Immergruenes Polster ist kompakt teppichbildend und langlebig und sorgt fuer dauerhafte Struktur im Beet und am Wegrand
Die Bluete zeigt schneeweisse dichte Dolden von April bis Mai und das dunkle glaenzende Laub setzt kontrastreiche Akzente
Der Wuchs ist niedrig kissenfoermig und rasch flaechendeckend und ist ideal zur Unkrautunterdrueckung zwischen Steinen
Geeignet fuer Steingarten Beeteinfassung Mauerkrone Kuebel und Grabgestaltung und auch fuer Boeschungen geeignet
Pflege und Standort sonnig durchlaessig eher mager und kalkliebend nach der Bluete zurueckschneiden und gut trockenheits und frostvertraeglich
Iberis sempervirens ‘Appen-Etz’, die Immergrüne Schleifenblume, ist eine bewährte Polsterstaude, die im Frühjahr mit einem dichten Blütenschleier in reinem Weiß verzaubert. Der kompakte, teppichartige Wuchs mit leicht überhängenden Trieben bildet rasch geschlossene Kissen, die sich elegant über Beetränder und Trockenmauern legen. Das immergrüne, dunkelgrüne, lanzettliche Laub bleibt ganzjährig attraktiv und setzt die strahlenden April- bis Mai-Blüten perfekt in Szene; bei rechtzeitigem Rückschnitt ist eine dezente Nachblüte möglich. Als Bodendecker in Steingarten, Vorgarten und sonnigen Beeten überzeugt diese Zierstaude ebenso wie als Einfassung, für Mauerkronen, Grabgestaltung oder im Trog und Kübel auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, pflegeleichter Teppich, während einzelne Kissen als niedriger Solitär effektvolle Akzente setzen und andere Blütenstauden harmonisch begleiten. ‘Appen-Etz’ bevorzugt vollsonnige Lagen und durchlässige, eher magere bis sandig-kiesige Böden mit guter Drainage; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Leicht kalkhaltiger Untergrund wird gut vertragen, eine sparsame Frühjahrsnährstoffgabe genügt. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und die Vitalität zu fördern. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Gartenstaude erstaunlich trockenheitsverträglich und winterhart, im Gefäß ist ein etwas geschützter Standort vorteilhaft. Dank ihrer niedrigen Höhe, der geschlossenen, polsterbildenden Struktur und der üppigen Frühlingsblüte ist Iberis sempervirens ‘Appen-Etz’ eine vielseitige Wahl für Beetrand, Steingarten, Kiesfläche und Kübelbepflanzung, wo sie als Blütenstaude und Bodendecker gleichermaßen zuverlässig und dekorativ wirkt.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, gut durchlässig
Blütezeit
April-Juni
Typ Boden
durchlässig und kalkhaltig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Im Rosengarten, Bodendecker, Steingarten, Bienenweide, Grabbepflanzung, Rabatten.
Wuchsform
Kugelig, kompakt
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Weiß
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.