0800-756-760
Консультації за телефоном:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

Графік роботи call-центру:
Пн-Пт:Від: 10 до: 18
Субота:Вихідний
Неділя:Вихідний
RU  |  UA
Перейти в товар

Відгуки покупців für
STIGA GARDEN Rasenmähroboter »A 1500«, bis 2500 m² Rasenfläche, kabellos, kostenlose Konnektivität

4.0 von 5
(3)
66% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 зірок
    (1)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)
Скинути фільтри

Ein schwieriger Start

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Nachdem der STIGA A1500 eingetroffen ist, war die Vorfreude groß. На жаль, setzte kurz danach Ernüchterung ein – Frost! Keine gute Zeit mit dem Rasenmähen zu beginnen. Das Wetter besserte sich, nun konnte es losgehen. Bevor das erste Mal der Rasen gemäht werden sollte stand ein Softwareupdate an. Kein Problem, die App war ja bereits installiert. Zu früh gefreut. На жаль, dauerte es insgesamt fünf Stunden bis alle Updates installiert waren. Diverse Fehlermeldungen und Kontakt zur Hotline lagen hinter mir. „Sie haben alles richtig gemacht, müssen es aber erneut versuchen.“ Naja, irgendwann war es dann vollbracht. Die Software lief und der Roboter startete. Ich konnte es nicht glauben, er mähte tatsächlich. Dabei war er so leise, dass man erst genau hinschauen musste, um dies zu erkennen. Das Schnittbild war ordentlich und gleichmäßig. Dabei steuert der STIGA seine Bahnen parallel. Um Spuren zu vermeiden setzt der Roboter jedes Mal an einem neuen Punkt an. Es ist empfehlenswert, einen Testgarten zu erstellen und das „Grenzen setzen“ zu üben. Die an sich praktische Option Punkte zu verbinden, verändert bei falsch stehendem Schieberegler die tatsächlichen Grenzen. Wenn die Fläche entsprechend der Fähigkeit bis 2500 m² groß ist, dann ist dies sehr ärgerlich und zeitraubend. Apropos Zeit, bei der Розмір des Gartens hätte dem STIGA ein zweiter Teller mit weiteren vier Klingen gut getan. Ohne Allradantrieb bewegt sich der A 1500 wie ein Wiesel. Die App reagiert etwas träge und verliert häufig den Kontakt zum Mähroboter. Eine Rückfahrt schaffte er bis jetzt nicht, erfreulich dabei, die Hotline von STIGA hat kurzfristig einen Lösungsansatz gemailt. Negativ ist die App zu bewerten. Es kann leider kein Zeitfenster über 2,5 Stunden programmiert werden. Auch die Einstellungen sind nur umständlich anzupassen, das geht auch besser. Nachdem ich die Schnitthöhe von 60 auf 40 mm gesenkt habe, entstanden Grasinseln beim Mähen und der Roboter setzte wegen "Grashöhe zu hoch" das Mähen aus. Somit ist der STIGA nur bedingt zu empfehlen.

Rasenroboter der neuesten Generation

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Nachdem der Mähroboter geliefert wurde haben ich mich sofort um den fein säuberlich verpackten Karton gekümmert. Всіs im Karton ist logisch und nachvollziehbar angeordnet so das einer schnellen Installation nichts im Wege steht. Zuerst sollte ein Standort für die Ladestation gesucht werden wo das GPS Signal abgesichert ist. Nach anschließender Installation kann mit Hilfe der Stiga App die erste Zone von maximal 10 eingerichtet werden. Hierzu bewegt man den Mähroboter mittels Handy an den Grenzen entlang. Dies empfinde ich als sehr schwierig und umständlich, weshalb ich mir den Trolley bestellt habe mit dem ein exaktes entlang fahren der Grenze möglich ist. Anschließend noch den Pfad zur Station abspeichern und danach kann sofort mit dem Mähen begonnen werden. Die ersten Mähversuche waren ordentlich , jedoch muss ich noch weiter testen und melde mich später noch einmal. Nachdem nun einige Versuche weiter durchgeführt wurden hier mein Fazit. Der Roboter mäht mit seinen 4 Messern ein sauberes Rasenbild egal bei welcher Einstellung. Bei einer großen Fläche sieht die Einstellung Schachbrett sehr schön aus. Negativ empfinde ich das die Ränder die an den Aussenkanten stehen bleiben teilweise 20 cm betragen, obwohl ich beim abfahren der Zonen bis auf das maximale an die Kanten gefahren bin. Dafür fand ich leider keine Lösung. Ebenfalls können leider einzelne Seiten einer Zone wenn es Probleme gibt nicht nachgearbeitet werden, sondern muss die gesamte Zone neu aufgenommen werden. Hier könnte sicherlich ein Software Update Abhilfe schaffen. Das Abfahren der Zonen mit einem Trolley brachte in meinen Augen kaum bzw. keine Erleichterung , da dieser Trolley nicht anwendbar ist in relativ engen Ecken. Werde sicherlich noch einige Verbesserungen im Garten mit zunehmender Erfahrung einbringen können, hatte es mir jedoch etwas einfacher vorgestellt. Insgesamt gibt es eine Kaufempfehlung von meiner Seite , mit der Bitte an der Software weiter zu arbeiten.

Stilvoller Gartenhelfer

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Stiga A 1500 kommt sicher verpackt mit relativ minimalistischem Zubehör, das ist wirklich gut, denn man ist es von anderen Mährobotern gewohnt, dass im Karton mehr Zubehör als Roboter steckt, vor allem wegen der Grenzkabel etc. Der Stiga sieht wirklich edel aus, im ersten Moment ist man von der Farbe ersteinmal etwas überrascht, sie fügt sich im Garten allerdings ganz wunderbar ein. Zudem ist der Roboter leicht erkennbar. Das macht bei einem großen Garten einiges aus, wenn man mal den Roboter sucht. Das Gewicht des Stiga halte ich für sehr gut, in den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie dass das Mähergebnis beeinflusst. Für den Anfang ist die Einrichtung recht einfach machbar, man benötigt je nach technischem Verstand etwas mehr/weniger Zeit. Das Mähbild ist in jedem Fall sauber. Ich habe aktuell auf meinem Grundstück einige neue Bäume und Sträucher gepflanzt, diese umfährt der Stiga sicher.
1/ 1