Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Kraftvoller 250W Motor für vielseitige Fahrten
Das ENGWE M20 ist mit einem leistungsstarken 250W Hinterradnabenmotor ausgestattet, der auch in anspruchsvollen Fahrsituationen zuverlässige Leistung liefert. Mit einer Spitzenleistung von mühelos – selbst an Steigungen. Der Motor unterstützt dich bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, was dem zulässigen Standard für E-Bikes in der EU entspricht. Ob im Stadtverkehr, auf Landstraßen oder leichten Offroad-Strecken – der Motor sorgt stets für kraftvolle Unterstützung. Dank des effizienten Antriebs kannst du entspannt längere Strecken zurücklegen und behältst auch bei höherem Tempo die Kontrolle. Die Kombination aus Energie und Ausdauer macht das M20 zum perfekten E-Bike für Pendler, Entdecker und Wochenendfahrer.
Moderne 13Ah Batterie mit hoher Reichweite
Mit einer 48V13Ah Lithium-Ionen-Batterie bietet das ENGWE M20 eine beeindruckende Reichweite von bis zu 75 km im ECO-Modus. Die Batterie ist vollständig im Rahmen integriert und lässt sich zum Laden bequem entnehmen. Damit kannst du den Akku zuhause, im Büro oder unterwegs flexibel aufladen. Die Ladezeit beträgt etwa 6,5 Stunden – ideal für den täglichen Gebrauch oder die Vorbereitung auf längere Wochenendtouren. Die Batterieleistung ist zuverlässig, langlebig und auf mehr als 1000 Ladezyklen ausgelegt. Sie sorgt für konstante Energieversorgung bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen. Die Position des Akkus unter dem Sitz ist optimal gewählt, um den Schwerpunkt des Fahrrads zu halten und die Fahrsicherheit zu erhöhen.
Offroad-Komfort dank fetter Reifen und Federung
Das ENGWE M20 überzeugt mit 20x4,0 Zoll breiten Fat-Tires, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch funktional punkten. Die Reifen bieten exzellenten Grip auf Asphalt, Schotter, Sand oder Schnee und machen das M20 zum echten All-Terrain-Bike. Die doppelte Federung – bestehend aus einer Vorderradgabel mit Dämpfung und einem zentralen hinteren Stoßdämpfer – sorgt dafür, dass Fahrbahnunebenheiten effektiv abgefedert werden. So bleibt der Fahrkomfort hoch, auch auf rauem Untergrund. Diese Ausstattung bringt nicht nur mehr Komfort, sondern auch zusätzliche Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten. Egal, ob du zur Arbeit pendelst oder auf Abenteuerfahrt bist – dein Rücken wird es dir danken.
Robustes Design mit markanter Optik
"Das ENGWE M20 sticht durch sein unverwechselbares, motorradähnliches Design hervor: Ein robuster Aluminiumrahmen, ein markanter LED-Doppelscheinwerfer und sportliche Linien verleihen ihm einen urbanen, kraftvollen Charakter. Der Rahmen aus 6061 Aluminiumlegierung bietet dabei die perfekte Balance aus Stabilität und Gewicht. Der breite Sattel und die ergonomisch platzierten Lenkergriffe unterstützen eine entspannte Sitzposition und sorgen für angenehmes Fahren, auch bei längeren Touren. Die solide Bauweise und das markante Erscheinungsbild machen das M20 nicht nur zu einem funktionalen E-Bike, sondern auch zu einem echten Lifestyle-Produkt. Mit diesem Bike wirst du garantiert gesehen – und gehört.
"
Sicherheit & Technik für den Alltag
Für den täglichen Einsatz ist das ENGWE M20 mit sicherheitsrelevanter Technik ausgestattet. Die beiden integrierten LED-Scheinwerfer an der Front sorgen für optimale Ausleuchtung auch bei Nacht, während das Rücklicht für Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgt. Die mechanischen Scheibenbremsen vorne und hinten ermöglichen ein zuverlässiges, kraftvolles Abbremsen – selbst bei hoher Geschwindigkeit oder Nässe. Das übersichtliche LCD-Display zeigt dir jederzeit Geschwindigkeit, Akkustand, Kilometerstand und Unterstützungsstufe an. Die Kombination aus durchdachter Technik und hochwertiger Verarbeitung gibt dir das gute Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten – sicher, komfortabel und modern.
