Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Genießen Sie Kaffee direkt aus dem Café bequem zu Hause mit Milkee – einem Milchaufschäumer, mit dem Sie aromatischen Milchschaum für Ihre Lieblingsgetränke zubereiten können. Dieses hochmoderne Gerät bietet zahlreiche Funktionen – vom Aufschäumen bis zum Erhitzen von Milch – und macht jedes Getränk attraktiver.
Verwandeln Sie Ihren gewöhnlichen Morgenkaffee in ein professionelles Erlebnis, das Ihren Gaumen erfreut. Mit der mit Milkee aufgeschäumten Milch können Sie Kaffee wie ein echter Barista zubereiten und ihm ein attraktives Aussehen verleihen, das die Blicke auf sich zieht. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie und genießen Sie ein leckeres und aromatisches Getränk.
Dank 4 Aufschäummodi können Sie Milchschaum mit unterschiedlichen Konsistenzen zubereiten. Jeder Modus passt den Schaum an eine andere Getränkeart an. Einer erzeugt einen leichten und zarten Milchschaum mit lockerer Konsistenz, während der andere einen dicken und steifen Schaum erzeugt, der auf der Oberfläche des Getränks verbleibt. Milkee ermöglicht auch das Aufschäumen kalter Milch, perfekt für Eiskaffee, Desserts und kalte Getränke. Der letzte Modus ist das Erhitzen von Milch, die Sie dann zu Kaffee, Tee oder Kakao hinzufügen können.
Mit dem Milkee-Milchaufschäumer bereiten Sie einen cremig-leichten Schaum für Cappuccino, eine dicke Milchschicht für Espresso oder eine Schichtstruktur für Latte Macchiato zu. Er eignet sich auch hervorragend für Cafe Latte und zur Herstellung von Mikroschaum für Flat White. Milkeeist das perfekte Gerät für alle Liebhaber von Milchkaffee.
Der passende Betriebsmodus des Milchaufschäumers wird über ein intuitives Touch-Bedienfeld ausgewählt, dessen fortschrittliche Technologie dynamisch auf Berührungen reagiert. Jede Funktion ist mit einem eindeutig zugeordneten Symbol gekennzeichnet, was die Bedienung des Geräts sehr einfach macht.
Dank der Antihaftbeschichtung ist Milkee leicht sauber zu halten und verhindert, dass Milchrückstände an den Wänden des Aufschäumers zurückbleiben. Wischen Sie das Innere des Aufschäumers einfach vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab und spülen Sie ihn mit Wasser ab, um wieder ein sauberes Gerät zu genießen. Die Antihaftbeschichtung verhindert die Ansammlung von Bakterien und macht das Gerät hygienisch.
Mit 500 W Leistung bringt Milkee die Milch schnell auf die richtige Temperatur. Der leistungsstarke Motor trägt dazu bei, einen stabilen und dichten Milchschaum zu erzeugen. Das liegt an der gründlicheren Belüftung der Milch, wodurch der Milchschaum eine cremigere Konsistenz erhält.
Milkee ist ein Milchaufschäumer, mit dem Sie 115 mlMilchaufschäumenund 240 ml Milch erhitzen können. Diese Werte sind im Inneren der Maschine mit MIN- und MAX-Anzeigengekennzeichnet, so dass Sie ohne zusätzliches Abmessen die richtige Milchmenge einschenken können. Der Milchschaum reicht für eine große Tasse aromatischen Cafe Latte, Flat White oder 2 Tassen Capuccino.
Milkee ist ein stilvolles Gerät, dessen Design darauf ausgelegt ist, einen innovativen Charakter zu präsentieren, der durch moderne Symbole und Formen zum Ausdruck kommt, und gleichzeitig eine heimelige, sichere Wärme zu bewahren, was durch den ästhetischen Holzgriff veranschaulicht wird.
Zeegma ist eine polnische Marke, die sich auf die Herstellung von Haushaltsgeräten spezialisiert hat, die den Alltag einfacher machen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung erfüllt Zeegma problemlos die Erwartungen der anspruchsvollsten Benutzer. Ihre Produkte zeichnen sich nicht nur durch ihr elegantes Design, sondern auch durch ihre Zuverlässigkeit aus. Aus diesem Grund genießt Zeegma ein hohes Ansehen bei all jenen, die an harmonischen und funktionellen Haushaltsgeräten interessiert sind.
Top-Features | 4 Milchaufschäummodi - einschließlich kaltem Aufschäumen. Antihaftbeschichtung. Leistung 500 W. Touch-Bedienfeld. Bis zu 400 ml aufgeschäumte Milch. Kabellänge 0,75 m |
Betriebsart | Netzkabel |
Art der Bedienung | Aufschäumen von kalter Milch Aufschäumen von leichtem Schaum und Erwärmen von Milch Aufschäumen und Erwärmen von Milch Erwärmen der Milch (sanftes Milchaufschäumen) |
Displaytechnologie | LED-Display |
Art des Aufschäumbehälters | Antihaftbeschichtung, Ladestation mit Kabel und Gerät ohne Kabel |
Art der Füße | Antirutsch |
Kabelaufbewahrung | Sockel mit Kordel 0,75 m |
Eigenschaften Griff | Holzimitation erwärmt sich nicht |
Fassungsvermögen Milchschaum minimal | 1,00 ml |
Fassungsvermögen Milchschaum maximal | 115,00 ml |
Fassungsvermögen warme Milch minimal | 1,00 ml |
Fassungsvermögen warme Milch maximal | 240,00 ml |
Farbe | Weiß-Holz |
Material Gehäuse | Rostfreier Stahl Kunststoff |
Material Aufschäumerbehälter | Edelstahl |
Innenmaterial Aufschäumbehälter | Antihaftbeschichtung rostfreier Stahl |
Durchmesser des Gerätes | 11,00 cm |
Gewicht | 0,89 kg |
Leistung | 500,00 W |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 94739615 |
Direktwahltasten für | Aufschäumen von kalter Milch Aufschäumen von leichtem Schaum und Erwärmen von Milch Aufschäumen und Erwärmen von Milch Erwärmen der Milch (sanftes Milchaufschäumen) |
Kontrollleuchten | Betriebskontrollleuchte |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
BRANDLINE GROUP SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Adama Kręglewskiego 1, 61-248 Poznań, Polska
+4915129874307
helpdesk@brandlinegroup.com
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.