0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

STIGA GARDEN
Rasenmähroboter »A 1500«
bis 2500 m² Rasenfläche, kabellos, kostenlose Konnektivität

4.0
(3)
1 Testurteil Отзывы
STIGA GARDEN Rasenmähroboter »A 1500«, bis 2500 m² Rasenfläche, kabellos, kostenlose Konnektivität
%
lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir
  • 0,00  Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-17% UVP 232 399 грн. 193 699 грн. 193 699 грн. 193 699 грн. 193 699 грн. 193 699 грн. 193 699 грн.
193 699 грн.
174 299 грн.
176 199 грн.
178 199 грн.
180 099 грн.
182 099 грн.
183 999 грн.
Oder 72,55 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 6 799 грн.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 6386616695
  • Kabelloser Rasenroboter für bis zu 45 % Steigung und 2500 m² Rasenfläche
  • Einfache Einrichtung durch Fernsteuerung des Roboters per App
  • 10-Mähzonen, Organisiertes Mähen mit verschiedenen Schnittmustern
  • Keine Kosten für mobile Daten, für die gesamte Nutzungsdauer
  • Inklusive GPS-Wandhalterung, Antennen-Verlängerung und Ersatzklingen
Dieser kompakte Roboter weiß genau, wann, wo und wie er den Rasen schneiden muss, um den Rasen gesund zu halten. Mit dem einzigartigen patentierten Active Guidance System (AGS) kann er die GNSS-Signalqualität (GPS) zu verschiedenen Tageszeiten speichern und intelligentes Mähen im Voraus planen, um sicherzustellen, dass er unterbrechungsfrei mähen kann, wenn das Signal am stärksten ist. Für eine optimale Erfahrung, mit dem STIGA A 1500, überprüfen Sie die Netzabdeckung im Garten, gerade unter großen und dichten Bäumen. Für die Installation kann der STIGA A 1500 einfach, wie ein ferngesteuertes Auto, an der Rasenkante entlang gesteuert werden. Nach der einmaligen Anlage der Mähbereiche können weitere Änderungen virtuell über die App festgelegt werden. Wenn sich die Gestaltung Ihres Gartens ändern sollte, können Sie einfach die Änderung mit der STIGA.GO-App aktualisieren. Der Rasenroboter A 1500 kann einen Rasen von bis zu 2500 m² zuverlässig in nur zwei Mähsitzungen pro Tag pflegen. Die nächste Sitzung beginnt immer dort, wo die vorherige aufgehört hat, damit der Roboter die gesamte Rasenfläche pflegen kann, indem er jeden Tag die verschiedenen Zonen schneidet. Sie können bis zu 10 verschiedene Mähzonen in Ihrem Garten einrichten. Die Technologie des Roboters basiert auf der Datenkommunikation zwischen der STIGA Cloud und dem Roboter sowie der Basisstation. Hierfür sind der Roboter und die Basisstation jeweils mit einer SIM-Karte ausgestattet. Dies ermöglicht konstante Kommunikation mit dem Roboter, auf dem gesamten Grundstück. Bei den Mäharbeiten wird somit Datenvolumen benötigt und verbraucht. Für die Konnektivität und die Nutzung des mobilen Funknetzes fallen keine weiteren Kosten an. Diese sind mit dem Kaufpreis für die gesamte Lebenszeit des Roboters abgedeckt.
STIGA - A 1500 - Smart. Leise. Kabellos.

STIGA - A 1500 - Smart. Leise. Kabellos.

Der STIGA A 1500 ist ein kabelloser Rasenroboter für Flächen bis 2500 m². Er nutzt die patentierte AGS-Technologie, um seine Mähvorgänge intelligent anhand der GPS-Signalstärke zu planen. Die Einrichtung erfolgt vollständig virtuell über die App – ein Begrenzungskabel ist nicht erforderlich. Ausgestattet mit einem leistungsstarken ePower-Akku, mäht der Roboter effizient in zwei Sitzungen pro Tag. Die SIM-basierte Cloud-Anbindung ist dauerhaft kostenlos. Der STIGA A 1500 arbeitet flüsterleise und lässt sich werkzeuglos mit dem Gartenschlauch reinigen.

Perfekte Navigation mit RTK - AGS

Perfekte Navigation mit RTK - AGS

Unser RTK-System nutzt GPS mit höchster Präzision – kombiniert mit dem patentierten AGS (Active Guidance System). Es lernt den Garten, plant Signalverläufe voraus und sorgt so für unterbrechungsfreies, exaktes Mähen – ganz ohne Begrenzungskabel.

Leichtes und agiles Design

Leichtes und agiles Design

Dank leichtem und ausgewogenem Design meistern unsere Rasenroboter Steigungen von bis zu 45 % (24°) mühelos. Ihr geringes Gewicht schützt den Rasen, vermeidet Spuren und sorgt für eine schonende, gleichmäßige Pflege – auch in anspruchsvollem Gelände. Ideal für jeden Garten.

