0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

LA NORDICA
Kaminofen La Nordica Venezia Küchenofen Kristallglas Anthrazit-Schwarz
8.3 kW, Küchenofen

La Nordica Kaminofen La Nordica Venezia Küchenofen Kristallglas Anthrazit-Schwarz, 8.3 kW, Küchenofen
Farbe: Korpus: Stahl Schwarz
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir

Unsere Spedition liefert bis zur Bordsteinkante
213 899 грн.
Oder 80,12 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 7 499 грн.
Verkäufer: kamdi24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
A
Спецификации товара (на немецком) (PDF)

Artikelbeschreibung

Артикул: S0KD50DZ2Z6

Der 8,3 kW Küchenofen Venezia von La Nordica stellt die ideale Lösung für Ihre Einbauküche dar und kann sogar ohne seitliche Sicherheitsabstände direkt in die Küchenzeile integriert werden. Seine besondere Bauweise und die hochwertige Verkleidung aus Edelstahl und Glas verleihen ihm eine elegante Optik, während er als freistehendes Modell ein Highlight in Ihrem Küchen- oder Wohnbereich setzt. Der Ofen ist in einer Verkleidung aus mattem oder schwarz emailliertem Edelstahl erhältlich. Wählen Sie Ihren Favoriten im Вариантыn-Menü aus.

Ein Heizvermögen von bis zu 238 m³, das geräumige Backfach mit Überdampfventil sowie die zwei Kochflächen aus gusseisernen Ringen machen Venezia zu einem attraktiven Küchenofen für den Alltag. Zum Lieferumfang des Holzofens gehören ein ausziehbarer Aschebehälter zur einfachen Entleerung der Brennrückstände und eine breite Holzschublade. Die integrierte Scheibenspülung gewährleistet stets einen klaren Blick auf das Flammenspiel. Über die getrennt regelbare Primär- und Sekundärluftzufuhr kann der Verbrennungsprozess optimal angepasst werden.

Im Paket enthalten sind ein Schürhaken, Hitzeschutz-Handschuh, Luftanschluss-Ring (100 mm), Backblech und Ofenrost.

Besonderheiten des Küchenofens Venezia:

Все üblichen Koch- und Backfunktionen möglich

Venezia meistert sämtliche Koch- und Backfunktionen und macht Sie unabhängig von Strom, Gas oder Öl. Das in die Backtür integrierte Thermometer ermöglicht Ihnen, die Backtemperatur stets im Blick zu behalten.

Einbau-Herd oder freistehend

Der stilvolle Holzofen lässt sich problemlos in Ihre Einbauküche integrieren, ohne dass seitliche Sicherheitsabstände erforderlich sind. Das natürliche Lüftungssystem in den Seitenwänden gewährleistet den notwendigen Brandschutz. Alternativ können Sie den Ofen auch freistehend positionieren und Ihre Küche nach Ihren Wünschen gestalten.

Optional: Höhere Topplatte

Die gusseiserne Herdplatte hat in der Standard-Ausführung von Venezia eine Höhe von 3 cm. Auf Wunsch können Sie jedoch eine Topplatte mit 4 cm Höhe anfordern. Diese lässt sich einfach im Zuge der Installation gegen die 3 cm-Platte austauschen.

Brennraumauskleidung aus Gusseisen-Nordiker

Die spezielle Brennraumauskleidung von La Nordica, eine Kombination aus Gusseisen und Schamottstein, sorgt für eine langanhaltende Wärmespeicherung und schützt gleichzeitig vor Hitzeschäden.

Geräumiges Holzfach

Eine großzügige Schublade im unteren Bereich dient als Holzfach, sodass Sie jederzeit genügend Brennstoff zur Hand haben.

Rauchrohranschluss oben, hinten oder seitlich möglich

Passen Sie Venezia an Ihre räumlichen Gegebenheiten an und wählen Sie flexibel, ob Sie das Rauchrohr an der Ober- oder Rückseite des Küchenofens anschließen möchten. Zudem ist es mit dem optional erhältlichen Seitenteil möglich, den Rauchrohranschluss an der rechten Seite zu nutzen.

Primär- und Sekundärluftzufuhr separat regelbar

Dank der getrennt regelbaren Primär- und Sekundärluftzufuhr kann der Verbrennungsprozess optimal gesteuert werden. Die Primärluftzufuhr wird bequem über einen Regler an der Feuerraumtür bedient, der die gewünschte Intensität automatisch anpasst. So tragen Sie mit einem langsamen, kontrollierten Abbrand zur Schonung der Umwelt bei. Die werkseitig voreingestellte Tertiärluftzufuhr sorgt darüber hinaus für eine besonders schadstoffarme Verbrennung.

Zulassungen und erfüllte Anforderungen:

DIN EN 12815

BImSchV Stufe II

EcoDesign-Richtlinie 2022

Zulassung für Österreich nach 15a B-VG

Natürlich erhalten Sie auch sämtliches notwendiges Zubehör für Ihren Küchenofen von La Nordica. Benötigen Sie beispielsweise noch Ofenrohre zum Anschluss an den Schornstein?

Описание товара

Produktdetails
ModellbezeichnungLa Nordica Venezia Küchenofen Edelstahl
AusstattungBackfach
Kochplatte
Art BrennstoffHolz
Typ OfenKüchenofen
Form Ofeneckig
Rauchrohranschlusshinten
Technische Daten
Nennwärmeleistung8.3 kW
Wirkungsgrad86.9 %
Raumheizvermögen maximal238 m³
Notwendiger Förderdruck bei Nennwärmeleistung12 Pa
NormenBImSchV Stufe 2
EcoDesign-Richtlinie
Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
EN 12815
Abgastemperatur Stutzen maximal190 °C
Staubemmision nach BimschV10 mg/m³
CO-Emission586 g/m³
Heizleistung maximal9.6 kW
Energieeffizienzklasse (Skala)A+ (A++ bis G)
Maße & Gewicht
Gewicht175 kg
Durchmesser Rohr für externe Luftzufuhr130 cm
Durchmesser Rauchrohr130 mm
Farbe & Material
Farbe KorpusStahl Schwarz
Material VerkleidungEdelstahl
Material HerdplatteGusseisen

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    la Nordica S.p.a.

    Via Dell'Artigianato 12 36030 Montecchio Precalcino Italy

    info@extraflame.it

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.