0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

LEIFHEIT
Dampfreiniger Ersatzpads Dampfreiniger CleanTenso Power

5.0
(6)
Leifheit Dampfreiniger Ersatzpads Dampfreiniger CleanTenso Power
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
1 799 грн.
Oder 2,10 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 99 грн.
Verkäufer: Leifheit AG
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 weitere Angebote ab 1 799 грн.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0B9O02A
  • Die Ersatzpads aus Mikrofaser binden den Schmutz und sichern eine intensive Reinigungsleistung
  • Dank der komfortablen Klettbefestigung sind sie leicht anzubringen bzw. abzunehmen
Mit den effizienten Ersatzpads für den Dampfreiniger CleanTenso Power von Leifheit lassen sich Schmutz und Keime auf Oberflächen zuverlässig entfernen. Die Ersatzpads bestehen zu 100 % aus Mikrofaser und nehmen Schmutzpartikel perfekt auf. Sie sorgen für eine intensive Reinigungsleistung und befreien so fast jeden Boden zuverlässig von Dreck, Viren sowie Bakterien*. Dank der komfortablen Klettbefestigung können die Wischpads von Leifheit leicht abgenommen und wieder angebracht werden. Nach Gebrauch sind die Wischpads für den Dampfreiniger bei 60 Grad waschbar und warten hinterher wieder hygienisch sauber auf ihren nächsten Einsatz. Leifheits Ersatzpads sind als Zweier-Set erhältlich. *Am modifizierten Vacciniavirus Ankara sowie am E.coli Bakterium getestet.

