Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Die Kunst der Herstellung von Damastmessern geht auf eine mehr als 2000 Jahre alte Handwerkskunst des Schmiedens zurück. Dabei werden ausgewählte Stähle mit unterschiedlichen Eigenschaften flach geschmiedet, dann immer und immer wieder gefaltet und erneut geschmiedet. Es entsteht ein sehr harter Stahl, der eine schöne Marmorierung in der Klinge aufweist. Der Herstellungsprozess von Damastmessern ist deutlich langwieriger und aufwändiger als bei herkömmlichem gezogenem und gewalzten Stahl.
Die Damastmesser von ZAYIKO werden aus 67 Stahllagen gefertigt. Durch die Verwendung verschiedenster Rohstoffe entsteht ein hoch belastbares Messer, das durch seine Härte lange scharf bleibt. Die Herstellung wird teils maschinell, teils von Hand gefertigt. So ist jedes einzelne Messer ein Unikat aus Sandwichstahl.
Der Kern der ZAYIKO Messer aus Damastenerstahl ist aus VG-10 Stahl mit einem Härtegrad von 60 (+/-2 HRC).
Die sechs Kriterien, die für Messer aus Damaszenerstahl wichtig sind:
Technische Daten:
Pflegehinweise:
Technische Daten:
Farbe | stahlgrau |
Material | Damaststahl |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
OLEIO GmbH
Weidegrund 13 21614 Buxtehude Germany
+49 4161 86 65 5680
kontakt@oleio.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.