Typ Motor | Heckmotor |
Position Motor | Hinterrad-Nabenmotor |
Leistung Motor | 250 W |
Leistung Motor in V | 48 V |
Leistung Motor in Nm | 55 Nm |
Details Motor | wartungsfrei bürstenlos |
Art Stromversorgung | Akku |
Position Akku | Unter dem Unterrohr (abnehmbar) |
Details Akku | abnehmbar abschließbar wartungsfrei |
Batterie-/Akku-Technologie | Li-ion |
Leistung Akku | 624 Wh |
Spannung Akku | 48 V |
Akkukapazität | 13000 mAh |
Ladezeit Akku | 5 Std. |
Reichweite Akku | 75 km |
Details Reichweite Akku | je nach Fahrweise abhangig von mehreren Faktoren bei optimalen Bedingungen |
Typ Netzstecker | EU-Stecker |
Material Rahmen | Aluminiumlegierung (6061) |
Typ Rahmen | Aluminiumlegierung |
Bauart Rahmen | Diamantrahmen |
Details Rahmentyp | 6061 Aluminiumlegierungsrahmen, vollgefedert |
Farbe Rahmen | Schwarz |
Material Gabel | Aluminium (6061) |
Typ Gabel | Hydraulische Federgabel |
Bauart Gabel | Hydraulische Federgabel |
Federung Gabel | Hydraulisch (vorn) |
Details Federung Gabel | Hydraulisch |
Dämpfung Gabel | Hydraulisch |
Details Dämpfung Gabel | Hydraulisch, vordere Luftfederung nicht angegeben |
Antriebsform | Elektrischer Antrieb (bürstenloser Nabenmotor) |
Anzahl Gänge | 7 |
Typ Schaltung | Shimano 7-Gang |
Details Schaltung | Shimano 7-Gang-Kettenschaltung |
Marke Schaltwerk | Shimano |
Marke Umwerfer | Shimano |
Typ Umwerfer | Shimano |
Anzahl Ritzel | 7 |
Details Nabe | Hinterrad-Nabenmotor (bürstenlos) |
Marke Schalthebel | Shimano |
Schalthebel | Shimano |
Details Pedale | Inklusive, faltbar/klappbar nicht spezifiziert |
Marke Vorderbremse | Shimano |
Typ Vorderbremse | Mechanische Scheibenbremse |
Bauart Vorderbremse | Mechanische Scheibenbremse |
Durchmesser Bremsscheibe vorne | 160 mm |
Typ Hinterbremse | Scheibenbremse |
Bauart Hinterbremse | Mechanische Scheibenbremse |
Durchmesser Bremsscheibe hinten | 160 mm |
Breite Reifen in Zoll | 4 " |
Typ Felge | Aluminium-Felge |
Typ Reifen | Fat-Tire (20 × 4,0 Zoll) |
Typ Reifen hinten | Fat-Tire (20 × 4,0 Zoll) |
Details Reifen | Reflexstreifen Pannenschutz |
Typ Lenker | Aluminiumlenker |
Material Lenker | Aluminium |
Eigenschaften Lenkergriff | Leicht, 6061 Aluminiumlegierung, vollgefedert |
Eigenschaften Vorbau | All-Terrain (Stadt, Offroad, leichtes Gelände) |
Eigenschaften Sattel | Aluminium (nicht verstellbar spezifiziert) |
Sitzhöhe maximal | 84 cm |
Material Sattelstütze | Aluminium |
Typ Sattelstütze | Aluminium |
Art Leuchtmittel Frontlicht | LED |
Art Leuchtmittel Rücklicht | LED |
Details Frontlicht | LED-Scheinwerfer |
Typ E-Bike | Fat-Tire Full-Suspension E-Bike |
Anzeige Trainingscomputer | Akku-Ladestand Gesamtkilometer Geschwindigkeit Tageskilometer Unterstützungsstufe |
Sprachen Menüführung | Englisch |
Ausstattung | Dual-Federung (hydraulische Federgabel + hintere Luftfeder), LCD-Display, LED-Scheinwerfer, Shimano 7-Gang-Schaltung, mechanische Scheibenbremsen (vorne & hinten) |
Gewicht Fahrrad | 34,8 kg |
Lieferumfang | Akku-Ladegerät |
Montagehinweise | Bedienungsanleitung liegt bei |
Noch zu montieren | Pedale |
Altersempfehlung | ab 16 Jahren |
Warnhinweise | Bitte ausschalten und aufladen |
Nutzungsbereich | innerhalb der StVZO |
Rechtliche Pflichten | Helmpflicht |
Zulässiges Gesamtgewicht | 90 kg |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 93615993 |
Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.
1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.
2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.
3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".
4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.
5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.
6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Leawin Technology & Trade GmbH
Mackensenstr.16 42329 Wuppertal
wukexingvip@163.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.