Описание товара

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE11878428
Farbe & Material
FarbeTürkis
Maße & Gewicht
Höhe1.0 cm
Breite19.0 cm
Tiefe33.0 cm
Gewicht0.10 kg
Handhabung & Komfort
AnwendungsgebietFliesen,Laminat,Vinyl,PVC,Stein,Teppich
Ausstattung2 Wischpads
Programme & Funktionen
Funktionen2 Wischpads
Hinweise
WarnhinweiseBitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese zur weiteren Nutzung oder für nachfolgende Eigentümer auf.
Verwenden Sie das Gerät nur mit von Leifheit zugelassenem Zubehör und Ersatzteilen. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Beschädigungen oder Verletzungen führen.
Die Oberflächen des Gerätes können während des Gebrauchs heiß werden!
Verbrühungsgefahr durch austretenden Dampf!
Dieses Gerät kann von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen!
Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Polystyrol, usw.) ist eine potenzielle Gefahrenquelle und darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Das Gerät nach dem Auspacken auf seine Unversehrtheit prüfen. Im Zweifelsfall das Gerät nicht benutzen, sondern den Kundendienst kontaktieren.
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut und funktionsfähig ist!
Betreiben Sie den Dampfreiniger nur mit der Spannung, die auf dem Typenschild an der Rückseite des Gerätes angegeben ist.
Möglichst keine Adapter, Mehrfachsteckdosen und/oder Verlängerungskabel verwenden. Falls dies doch notwendig sein sollte, ausschließlich solche verwenden, die den Sicherheitsvorschriften entsprechen und auf keinen Fall die am Adapter angegebene Höchstleistung überschreiten.
Verlegen Sie das Stromkabel so, dass es nicht zur Stolpergefahr wird, oder gequetscht bzw. geknickt wird.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch das Bodenreinigungstuch auf Verschleiß. Es darf nicht verwendet werden, wenn es sichtbar verschlissen ist! Ihr Bodenbelag könnte beschädigt werden!
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt stehen lassen, während es mit dem Stromnetz verbunden ist.
Unsachgemäßer Gebrauch bzw. unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer herbeiführen und den Garantieanspruch отменить. Bei notwendigen Reparaturen bitte den Leifheit Kundendienst zu Rate ziehen.
Bedienen Sie den Stecker oder den Dampfreiniger nicht mit nassen Händen.
Hände oder Füße dürfen während des Betriebs nicht unter den Dampfreiniger geraten, da er sehr heiß wird und Verbrennungen verursachen kann.
Oberflächen können durch den Dampf sehr heiß werden und bei Berührung Verbrennungen verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von ätzenden oder explosiven Substanzen, um Explosionen und Kurzschlüsse zu verhindern.
Verwenden Sie den Dampfreiniger nicht auf Leder, gewachsten Möbeln oder Böden, synthetischen Stoffen, Samt oder auf dampfempfindlichen Materialien.
Halten Sie Haare, lockere Kleidung, Finger und alle Körperteile von den Öffnungen fern.
Richten Sie die Flüssigkeit oder den Dampfstrahl niemals auf elektrische Steckdosen oder Einrichtungen die elektrische Bauteile enthalten, wie z.B. Backofeninnenräume, Innenraum von Öfen etc..
Drehen Sie das Gerät während der Benutzung niemals auf den Kopf oder auf die Seite.
Elektrische Bauteile (Ein-/Ausschalter etc.) nicht mit Wasser in Berührung bringen. Sollte das Gerät versehentlich ins Wasser gefallen sein, muss sofort der Netzstecker gezogen werden. Fassen Sie nie ins Wasser, um das Gerät herauszunehmen. Es besteht Stromschlaggefahr!
Die Netzleitung darf nicht mit scharfen Kanten und keinesfalls mit heißen Oberflächen in Berührung kommen.
Vermeiden Sie am Kabel zu ziehen oder das Gerät am Kabel zu tragen. Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie nie am Stromkabel, sondern immer an dem Stecker. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Kundendienst.
Wickeln Sie das Kabel ausschließlich um die beiden vorgesehenen Kabelhalter auf, um eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden.
Bedienen Sie den Dampfreiniger nur auf ebenen, horizontalen Flächen (nicht an Wänden, Arbeitsflächen oder Fenstern). Arbeiten Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Treppen reinigen. Stellen Sie das Gerät nicht auf Treppen oder Möbel, da dies zu Verletzungen oder Schäden führen kann.
Betreiben Sie den Dampfreiniger nicht ohne Wasser im Wasserbehälter.
Tragen Sie das Gerät nicht am Griff des Wassertanks.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Gerätes.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es heruntergefallen ist, wenn offensichtliche Beschädigungen sichtbar sind oder wenn es undicht ist. Rufen Sie im Zweifelsfall die Leifheit Service-Hotline an.
Verwenden Sie den Dampfreiniger nicht in einem geschlossenen Raum mit Dämpfen, lösungsmittelhaltigen Farben, Verdünnung, entzündlichem Staub oder anderen explosiven oder giftigen Dämpfen.
Lassen Sie den Dampfreiniger ausreichend lange abkühlen, bevor Sie das Mikrofasertuch entfernen.
Schalten Sie den Dampfreiniger aus, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Halten Sie das Gerät von brennbaren Materialien wie z.B. Gardinen, Vorhängen etc. fern.
Reinigen Sie nicht über Bodensteckdosen.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Beheizen von Räumen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt an der Steckdose. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose: - bei Nichtbenutzung bzw. wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden - vor Reinigungs- oder Servicearbeiten - bei einem Gewitter.
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern wenn es eingeschaltet ist oder abkühlt.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es zur Aufbewahrung wegstellen.
Achten Sie auf die Standsicherheit des Gerätes
Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Setzen Sie das Gerät nicht Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus.
Dieses Gerät muss geerdet sein. Bei Fehlfunktion oder Ausfall lässt die Erdung den Strom leicht abfließen und verringert damit das Risiko eines Stromschlags.
Dieses Gerät ist mit einem Schutzkontakt und Schutzkontaktstecker [11] ausgestattet. Der Stecker muss in eine entsprechende Steckdose gesteckt werden, die korrekt installiert und geerdet ist und den örtlichen Bestimmungen entspricht.
ACHTUNG! Ein falscher Anschluss des Schutzkontaktes kann zu einem Stromschlag führen. Lassen Sie von einem Elektriker oder Fachmann überprüfen, ob der Anschluss korrekt geerdet ist, wenn Sie Zweifel haben.
Verändern Sie nicht den Gerätestecker. Sollte er nicht in die Steckdose passen, lassen Sie vom Elektrofachbetrieb eine entsprechende Steckdose anbringen. Das Gerät ist für eine Betriebsspannung von 230 Volt ausgelegt und hat einen Schutzkontaktstecker.
Verwenden Sie den Dampfreiniger niemals ohne das Mikrofaser-Bodentuch.
Geben Sie keinen Entkalker, aromatisierende oder alkoholische Produkte, Reinigungslösungen, Duftstoffe, Öle oder andere Chemikalien in den Wassertank.
Durch das Verdampfen von Chemikalien in den Flüssigkeiten können schwere gesundheitliche Schäden entstehen. Um das Entstehen von Ablagerungen zu vermeiden, empfehlen wir eine generelle Verwendung von destilliertem Wasser (im Handel erhältlich).
Entnehmen Sie den Wassertank niemals wenn der Dampfreiniger in Betrieb ist
Betreiben Sie den Dampfreiniger nur mit gefülltem Frischwassertank.
Sobald aus dem Gerät unerwartet, und an nicht zum sachgemäßen Betrieb vorgesehenen Stellen, Wasser austritt, sofort den Netzstecker [11] abziehen und nicht mehr berühren. Es besteht Stromschlaggefahr! Сделайте выбор Sie die Leifheit Service-Hotline!
Immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor Tätigkeiten zur Reinigung oder Instandhaltung vorgenommen werden.
Впередe Artikelinformationen von Leifheit

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Leifheit AG

    Leifheitstrasse 1, 56377 Nassau , Germany

    +4926049770

    info@leifheit.com

    https://www.leifheit.de

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Herstellerinformationen

    Leifheit AG

    Leifheitstrasse 1, 56377 Nassau , Germany

    +4926049770

    info@leifheit.com

    https://www.leifheit.de

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Все Отзывы
5.0 von 5
(6)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (6)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

1 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf

Praktisch

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Все Отзывы клиентов