Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Gönnen Sie sich jeden Tag einen ruhigen Moment mit einer Tasse köstlichem Tropfkaffee. Die Kaffeemaschine Lauben Grind&Drip Coffee Maker 600BB bereitet ihn im Handumdrehen aus frisch gemahlenen Bohnen zu, dank des eingebauten Mahlwerks. Sie benötigen kein zusätzliches Zubehör und müssen den Kaffee nicht aus der Kaffeemühle schütten. Obwohl sie auch Kaffee aus bereits gemahlenen Bohnen zubereiten kann, schmeckt frisch gemahlener Kaffee am besten. Die Keep-Warm-Funktion sorgt außerdem dafür, dass Sie Ihr Getränk immer heiß genießen können. Stellen Sie auf der übersichtlichen Digitalanzeige alles ein, was Sie brauchen, und warten Sie dann einfach, bis das schwarze Getränk in die Glaskanne tropft. Die Timerfunktion erspart Ihnen das Warten und sorgt dafür, dass Ihr Kaffee fertig ist, wenn Sie ihn wünschen. Außerdem ermöglicht die Lauben Anti-Drip-Technologie® das Auslaufen des Kaffees, bevor der Zyklus beendet ist. Die Sicherheit des kompakten Premium-Designs wird durch die automatische Abschaltfunktion und die Cool-Touch-Technologie gewährleistet. Einfache Wartung spart Zeit, wozu auch der auswaschbare Edelstahlfilter beiträgt. Sie müssen nicht mehr ständig Einweg-Papierfilter kaufen und schonen damit nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Die Kaffeemaschine Lauben Grind&Drip Coffee Maker 600BB verfügt über ein eingebautes Mahlwerk, das die Kaffeebohnen in 2 Mahlgradstufen auf die gewünschte Grobheit mahlt. Sie brüht dann aus den gemahlenen Bohnen einen Tropfkaffee auf. Aber auch klassisch gemahlener Kaffee kann für die Zubereitung verwendet werden, ein praktischer Messbecher liegt der Packung bei. Der Wecker hat nicht geklingelt oder die Arbeit hat sich hingezogen? Oft gibt es Situationen, in denen der Kaffee normalerweise kalt wird, aber das passiert nicht mehr. Die Keep-Warm-Funktion hält Ihren Kaffee warm, damit Sie ihn immer genießen können.
Die Zubereitung von Tropfkaffee war noch nie so einfach wie heute, denn mit 4 Tassen pro Portion bleibt viel übrig, sowohl für den Kaffee zum Mitnehmen als auch für das Frühstück. Stellen Sie alles, was Sie brauchen, auf dem übersichtlichen und intuitiven Digitaldisplay ein und lassen Sie die Maschine laufen, bis die 560-ml-Glaskanne mit köstlichem Kaffee voll ist. Wenn Sie nicht warten möchten, können Sie die Lauben Anti-Drip-Technologie® verwenden, um Ihre Tasse vor dem Ende des Brühvorgangs auszugießen, ohne dass der Kaffee aus der Kanne schwappt. Eine weitere Option ist der Timer, mit dem Sie Ihren Kaffee gleich nach dem Aufwachen zubereiten können.
Der Betrieb der Kaffeemaschine ist völlig sicher, die Cool Touch Technologie hält die Oberfläche der Maschine kühl, so dass keine Verbrennungen auftreten können. Wenn Sie vergessen, die Kaffeemaschine auszuschalten, ist das kein Grund zur Panik, denn sie verfügt über eine automatische Abschaltfunktion. Die Wasserstandsanzeige zeigt an, ob Wasser nachgefüllt werden muss. Die Kaffeemaschine zeichnet sich durch kompakte Abmessungen und ein hochwertiges, minimalistisches Design in mattem Schwarz aus. Auch wenn sie kein Riese ist und viel Platz auf der Küchentheke lässt, steht sie ihren viel größeren Kollegen in Sachen Ausstattung in nichts nach. Das spülmaschinenfeste Design macht die Wartung einfach, und der abwaschbare Edelstahlfilter spart Geld und schont die Umwelt - Sie brauchen nur einen für immer. Das Ende der nicht umweltfreundlichen Einwegfilter.
Die Kaffeemaschine ist mit einem integrierten Bohnenmahlwerk ausgestattet, so dass Ihr Kaffee immer frisch ist. Gleichzeitig wird keine zusätzliche Ausrüstung benötigt.
Der Edelstahlfilter ist abwaschbar und schont so die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, Einwegfilter zu kaufen.
Mit kaltem Kaffee ist Schluss, die Keep-Warm-unktion hält ihn warm, damit Sie jederzeit eine heiße Tasse Kaffee genießen können.
Dank dieser Technologie ist die Oberfläche des Geräts immer kühl, so dass keine Verbrennungsgefahr besteht.
Gönnen Sie sich gleich nach dem Aufwachen einen duftenden heißen Kaffee. Stellen Sie einfach den Timer ein, und er beginnt mit der Zubereitung, bevor Sie aufstehen.
Das übersichtliche Digitaldisplay zeigt Ihnen alles, was Sie über Ihre Kaffeezubereitung wissen müssen. Außerdem ermöglicht es eine intuitive Einstellung.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, 2 Stufen der Mahldauer für die Kaffeebohnen einzustellen.
Falls Sie vergessen, die Kaffeemaschine auszuschalten, tut sie dies automatisch.
Mit diesem System können Sie sich eine Tasse Kaffee einschenken, bevor der gesamte Brühvorgang abgeschlossen ist, ohne den Kaffee zu verschütten. Denn wenn die Kanne nicht aufgesetzt ist, tropft der Kaffee nicht.
Art der Bedienung | Drucktasten |
Ausstattung | Keep-Warm-Funktion Abwaschbarer Filter Integriertes Mahlwerk |
Schutzfunktionen | Cool-Touch-Technologie Anti-Tropf® Technologie |
Zeitfunktionen | Abschaltautomatik Timerfunktion |
Art des Kaffeefilters | Permanentfilter |
Kaffeefilterfunktionen | herausnehmbar abwaschbar |
Kaffeekannen-/Becherart | Glaskanne |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 25921102 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Tigmon
Yorkstraße 22 93049 Regensburg, Deutschland
tigmon@elem6.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.