Zitronentaglilie Hemerocallis citrina hat zitronengelbe duftende Blueten die abends und nachts erscheinen von Juni bis Juli mit starkem Duft
Sie ist horstbildend mit aufrechten Stielen von hundert bis einhundertzwanzig Zentimeter sowie schmalem grasartigem sommergruenem Laub und elegantem Wuchs
Vielseitig einsetzbar im Staudenbeet am Teichrand am Gehoelzrand und im Cottagegarten und auch als haltbare Schnittblume
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem frischem gut durchlaessigem Boden und toleriert kurze Trockenheit
Einfach in der Pflege Verbluehtes entfernen und alle drei bis vier Jahre teilen sie ist winterhart und treibt im Fruehjahr zuverlaessig aus
Hemerocallis citrina, die Zitronen-Taglilie, ist eine elegante Blütenstaude mit duftenden, zitronengelben Trichterblüten, die in den Abendstunden und über Nacht aufgehen und dem Garten eine besondere Note verleihen. Die langstieligen, standfesten Blütenstiele erheben sich im Juni bis August über das bogig überhängende, grasartige Laub, das in sattem Grün dicht horstbildend wächst und Beeten eine strukturierende, zugleich natürliche Wirkung gibt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 bis 120 cm eignet sich diese robuste Gartenstaude hervorragend als Blickfang im Staudenbeet, als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung entlang von Wegen und am Teichrand; auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt die Zitronen-Taglilie mit ihrer langen Blütezeit und dem frischen Farbspiel. Hemerocallis citrina bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden, verträgt nach der Etablierung jedoch auch kurze Trockenphasen. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, fördert das Wachstum und lässt das Laub vital erscheinen. Pflegeleicht und langlebig ist diese Beetstaude ideal für pflegearme Pflanzungen: Das Entfernen verblühter Blütenstiele und ein Rückschnitt des Laubs im Spätwinter sorgen für einen kompakten Neuaustrieb. Zur Verjüngung und zur Bestandsvermehrung kann der horstbildende Gartenstrauch im Abstand einiger Jahre geteilt werden. In Kombination mit Ziergräsern, Purpur-Sonnenhut oder Lavendel entstehen harmonische Farbkontraste, die die Zitronen-Taglilie als vielseitige Zierpflanze im Ziergarten, in Rabatten und als Solitärpflanze perfekt zur Geltung bringen.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, gut durchlüftet
Blütezeit
Juni-Juli
Typ Boden
humos und gut durchlässig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Am Gehölzrand, Am Teichrand, Solitärpflanzung, Staudenbeet, Bienenweide, Schnittblume, Teichrandbepflanzung
Wuchsform
Aufrecht, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Gelb
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.