0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

TSUME ART
Sammelfigur Dragon Ball Z Son Goku Kaio-Ken By Tsume Art
1 St

Tsume Art Sammelfigur Dragon Ball Z Son Goku Kaio-Ken By Tsume Art (1 St)
leider ausverkauft
65 899 грн.
65 899 грн.
65 899 грн.
59 899 грн.
59 899 грн.
Oder 24,68 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 2 299 грн.
Verkäufer: Hadesflamme
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S05EB0CZ
Dragon Ball Z Son Goku Kaio-Ken By Tsume Art "Ich werde dich zusammen mit dem Rest der Erde vernichten !! Gehen Sie voran und versuchen Sie, diesem auszuweichen, wenn Sie können! Selbst wenn Sie sich schonen, wird die Erde in Stücke gerissen! Es gibt absolut keine Möglichkeit, meine Gyarikku Ho-Explosion aufzuhalten !! Lass dich und die Erde zusammen zu SPACE DUST werden !! „-Vegeta - "Du gehst zu WAS !? Verdammt, er hat das durchdacht! Ich habe keine andere Wahl, als es zu riskieren! Mal drei Kaio-ken ... KAMEHAME-HA !!!!" - Son Goku Erleben Sie die erste Begegnung und den ersten Zusammenstoß auf der Erde zwischen Son Goku, dem Helden von Dragon Ball Z, und Vegeta, dem Prinzen von Saiyajins, durch die Realisierung einer explosiven 1/6 HQS-Statue! Obwohl diese beiden Protagonisten denselben Ursprung haben, haben sie nicht denselben Zweck, da sich ihnen alles widersetzt, insbesondere ihre Überzeugungen! Der rücksichtslose Antiheld will seine unbestreitbare Überlegenheit um jeden Preis beweisen, indem er den Planeten, seine Bewohner und Gegner zerstört, während der große Verteidiger der Erde seine ganze Kraft einsetzen will, um ihn zu verhindern, gespeist von einem destruktiven Wunsch nach Rache. Es gibt nur eine Lösung: sich auf einen gnadenlosen Kampf einzulassen… Möge der Stärkste gewinnen! Son Goku ist entschlossen, seine Familie zu beschützen und seine Freunde zu rächen. Er ist entschlossen, seine Wut loszulassen! In Wirklichkeit hat er keine Wahl, er kann nicht scheitern: Von seinem Sieg hängt das Überleben der Menschheit ab. Wir sehen, wie er hier all seine Kraft und Energie einsetzt, um zu kämpfen und zu versuchen, den Weltraumkrieger und Saiyajins Prinzen zu besiegen, um einen furchterregenden Angriff vorzubereiten, der von seinem Meister Kaiō-sama gelehrt wird: dem Kaio-ken x3! Ein überwältigender und zerstörerischer Angriff, der ihn zwingt, seine Grenzen zu überschreiten und dadurch sein eigenes Leben in Gefahr zu bringen! Ihr erkennt den Ort des Zusammenstoßes an dem Terrakotta-Wüstenboden, der in Abstufungen von Braun-, Orangen- und Rottönen gestrichen ist, während wir feststellen, dass die Felsen aufgrund der unermesslichen Energie, die Son Goku ausübt, in der Luft aufsteigen. Die Wut und Entschlossenheit des Saiyajins lässt sich an seinem gnadenlosen dunklen Blick ablesen, den er auf seinen Feind fixiert. Diesmal wird er alles in seiner Macht stehende tun, um seine Lieben zu retten: Die titanische Anstrengung, die er erzeugt, wird durch den heftigen Ausdruck seines verzerrten Gesichts sowie durch die Muskeln. Die hervorstehende Muskulatur des Saiyajins wird durch die Licht- und Schatteneffekte unserer Künsterr unterstrichen, während die rötliche Aura, die seine gesamte Figur umhüllt, seine Verwandlung manifestiert. Son Goku trägt seine übliche orangefarbene Hose, die in der Taille durch seinen blauen Gürtel festgezogen ist, der unter dem Einfluss des Angriffs in der Luft schwebt, wie sein dunkles Haar. Seine orange und dunkelblauen Schuhe sinken in den Boden, um sich zu stabilisieren, indem sie so viel Energie wie möglich ansammeln. Er knackt den Boden unter dem Einfluss der eingesetzten Energie, spreizt die Beine und streckt die Arme aus. Er ist dabei, seine ganze Kraft freizusetzen, um seinen Angreifer an den Grund zu erinnern, warum er diesen Planeten niemals hätte betreten dürfen. Wir sehen ihn dann mit seinen Händen eine Energiekugel, seine immense Aura der Energie und hinter ihm Staub, der plötzlich vom Boden aufsteigt, die Stärke des Schocks bezeugen, der durch die Angriff, der seinen Gegner vom Erdboden wischen soll! Die blaue Energiekugel kann dank ihrer austauschbaren Arme in die Handfläche von Son Gokus Händen gelegt werden oder nicht. Dies zeigt, wie der Saiyajin seinen Angriff vorbereitet oder sogar angreift, insbesondere wenn er vor der dazugehörigen Vegeta HQS-Statue platziert wird den Kampf zwischen den beiden Superkriegern zum Leben zu erwecken. Ebenso ist es möglich, die blaue durchscheinende Aura links von Son Goku und die vor ihm stehenden durch Steine ​​zu ersetzen, wenn er noch nicht angegriffen hat. Schließlich ist der Sockel mit einem LED- und Audiosystem ausgestattet, um die Konfrontation überlebensgroß zu machen und die Animation in die Realität umzusetzen. Die Statue wird mit einem nummerierten Schild und einem Echtheitszertifikat geliefert. Maßstab 1/6 Limiterte Auflage von 3000 Stück

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Tsume

    Zone Industrielle Rolach Sandweiler 5280 Luxembourg

    tsume-team@tsume-art.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.