0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

NEUDORFF
Thermokomposter Thermokomposter DuoTherm 530 Liter + Mäusegitter

2.5
(2)
Neudorff Thermokomposter Thermokomposter DuoTherm 530 Liter + Mäusegitter
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
10 799 грн.
Oder 12,79 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 399 грн.
Verkäufer: Zoo & Gartenbedarf München
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0V2V0NT
  • Fassungsvermögen: 530 Liter - Maße: 0,82 x 0,82 x 1,15 m
  • Inklusive Mäusegitter zum Schutz vor Mäusen und Nagetieren. Maße: 81,5 x 81,5 cm
  • Kompostsilo zur schnellen Kompostierung im Garten
  • Für mittlere bis größere Hausgärten
  • Hervorragende Wärmedämmung durch doppelwandige Konstruktion

Machen Sie es wie die Natur: Pflanzenreste wieder in wertvolle Nährstoffe umwandeln! Eigenen Kompost zu geben, ist das Beste, was Sie für Pflanzen und den Boden tun können. Mit diesem Thermokomposter gelingt das ganz einfach. Sammeln Sie schon mal Garten- und Küchenabfälle!

Anwendung

Aufbau gemäß Montageanleitung

  1. Stellen Sie den Komposter möglichst waagerecht auf den Erdboden, nicht auf Steinplatten. Die Materialien darin brauchen Bodenkontakt. So können Mikroorganismen aus dem Boden in den Kompost aufsteigen, und Kompostwürmer können sich bei Frost in den schützenden Boden zurückziehen. Zudem kann auf diese Weise entstehende Flüssigkeit einfach versickern.
  2. Sammeln Sie die Rohmaterialien und setzen Sie möglichst größere Mengen auf einmal an (минимум 80 - 100 Liter). So erreichen Sie höhere Temperaturen.
  3. Zerkleinern Sie die Materialien mit der Schere oder dem Schredder.
  4. Geben Sie über jede Lage eine Handvoll Radivit Kompost-Beschleuniger von Neudorff.
  5. Der Inhalt des Komposters sollte stets so feucht sein wie ein ausgedrückter Schwamm. Bei Bedarf wässern Sie ihn, oder geben Sie Bentonit SandbodenVerbesserer von Neudorff zum Binden der Feuchtigkeit hinein.
  6. Setzen Sie den Kompost nach 2 - 3 Wochen um oder durchmischen Sie ihn gut (außer bei der Wurmkompostierung). So gelangt ausreichend Sauerstoff an die aktiven Mikroorganismen.
  7. Nach etwa 8 - 12 Wochen erhalten Sie wertvollen Mulchkompost, den Sie zur Bodenverbesserung auf Beeten und Baumscheiben ausbringen können. Zur Entnahme nutzen Sie die Bodenklappe, oder Sie bauen einfach ein Seitenteil ab und entnehmen den Kompost so.

Описание товара

Farbe & Material
Farbeзелёный

Wichtige Informationen

  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    W. Neudorff GmbH KG

    An der Mühle 3 , Emmerthal, 31860, DE

    004951556240

    info@neudorff.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Все Отзывы
2.5 von 5
(2)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (0)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

Komposter fällt auseinander

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Komposter macht auf den ersten Blick einen wertigen Eindruck, daher hatte ich diesen auch als zweiten nachbestellt. К сожалению, muss ich nach einem Jahr feststellen, dass dieser Eindruck getäuscht hat. Bei Entnahme der Komposterde durch die untere Klappen, rutscht der Kompost nicht nach. Somit entsteht unten ein Hohlraum. Das darüber befindliche Gewicht des nicht nach rutschenden Kompostes staucht und verbiegt das Kunststoff im unteren Teil. Ich habe schon Spanngurte um den Komposter gelegt, trotzdem ist ein deformierten und damit beschädigen des Kunststoffes nicht zu verhindern. Zu allem Überfluss platzen die Verbindungsklammern durch das verdrehen und verbiegen aus ihrer Position und die Seitenteile gehen somit auf und der Kompost fällt heraus.

Einfacher Aufbau

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Idee mit dem passenden Mäusegitter finde ich super. Kein pfriemeln mit einem Drahtgitter. Wenn man das Gitter noch befestigen könnte, wäre es perfekt. Der Aufbau war sehr einfach und in 5 Minuten erledigt
Все Отзывы клиентов