzise. Besonders beeindruckend ist das systematische Mähmuster, das zu einem gleichmäßigen Rasenbild führt. Die Lautstärke ist angenehm leise und kaum störend. Ein kleiner Nachteil ist die Abhängigkeit von einer stabilen GPS-Verbindung. In Bereichen mit schwachem Signal könnte es zu Problemen kommen. Hat man aber den Sender optimal platziert, arbeitet der Mähroboter zuverlässig und effizient. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem STIGA A 750. Er nimmt mir viel Arbeit ab und sorgt für ein sauberes Schnittbild. Wer auf eine kabellose Lösung setzt und etwas Geduld bei der Ersteinrichtung mitbringt, wird mit dem Stiga bestens glücklich. Eine klare Kaufempfehlung!
Unser fleißiger Helfer
3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich meinen bestellten Mähroboter erhalten habe, aber nun ist er endlich angekommen.
Der Stiga A750 ist ein Rasenmähroborter, der besonders für mittelgroße Gärten geeignet ist, ohne ein Begrenzungskabel verlegen zu müssen.
Die Montage des Rasenmähers war relativ einfach. Dank der selbsterklärenden App. Es dauerte etwa 1 Stunde, bis der Mäher einsatzbereit war.
Wir hatten am Anfange etwas Schwierigkeiten mit dem GPS Empfang, aber nun haben wir einen schönen Platz in unserem Garten gefunden.
Besonders praktisch fand ich, dass der Griff teleskopierbar ist, was den Transport und die Aufbewahrung vereinfacht.
Der starke Motor des Stiga A750 liefert eine starke Leistung, sodass der Rasen effizient gemäht wird. Auch eine Steigung von bis zu 45% meistert der Roboter ohne weiteres.
Die Wartung ist einfach, er benötigt nur gelegentlich eine Reinigung der Messer, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Messer sind scharf und können problemlos gewechselt werden, falls nötig.
Fazit: Der Stiga A750 hat mich insgesamt sehr überzeugt. Er ist kraftvoll, benutzerfreundlich und zuverlässig. Besonders die einfache Handhabung und die gute Verarbeitung machen den Rasenmäher zu einer empfehlenswerten Wahl für Rasenflächen bis etwa 900 m².
Stiga A750
2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Stiga A750 hat sich als zuverlässiger und leistungsstarker Mähroboter für meinen Garten bewährt. Dank der kabellosen RTK-AGS-Technologie entfällt das mühsame Verlegen von Begrenzungskabeln, was die Installation deutlich vereinfacht. Die millimetergenaue Navigation via GPS funktioniert selbst unter Bäumen zuverlässig, solange keine extremen Abschattungen vorliegen. Positiv aufgefallen sind: Effizientes Mähen: Mit einer Schnittbreite von 18 cm und vier rotierenden Messern liefert der A750 ein gleichmäßiges Schnittbild. Steigungsfähigkeit: Selbst bei 45 % Gefälle arbeitet der Roboter stabil und ohne Rutschen. Leiser Betrieb: Mit nur 59 dB stört er kaum – ideal für Wohngebiete. Smart Features: Die App ermöglicht die Einrichtung von bis zu 5 Mähzonen, und der Regensensor unterbricht den Betrieb bei Nässe automatisch. Kleinere Kritikpunkte: Die GPS-Initialisierung dauert manchmal bis zu 25 Minuten. Die Regenpause wird nicht immer exakt eingehalten. Fazit: Der A750 ist ideal für komplexe Gärten bis 900 m², die kabellose Präzision und Flexibilität benötigen. Er überzeugt durch Leistung und Bedienkomfort
Nützlicher Helfer
1 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Stiga A750 ließ sich leicht entpacken und aufbauen. Die Referenzstation musste nicht extern montiert werden. Mit der Montagehilfe lassen sich die Heringe der Basis schnell und einfach im Boden befestigen. Danach ging es weiter mit der Installation der App auf dem Handy. Soweit lief alles reibungslos, allerdings ist die Erstinbetriebnahme sehr zeitaufwendig und verlangt einiges ab. Neben einer blanko Karte kann man auch die Satellitensicht zum Anlernen nutzen. Die Darstellung stammt von Googlemaps. Beim Anlernen fällt auf, das ein deutlicher Versatz zwischen Realität und dem Satellitenbild ist. Das Anlernen mittels Joystick in der App benötigt viel Feingefühl und Geduld. Hier empfehle ich den "Schildkröten" Modus zunutzen. Hier lässt sich der Rasenmähroboter besser steuern und ausrichten. Nach erfolgreicher Einrichtung der Fläche und dem Heimweg (Pfad) zur Station ging es an die Felder, die er auslassen soll beim Mähen. Dies verlief zügiger. Wünschenswert wäre nur eine Möglichkeit die Grenzen manuell verschieben zu können und nicht nochmal an den einzelnen Wegstrecken neu anzulegen, denn erst nach dem ersten Mähvorgang, erkennt man, ob man ihn richtig gesteuert hatte. На жаль, verliert er öfters das GPS Signal und benötigt mehrere Minuten zum Wiederfinden. Dabei verharrt er auf einem Fleck. Seine aktuelle Position und der Fortschritt wird live in der App dargestellt. Die Datenkommunikation wird über eine 4G Verbindung und den Provider Vodafone in Deutschland realisiert. Hier muss man kein Abo oder Gebühren fürchten, da der Service bereits für die Gesamtlaufzeit dabei ist. Nach der Produktregistierung erhält man eine erweiterte Garantie von 5 Jahren (Bedingung ist die jährliche Wartung bei einem autorisierten Fachhändler). Schade ist, dass man bei einem hochpreisigen Gerät ein Zusatzpaket für 99 kaufen muss um z.B. Diebstahlschutz zu erhalten. Der durch die Datenverbindung effektiver ist, als im WLAN. Somit kann man ihn bei Diebstahl überall orten und sperren. Sehr positiv überrascht die Lautstärke oder besser gesagt das Flüstern mit dem er seine Arbeit verrichtet. Man hört ihn kaum und kann sich direkt in seiner Nähe ohne Probleme entspannen. Neben einem Zeitplan (mit Igelschutzzeiten), lässt er sich auch manuell starten. Den obligatorischen Regenschutz ist ebenfalls integriert. Всіs in allem ein schöner und hochwertiger Mähroboter mit sehr guten Eigenschaften. Das sehr gute Mähergebnis tröstet über die Startschwierigkeiten hinweg.
Einfache Bedienung
2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Nachdem ich endlich nach insgesamt 11 Tagen vom Bestellen bis zur Lieferung vergangenen sind den Mähroboter erhalten habe haben wir ihn sofort ausgepackt und uns damit beschäftigt. Die Einrichtung und Inbetriebnahme verlief fix und ohne Probleme wir waren mit allem ca. 1std beschäftigt. Das mähergebnis ist wie erwartet gut. Zuvor hatte uns immer der Begrenzungsdraht abgeschreckt einen Mähroboter zu kaufen, wir sind froh jetzt den stiga zu haben der alles über GPS erledigt.