1
 
 
Profil
In deinem persönlichen Profilbereich kannst du den Status deiner Bewerbung einsehen, unvollständige Bewerbungen zwischenspeichern und aktuelle News und Events einsehen
wMetadata:title
13. Mai 2025

Nostalgisch frühstücken, 
futuristisch denken

Ein Einblick in die Innovationskultur bei OTTO

Jörg ist Teil unseres Innovationsmanagements und beschäftigt sich intensiv mit digitalen Zukunftsthemen. Vor Kurzem hat er eine neue Eventreihe für unsere Kolleg*innen ins Leben gerufen – das Inno Breakfast. In diesem Interview erfahrt ihr, was genau hinter dieser Initiative steckt, warum Innovationen für OTTO von großer Bedeutung sind und wie der Arbeitsalltag von Jörg aussieht.

Lieber Jörg, was bedeutet Innovation für dich und warum ist OTTO ein guter Ort für Innovationen?

"Für mich bedeutet Innovation, neue Wege zu gehen und kreative Lösungen für bestehende Herausforderungen zu finden. OTTO ist ein hervorragender Ort für Innovationen, da wir in einem sehr dynamischen Marktumfeld agieren, das ständige Anpassungen erfordert. Die Beobachtung von Trends und neuen Technologien ist entscheidend, um auf Veränderungen bestmöglich reagieren zu können."

Wie sehen deine Aufgaben und dein Arbeitsalltag im Innovationsmanagement aus?

"Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich und dynamisch – kein Tag gleicht dem anderen. Ich sehe mich als Innovator - eine Mischung aus Trendscout, Projektmanager und Kommunikator. Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit liegt darin, relevante Trends für OTTO zu identifizieren und in Innovationsprojekte zu überführen. Dabei treiben entweder wir im Innovationsmanagement die Umsetzung oder wir geben gezielte Impulse in die Organisation. Gleichzeitig berichte ich über laufende Innovationsprojekte und suche passende Partner*innen für Innovationsprojekte, sowohl intern als auch extern, wozu ich regelmäßig Konferenzen besuche und auf LinkedIn aktiv bin. Zudem organisiere ich das Inno Breakfast, eine Eventreihe, die Impulse und Inspiration zu Trends bieten und Innovationen in die Umsetzung bringen möchte. Unser Bereich erstellt außerdem ein jährliches Trendradar, das die 35 wichtigsten Trends für OTTO zusammenfasst und als Leitbild dient, aus dem wir Innovationsfelder ableiten. "

Wie läuft ein Inno Breakfast ab und was war dein Highlight bisher?

"Ein Inno Breakfast beginnt mit einem Networking-Frühstück, gefolgt von einer Keynote und einer Q&A-Session. Die Veranstaltung dauert in der Regel eine Stunde und findet monatlich statt. Mein persönliches Highlight ist das durchweg positive Feedback der Teilnehmenden und das kontinuierlich wachsende Interesse an der Eventreihe. Ich empfinde den branchenübergreifenden Austausch als sehr wertvoll und denke, dass beide Seiten davon profitieren."

Wie siehst du die Entwicklung von Innovationen bei OTTO in der Zukunft?

"Für die Zukunft der Innovationen bei OTTO ist es entscheidend, externe Impulse und Lösungen zu integrieren. Der internationale Wettbewerb erfordert Mut und eine positive Einstellung gegenüber neuen Chancen. Ein zukunftsorientiertes Mindset ist unerlässlich, um auf Herausforderungen zu reagieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit dem Inno Breakfast gehen wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung."

Hier findest du mehr Infos zur Innovationskultur mit Gestaltungsspielraum.

21 Personen gefällt das

1Kommentar

  • 31.05.2025 08:19 Uhr

    Als Mitarbeiter*in bei OTTO hast du die Möglichkeit, Teil unserer vielfältigen Netzwerke zu werden!

Dein Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
Gespeichert!

Vielen Dank für dein Feedback zu unseren News!

Wie hilfreich war dieser Inhalt für dich?

Wir haben dein Feedback erhalten.