5 Samen pro Portion. Qualitätssaatgut aus Deutschland.
Mit keimfreiem Anzuchtsubstrat
SAFLAX - Darjeeling - Banane - Musa sikkimensis - 5 Samen - Mit keimfreiem Anzuchtsubstrat
Frostharte Banane mit süen Früchten
Mit keimfreiem und luftdurchlässigem Kokosfasersubstrat für eine erfolgreiche Anzucht.
Wissenswertes: Aufgrund ihrer Abstammung aus dem Himalaya kann die frostfeste und jährlich neu austreibende Darkeelingbanane in geschützen Lagen im Freien gehalten werden und erreicht dort eine Wuchshöhe von bis zu vier Metern. Ihre großen Blätter und Stiele sind mit roten Streifen durchzogen. Die Musa sikkimensis treibt mit etwas Glück Büschel mit leckeren Bananenfrüchten aus. Aufgrund der kurzen Vegetationsperiode in Mitteleuropa sind sie aber zumeist nicht essbar. Die Banane wird jährlich dichter und entwickelt sich durch jährlich neue Austriebe immer weiter.
Naturstandort: Die Darjeeling Banane stammt aus dem Himalaya-Gebiet im Nordosten Indiens.
Anzucht: Die Anzucht im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie zunächst mit Sandpapier oder einer Feile angerauht werden und danach für 12 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur vorquellen können. Drücken Sie die Samen in feuchte Anzuchterde und bedecken Sie sie nur leicht mit Erde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Все zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und sehr warmen Ort mit 25 bis 30° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Abhängig von der Anzuchttemperatur erscheinen dann die ersten Sämlinge nach drei bis zwölf Wochen.
Standort: Die Darjeeling-Banane liebt einen hellen und sonnigen Platz. Während des Sommers kann sie gut auch im Freien an windgeschützten Standorten stehen und in Regionen mit milden Wintern auch ganzjährig ausgepflanzt werden.
Pflege: Die Musa sikkimensis ist ausgesprochen schnellwüchsig und benötigt bei Kübelhaltung einen großen Topf mit einer Drainageschicht aus Blähton im unteren Bereich. Zudem ist ihr Wasserverbrauch während der Wachstumszeit enorm. Sorgen Sie bitte für regelmäßige starke Wässerung, aber vermeiden Sie Staunässe durch Restwasser im Untersetzer. Von April bis Oktober freut sie sich über wöchentliche Düngergaben mit Kübelpflanzendünger.
Im Winter: Im Haus überwintert die Darjeeling - Banane am besten hell bei Raumtemperatur. Bei ausgepflanzten Exemplaren werden die Blätter zum Herbst gelb und welken und werden vor Frostbeginn dann endgültig abgeschnitten. Der Stamm wird dann in einer Höhe von circa 50 Zentimetern abgehackt und um ihn herum am besten ein leichter Schutz mit aufgehäufeltem Laub gesetzt. Bedecken Sie Pflanze zum Schutz mit gelochter Kunststofffolie, die zur Belüftung nicht ganz geschlossen sein sollte. Im Frühjahr erfolgt dann der Neuaustrieb des Rhizoms.
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.