Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Good Vibrations! Mit der Klarfit VIBE 4DX Pro Vibrationsplatte haben wir unsere bewährten Vibrationstrainer auf das nächste Level gebracht. Entdecken Sie den Ganzkörper-Profi-Trainer, der mit Bewegungen in alle Richtungen auf revolutionäre Weise den Körper anregt. Absolut neuartiges Training für unterschiedliche Muskelgruppen, zur Steigerung der Allgemein-Fitness und zur Verbesserung des Gleichgewichts.
Die Bewegungsrevolution: Mit der 4DX TripleMotor Technology bewegt sich der Klarfit VIBE 4DX ProVibrationstrainer nicht nur linear und vertikal, sondern auch oszillierend auf und ab, also in alle drei Richtungen. Dank seiner drei Motoren ist er darüber hinaus in der Lage, alle Bewegungsrichtungen in einem umfassenden Trainingsmodus miteinander zu kombinieren und insgesamt 7 Bewegungstypen zu erzeugen! Damit aktiviert er eine besonders tiefenwirksame Rotationsbewegung - ein Unterschied, den Sie mit jeder Faser spüren werden! Im Zusammenspiel seiner drei Motoren erreicht das Sportgerät Oszillations-Amplituden von 0-12 mm, Vertikal-Amplituden von 1-2 mm und Linear-Amplitude von 0-8 mm, die mit Oszillations-Frequenzen von 7,2-12,3 Hz, Vertikal-Frequenzen von 25,2-39,4 Hz und Linear-Frequenzen von 6,3-8,8 Hz ganz neue Muskelgruppen ansprechen, anregen und zu neuer Leistungsfähigkeit trainieren.
Das Vibrations-Workout mit 4 Bewegungs-Modi, 20 Geschwindigkeiten und 4 Programmen aktiviert verschiedene Körperzonen, ohne dabei Bänder und Gelenke zu belasten. Besonders die Stärkung der Rücken- und Beckenmuskulatur fördert eine aufrechte Körperhaltung und unterstützt zusätzlich beim richtigen Laufen. Aber auch ungenutzte Muskelgruppen in der Körpertiefe werden durch diese Übungen wirksam angesprochen. Die Vibrationsplatte dient jedoch nicht nur dem Muskelaufbau, sondern eignet sich auch hervorragend zur Straffung von Haut- und Bindegewebe, hilft beim Abbau von Cellulite und der Reduzierung von Körperfett. Zusätzlich wird der Kreislauf trainiert und die allgemeine Beweglichkeit gesteigert.
Um unterschiedliche Muskelgruppen zielgerichtet zu beanspruchen, muss lediglich die eigene Standposition verändert werden. Vielseitige Übungsvariationen lassen sich dank MaxComfort Training und der 71,5 x 43,5 cm großen Trainingsfläche wahlweise im Stehen, Sitzen oder Liegen durchführen. Die zwei mitgelieferten Fitness-Bänder ermöglichen zudem vielzählige Stretching-Übungen und sind durch Trainingsanwendungen wie "Bizeps Curls" vor allem zur Stärkung des Oberkörpers geeignet. Ein übersichtlich gegliedertes LCD-Display zeigt während des Workouts das eingestellte Programm, die Geschwindigkeit sowie die Dauer an, während eine mitgelieferte Fernbedienung eine schnelle und bequeme Steuerung ohne Absteigen gewährleistet. Eine weitere Besonderheit stellt das inbegriffene Klarstein "Fit & Healthy" eBook dar, das passend zum täglichen Workout leckere Fitness-Rezepte bereit hält, mit denen sich nach dem Training auf gesunde Weise der eigene Akku wieder aufladen lässt.
Zeitintensive Workouts gehören ebenfalls der Vergangenheit an - Training in den eigenen vier Wänden wann immer man will. Dank der kompakten Gesamtbauweise findet die Klarfit VIBE 4DX Pro Vibrationsplatte sogar in kleinen Wohnräumen einen geeigneten Aufstellort. Nach erfolgreicher Nutzung kann das Gerät dank Bodenrolle mühelos hin und her bewegt werden, um auf den nächsten Einsatz zu warten.
Vier bodenschonende und vibrationsdämpfende Standfüße bewahren nicht nur empfindliche Bodenbeläge vor Beschädigungen, sondern Entkoppeln das Gerät auch aktiv vom Untergrund. Die Vibrationsdämpfung federt dabei übermäßige Gerätebewegungen und damit verbundene Geräusche ab.
Lieferumfang:Anzahl Intensitätsstufen | 20 |
Anzahl Geschwindigkeitsstufen | 20 |
Leistung Motor | 300 W |
Art Vibration | 4DX TripleMotor Technology erzielt Vibrationsbewegungen in alle Richtungen |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 46906833 |
Длина | 55 cm |
Breite | 93 cm |
Höhe | 23 cm |
Farbe | Schwarz |
Lieferumfang | 1 x Vibrationsplatte1 x Netzkabel1 x Fernbedienung2 x Fitnessbanddeutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) |
Benutzergewicht maximal | 120 kg |
Art Stromversorgung | internes Netzteil |
Spannung | 220 V |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Chal-Tec GmbH
Mühlenstraße 25 10243 Berlin Germany
4930408173509
info@elektronik-star.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.