Höchste Datensicherheit dank europäischer Cloud

Höchste Datensicherheit dank europäischer Cloud

Unsere STIGA Rasenroboter sind über das 4G-Netz direkt verbunden – ganz ohne Zusatzkosten für die gesamte Lebensdauer. Все Daten werden sicher und DSGVO-konform in der STIGA Cloud in Frankfurt verarbeitet. So ist dein Garten jederzeit smart vernetzt und bestens geschützt.

Qualität made in Europe

Qualität made in Europe

Wir produzieren unsere innovativen Rasenroboter in Castelfranco (Italien). An unserem High-Tech-Standort mit 760 Mitarbeitenden entstehen GPS-gesteuerte Modelle mit eigener Batteriefertigung, modernster Automatisierung und patentierter Navigation – nachhaltig, präzise und „Made in Europe“.

Описание товара

Produktdetails
Empfohlene Rasenfläche maximal2500 m²
AusstattungHebesensor
Kippsensor
Regensensor
FunktionenMultizonen-Modus
Mähzeitplan
mulchen
Eigenschaftenbei Regen einsetzbar
einfache Installation
einfache Reinigung
Material GehäuseKunststoff
Art SchnitthöheneinstellungElektronische-Schnitthöhenverstellung
Schnitthöheneinstellung20-60 mm
Herstellergarantie2 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen
Maße & Gewicht
Breite40,5 cm
Höhe24,5 cm
Tiefe54,5 cm
Gewicht8,4 kg
Technische Daten
Schnittbreite18 cm
Schnitthöhe maximal6 cm
Schnitthöhe minimal2 cm
Geräuschpegel59 dB
Steigung maximal45 %
WEEE-Reg.-Nr. DE76996432
Stromversorgung
Batterie-/Akku-TechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Typ NetzsteckerSchutzkontaktstecker (Typ F-CEE 7/4)
Anzahl Akkus1 St.
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Englisch (EN)
Italienisch (IT)
Lieferumfang1 Werkzeug für die Ladestation-Erdnägel
4 Klingen + 4 KlingenschraubenAufkleber für die App-Sperre
5 m Verlängerungskabel für die Referenzstation
7 Ladestation-Erdnägel
Befestigungswinkel der Referenzstation
Ladegerät
Ladestation mit Referenzstation
Впередe Artikelinformationen von STIGA GARDEN

Wichtige Informationen

  • Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.

    So verpackst du Gefahrgut sicher:

    1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.

    2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.

    3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".

    4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.

    5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.

    6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.

    Rücksendehinweis für Gefahrgut
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Stiga S.P.A.

    Via del Lavoro 6, 31033 Castelfranco Veneto TV, IT

    +49 32212619002

    germany@support.stiga.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 8-20 Uhr, Sa. von 10-18 Uhr)
040 - 3603 3350 040 - 3603 3350
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.0 von 5
(3)
66% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (1)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Ein schwieriger Start

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Nachdem der STIGA A1500 eingetroffen ist, war die Vorfreude groß. К сожалению, setzte kurz danach Ernüchterung ein – Frost! Keine gute Zeit mit dem Rasenmähen zu beginnen. Das Wetter besserte sich, nun konnte es losgehen. Bevor das erste Mal der Rasen gemäht werden sollte stand ein Softwareupdate an. Kein Problem, die App war ja bereits installiert. Zu früh gefreut. К сожалению, dauerte es insgesamt fünf Stunden bis alle Updates installiert waren. Diverse Fehlermeldungen und Kontakt zur Hotline lagen hinter mir. „Sie haben alles richtig gemacht, müssen es aber erneut versuchen.“ Naja, irgendwann war es dann vollbracht. Die Software lief und der Roboter startete. Ich konnte es nicht glauben, er mähte tatsächlich. Dabei war er so leise, dass man erst genau hinschauen musste, um dies zu erkennen. Das Schnittbild war ordentlich und gleichmäßig. Dabei steuert der STIGA seine Bahnen parallel. Um Spuren zu vermeiden setzt der Roboter jedes Mal an einem neuen Punkt an. Es ist empfehlenswert, einen Testgarten zu erstellen und das „Grenzen setzen“ zu üben. Die an sich praktische Option Punkte zu verbinden, verändert bei falsch stehendem Schieberegler die tatsächlichen Grenzen. Wenn die Fläche entsprechend der Fähigkeit bis 2500 m² groß ist, dann ist dies sehr ärgerlich und zeitraubend. Apropos Zeit, bei der Размер des Gartens hätte dem STIGA ein zweiter Teller mit weiteren vier Klingen gut getan. Ohne Allradantrieb bewegt sich der A 1500 wie ein Wiesel. Die App reagiert etwas träge und verliert häufig den Kontakt zum Mähroboter. Eine Rückfahrt schaffte er bis jetzt nicht, erfreulich dabei, die Hotline von STIGA hat kurzfristig einen Lösungsansatz gemailt. Negativ ist die App zu bewerten. Es kann leider kein Zeitfenster über 2,5 Stunden programmiert werden. Auch die Einstellungen sind nur umständlich anzupassen, das geht auch besser. Nachdem ich die Schnitthöhe von 60 auf 40 mm gesenkt habe, entstanden Grasinseln beim Mähen und der Roboter setzte wegen "Grashöhe zu hoch" das Mähen aus. Somit ist der STIGA nur bedingt zu empfehlen.

