Abies procera Obrighofen mit dichtem kompaktem Wuchs und edel blaugrauen stechenden Nadeln fuer ganzjaehrigen Zierwert
Edeltanne mit langsam kegelfoermiger bis gedrungener Form eignet sich fuer kleine Gaerten und strukturierte Pflanzungen
Vielseitig im Einsatz Steingarten Vorgarten Japangarten Heidegarten sowie als Akzent im Kuebel auf Terrasse oder Balkon
Bevorzugt sonnig bis halbschattig gedeiht in frischem gut durchlaessigem leicht saurem Boden Staunaesse vermeiden
Pflegeleicht mit geringer Schnittnotwendigkeit bei Bedarf formierend schneiden gleichmaessig giessen Mulch hilft Feuchte zu halten
Abies procera ‘Obrighofen’, die Edeltanne ‘Obrighofen’, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz mit edlem, silbrigblauem bis stahlblauem Nadelkleid und kompaktem, gleichmäßig kegelförmigem Wuchs. Die kurzen, dicht stehenden Nadeln sind weich im Griff und glänzen auf der Oberseite, wodurch der Blaufirn im Sonnenlicht besonders intensiv wirkt. Als langsam wachsender Gartenbaum bleibt dieser Zierbaum über viele Jahre gut proportioniert, entwickelt eine geschlossene Krone und wirkt bereits in jungen Jahren sehr formschön. Im Alter können sich aufrecht stehende, purpurbraune Zapfen zeigen, die den Zierwert zusätzlich unterstreichen und das wintergrüne Bild abrunden. Die Edeltanne ‘Obrighofen’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten oder als Blickfang im Staudenbeet und Steingarten, fügt sich aber ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen immergrünen Ziersträuchern und Koniferen ein. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich, bei ausreichendem Volumen, als exklusive Kübelpflanze kultivieren und bleibt dort dank ihres moderaten Wachstums lange pflegeleicht und formtreu. Als strukturgebendes Gehölz bringt sie ganzjährig Ruhe und Eleganz in moderne wie klassische Gartenkonzepte. Ideale Standorte sind sonnig bis halbschattig mit windoffener, aber nicht austrocknender Lage. Der Boden sollte frisch, gut durchlässig, humos und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und starke Verdichtung werden gemieden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, vor allem in Trockenphasen, fördert die dichte Benadelung. Schnitt ist kaum erforderlich, allenfalls ein behutsamer Formschnitt nach dem Austrieb. Eine jährliche leichte Mulchgabe und ein koniferengeeigneter Langzeitdünger sichern gesundes, vitales Wachstum und die intensive Blaufärbung.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, windgeschützt
Blütezeit
April-Mai
Typ Boden
frisch, gut durchlässig, leicht sauer bis neutral
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container 60-80 cm
Wuchsform
Kegelförmig, aufrecht
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
keine Blüten
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.