Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Die Rolle von scharfen Messern in der Küche kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie machen die Zubereitung von Mahlzeiten nicht nur effizienter, sondern auch sicherer.
Unser Profi Messerschärfer ist hier, um das Beste aus deinen Messern herauszuholen, sie ein Leben lang extrem scharf zu halten und so deine Erfahrung in der Küche zu verbessern.
Effizienz: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden und führt zu präziseren und effizienteren Schnitten in der Küche.
Vielseitigkeit: Der Profi Messerschärfer verfügt über ein 3-stufiges Design, das verschiedene Schleifzonen für Grobschliff, Feinschliff und tägliches Nachschärfen bietet. Dadurch kannst du die Klinge deines Messers genau auf den gewünschten Zustand bringen.
Benutzerfreundlichkeit: Der Messerschärfer ist einfach zu bedienen, dank des komfortablen, ergonomischen Griffs und der rutschfesten Basis, die für Sicherheit und Komfort sorgen.
Langlebigkeit: Durch regelmäßiges Schärfen mit dem Messerschärfer kannst du die Lebensdauer deiner Messer verlängern und ihre Effizienz beibehalten.
Hygiene: Der Messerschärfer ist leicht zu reinigen, was für hygienische Bedingungen in der Küche sorgt.
Praktisches Design: Das kompakte und funktionelle Design des Messerschärfers macht den Schärfprozess angenehm und einfach.
Unser Profi Messerschärfer ist daher ein unverzichtbares Werkzeug, das dir hilft, das Beste aus deinen Messern herauszuholen und deine Kocherfahrung zu verbessern.
Unser Profi Messerschärfer verfügt über drei verschiedene Schleifzonen, die jeweils für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Egal, ob du ein Messer zum ersten Mal schärfst oder eine regelmäßige Pflege deiner Messer durchführst, mit unserem Messerschärfer bist du bestens ausgestattet.
Zusätzlich zu diesen Features ist der Messerschärfer auch sehr leicht zu reinigen, was dazu beiträgt, die hygienischsten Bedingungen in deiner Küche aufrechtzuerhalten.
Ergänzt wird das Ganze durch das kompakte und funktionelle Design des Messerschärfers.
Die rutschfeste Basis stellt sicher, dass du beim Schärfen deiner Messer immer die volle Kontrolle hast.
Der ergonomische Griff ist bequem und sicher zu halten, was den Schärfprozess angenehmer macht.
Im Gegensatz zu teuren und professionellen Messerschleifern wie beispielsweise dem Horl Rollschleifer, ist unser Messerschleifer speziell für den täglichen Gebrauch von Privatpersonen konzipiert.
Während der Horl Rollschleifer, insbesondere das Modell Horl 2, auf Präzision und hochwertige Schleifsteine setzt, bietet unser Messerschleifer eine praktische und benutzerfreundliche Lösung für den Hausgebrauch.
Der Horl Rollschleifer ist bekannt für seine präzise Schärfe und seine speziellen Schleifscheiben, die einen einheitlichen Schleifwinkel gewährleisten.
Dieses Premiumprodukt richtet sich hauptsächlich an Profis und ambitionierte Küchenliebhaber, die höchste Ansprüche an die Schärfe ihrer Küchenmesser haben und bereit sind, in ein professionelles Werkzeug zu investieren.
Unser Messerschleifer hingegen wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Privatpersonen im täglichen Gebrauch gerecht zu werden.
Nach der Nutzung kann der Messerschärfer einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Stelle sicher, dass er vollständig trocken ist, bevor du ihn wegräumst.
Ja, unser Messerschärfer ist für alle Arten von Messern geeignet, von Kochmessern bis hin zu Brotmessern. Die drei Schleifsteine bieten eine breite Palette von Anwendungen für alle deine Messerschärfbedürfnisse.
Das hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Als Faustregel gilt jedoch, dass du deine Messer nach jeder intensiven Kochsession oder mindestens einmal pro Woche nachschärfen solltest.
Mit unserem Profi Messerschärfer bist du bestens ausgestattet, um das Beste aus deinen Messern herauszuholen und deine Kocherfahrung zu verbessern. Mach den Schritt und erhöhe den Standard deiner Küche noch heute!
Sowohl ein Messerschärfer als auch ein Wetzstab haben ihre Vorzüge. Ein Messerschleifer, wie unser Modell, ist ideal für Personen, die eine einfache und effiziente Methode zum Schärfen ihrer Messer bevorzugen.
Ein Wetzstab erfordert mehr Geschick und Übung, kann aber bei richtiger Anwendung ebenfalls hervorragende Ergebnisse liefern.
Um deine Messer richtig scharf zu bekommen, solltest du unseren dreistufigen Messerschärfer verwenden.
Der optimale Winkel zum Schärfen von Messern hängt vom spezifischen Messer ab, aber generell liegt er zwischen 15 und 20 Grad. Unser Messerschärfer ist so konzipiert, dass er den optimalen Winkel für ein breites Spektrum von Messern bietet.
Ja, Damastmesser können und sollten geschärft werden, um ihre optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Unser Messerschärfer ist auch für diese Art von Messern geeignet.
Die Notwendigkeit, ein Damastmesser zu schärfen, hängt stark davon ab, wie oft das Messer im Einsatz ist. Generell solltest du für die Aufrechterhaltung der besten Schnittleistung dein Damastmesser nach jeder intensiven Verwendung oder zumindest einmal pro Woche schärfen.
Mit der Unterstützung unseres Profi Messerschärfers hast du stets ein effizientes Hilfsmittel zur Hand, das dazu beiträgt, die Schneidleistung deiner Messer, einschließlich der Messer mit Damastklingen, zu verbessern.
Für die Auswahl des richtigen Werkzeugs zur Pflege deiner Messer, bietet unser Messerschärfer eine verlässliche und benutzerfreundliche Option. Steigere noch heute die Qualität deiner Kocherlebnisse!
Um die Schärfe deiner Küchenmesser zu erhalten, ist die Wahl der richtigen Schneideunterlage entscheidend.
Unterlagen aus Holz oder Kunststoff sind ideal, da sie die Klingen schonen und deren Schärfe länger erhalten. Vermeide unbedingt harte Unterlagen wie Glas oder Metall, da sie die Klinge abnutzen und stumpf machen können.
Eine weitere wichtige Komponente ist die korrekte Aufbewahrung deiner Messer. Ein Messerhalter oder ein Messerblock schützt die Klingen vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass sie nicht aneinander reiben, was ebenfalls die Schärfe beeinträchtigen kann.
Schließlich spielt auch die richtige Schneidetechnik eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, das Messer durch das Grillgut gleiten zu lassen, anstatt zu drücken oder zu sägen, da dies die Klinge schont und das Grillgut sauber zerteilt.
Anzahl Teile | 1 tlg. |
Betriebsart | Achte beim Schleifen deiner Messer darauf, dass du während du die Klinge durch den schärfer ziehst, gleichviel Druck verwendest |
Lieferumfang | Messerschärfer Pro |
Длина | 20 cm |
Höhe | 7.5 cm |
Breite | 4.5 cm |
Material | Tungsten Stahl, Diamant einsatz & Keramik befinden sich jeweils in den 3 Schleifstufen |
Pflegehinweise | Nur per Hand abwaschen & sorgfältig abtrocknen |
Farbe | Schwarz, Silber |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Radzuweit Industries GmbH
Falkenkamp 21 22846 Norderstedt Germany
info@kuechenkompane.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.