Die Herbstfaerbung ist spektakulaer mit leuchtend rot orange gefiedertem Laub und exotischer Optik
Der Wuchs ist ein Grossstrauch oder kleiner Baum schirmfoermig vier bis sechs Meter hoch und breit und er bildet Auslaeufer
Die Bluete ist gruenlich gelb und spaeter erscheinen dekorative samtige kolbenfoermige Fruchtstaende
Der Standort ist sonnig bis halbschattig trocken bis frisch mit durchlaessigem sandig humosem Boden und er ist hitzevertraeglich
Die Verwendung ist ideal als Solitaer am Hang und im Kuebel und die Pflege ist schnittvertraeglich mit empfohlener Wurzelsperre sowie robust und winterhart
Rhus typhina, der Essigbaum oder Hirschkolben-Sumach, ist ein markantes Ziergehölz, das als Großstrauch oder kleiner Kleinbaum im Garten sofort Aufmerksamkeit weckt. Mit seinen gefiederten, frischgrünen Blättern, die im Herbst in spektakulären Tönen von leuchtendem Orange über Zinnober bis tiefrot erstrahlen, zählt dieses Blattschmuckgehölz zu den eindrucksvollsten Herbstfärbern. Im Frühsommer erscheinen grünlich-gelbe Blütenrispen; bei weiblichen Pflanzen folgen samtig dunkelrote Fruchtstände, die den Blütenstrauch bis in den Winter zieren. Charakteristisch sind die samtig behaarten Triebe, die an Hirschkolben erinnern, sowie der schirmartige, mehrstämmige Aufbau mit lockerer, trichterförmiger Krone. Als Solitärgehölz im Vorgarten, im Staudenbeet als Hintergrundpflanzung oder in der lockeren Gruppenpflanzung setzt der Gartenstrauch ausdrucksstarke Akzente. In großen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten lässt sich der Essigbaum ebenfalls kultivieren, wo seine grafische Silhouette besonders gut zur Geltung kommt. Rhus typhina bevorzugt sonnige, warme Standorte und durchlässige, eher trockene bis frische Böden; er ist stadtklimafest, hitzetolerant und ausgesprochen winterhart. Auch ärmere, sandige Substrate sowie leicht kalkhaltige Erde werden gut vertragen, solange keine Staunässe entsteht. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert einen harmonischen Aufbau und kann die Krone verjüngen. Da der Essigbaum Ausläufer bildet, empfiehlt sich – wo gewünscht – eine Wurzelsperre oder das regelmäßige Entfernen junger Triebe, um die Pflanze gezielt als prägnantes Solitär zu führen. So wird Rhus typhina zum langlebigen, formschönen Blickfang im Ziergarten.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, trocken
Blütezeit
Juni-August
Typ Boden
sandig-lehmig, gut durchlässig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container 80-100 cm
Wuchsform
Ausladend, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Gelbgrün
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.