Rasenroboter der neuesten Generation

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Nachdem der Mähroboter geliefert wurde haben ich mich sofort um den fein säuberlich verpackten Karton gekümmert. Всеs im Karton ist logisch und nachvollziehbar angeordnet so das einer schnellen Installation nichts im Wege steht. Zuerst sollte ein Standort für die Ladestation gesucht werden wo das GPS Signal abgesichert ist. Nach anschließender Installation kann mit Hilfe der Stiga App die erste Zone von maximal 10 eingerichtet werden. Hierzu bewegt man den Mähroboter mittels Handy an den Grenzen entlang. Dies empfinde ich als sehr schwierig und umständlich, weshalb ich mir den Trolley bestellt habe mit dem ein exaktes entlang fahren der Grenze möglich ist. Anschließend noch den Pfad zur Station abspeichern und danach kann sofort mit dem Mähen begonnen werden. Die ersten Mähversuche waren ordentlich , jedoch muss ich noch weiter testen und melde mich später noch einmal. Nachdem nun einige Versuche weiter durchgeführt wurden hier mein Fazit. Der Roboter mäht mit seinen 4 Messern ein sauberes Rasenbild egal bei welcher Einstellung. Bei einer großen Fläche sieht die Einstellung Schachbrett sehr schön aus. Negativ empfinde ich das die Ränder die an den Aussenkanten stehen bleiben teilweise 20 cm betragen, obwohl ich beim abfahren der Zonen bis auf das maximale an die Kanten gefahren bin. Dafür fand ich leider keine Lösung. Ebenfalls können leider einzelne Seiten einer Zone wenn es Probleme gibt nicht nachgearbeitet werden, sondern muss die gesamte Zone neu aufgenommen werden. Hier könnte sicherlich ein Software Update Abhilfe schaffen. Das Abfahren der Zonen mit einem Trolley brachte in meinen Augen kaum bzw. keine Erleichterung , da dieser Trolley nicht anwendbar ist in relativ engen Ecken. Werde sicherlich noch einige Verbesserungen im Garten mit zunehmender Erfahrung einbringen können, hatte es mir jedoch etwas einfacher vorgestellt. Insgesamt gibt es eine Kaufempfehlung von meiner Seite , mit der Bitte an der Software weiter zu arbeiten.

Stilvoller Gartenhelfer

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Stiga A 1500 kommt sicher verpackt mit relativ minimalistischem Zubehör, das ist wirklich gut, denn man ist es von anderen Mährobotern gewohnt, dass im Karton mehr Zubehör als Roboter steckt, vor allem wegen der Grenzkabel etc. Der Stiga sieht wirklich edel aus, im ersten Moment ist man von der Farbe ersteinmal etwas überrascht, sie fügt sich im Garten allerdings ganz wunderbar ein. Zudem ist der Roboter leicht erkennbar. Das macht bei einem großen Garten einiges aus, wenn man mal den Roboter sucht. Das Gewicht des Stiga halte ich für sehr gut, in den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie dass das Mähergebnis beeinflusst. Für den Anfang ist die Einrichtung recht einfach machbar, man benötigt je nach technischem Verstand etwas mehr/weniger Zeit. Das Mähbild ist in jedem Fall sauber. Ich habe aktuell auf meinem Grundstück einige neue Bäume und Sträucher gepflanzt, diese umfährt der Stiga sicher.
Все Отзывы клиентов

Testurteile

CHIP
"gut"
Testurteil von CHIP vom 06.06.2025, Ausgabe 07/2025, Seite 62-64: "gut"

Der STIGA A 1500 erzielt im Vergleichstest des Magazins „Chip“ mit sieben weiteren Mährobotern das Gesamtergebnis „gut (1,7)“. Die „gute“ Ausstattung überzeugt u. a. mit einem Regensensor, einem einstellbaren Schnittmuster, einer Randschnitt-Funktion und einer Erkennung von Mähintensität sowie Graswachstum. Die Mähleistung ist „sehr gut“. Das Gerät ist sehr einfach zu handhaben. Außerdem erhalten die Dokumentation und der Service die Bestnote „1,0“. Insgesamt gehört das Modell zum mittleren Bereich des starken Testspektrums.

  • Das Modell ist „gut“ ausgestattet
  • Die Dokumentation und der Service sind ausgezeichnet
  • Die Handhabung ist „sehr gut“
  • Die Mähleistung ist „sehr gut“