Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Tauchen Sie ein in die Welt des hervorragenden Klangs und des außergewöhnlichen Komforts mit den revolutionären Joyroom Jbuds Series JR-BB1-Kopfhörern.
Vergessen Sie Sprachstörungen, denn die ENC-Rauschunterdrückungstechnologie garantiert kristallklare Anrufe.
Genießen Sie Musik ohne Unterbrechung dank des integrierten Chips mit geringem Stromverbrauch.
Die perfekte Synchronisierung von Bild und Ton mit geringer Latenz erweckt Ihre Unterhaltung zum Leben.
Dazu kommen ergonomisches Design, einfache Bedienung und Witterungsbeständigkeit ... Mit diesen Kopfhörern werden Sie sich ganz neu in den Klang verlieben!
ENC-Rauschunterdrückung für hochwertige Anrufe
Verabschieden Sie sich von gedämpften Gesprächen und begrüßen Sie kristallklare Anrufe. Dank der fortschrittlichen ENC-Rauschunterdrückungstechnologie ist Ihre Stimme auch in lauten Umgebungen laut und deutlich zu hören. Genießen Sie ein unvergleichliches HD-Anruferlebnis.
Bis zu 35 Stunden Hörzeit
Tauchen Sie mit einem fortschrittlichen Low-Power-Chip in die Welt der Musik ein. Mit bis zu 35 Stunden Hörzeit können Sie den ganzen Tag und die ganze Nacht Musik abspielen. Keine Unterbrechungen mehr, keine Ladeprobleme mehr. Lass die Musik fließen.
10 Minuten Aufladen = 1 Stunde Hören
Die Lightning-Ladetechnologie ermöglicht Ihnen 1 Stunde Hörzeit nach nur 10 Minuten Ladezeit. Ganz gleich, ob Sie in Eile sind, um einen Zug zu erreichen, oder joggen, dank des Schnellladens verpassen Sie die Musik nicht.
Bild und Ton in perfekter Harmonie
Unabhängig davon, ob Sie Filme schauen oder Spiele spielen, sorgt die perfekte Synchronisierung von Bild und Ton für ein vollständiges Eintauchen. Verabschieden Sie sich von lästigen Verzögerungen.
Einzigartiges Design für perfekt Komfort
Design, bei dem Ihr Komfort im Vordergrund steht. Es muss sich um die Joyroom Jbuds Series JR-BB1-Kopfhörer handeln. Das Set beinhaltet 4 Paar unterschiedliche Ohrhörer, um eine perfekte Anpassung an unterschiedliche Ohrformen zu gewährleisten. Sie können problemlos Klangkomfort genießen.
Bessere Verbindung, einfacher Service
Erleben Sie eine reibungslosere Audioübertragung mit der Bluetooth 5.3-Technologie, die einen geringen Stromverbrauch bietet. Der Klang wird weicher und a stabilere Verbindung.
Kopfhörer bereit für Abenteuer
Ein wenig Regen oder Schweiß können Sie nicht aufhalten Diejenigen, die Ihre Lieblingslieder genießen. Kopfhörer Joyroom Jbuds Serie JR-BB1 haben einen Abschluss IPX4-Beständigkeit. Regen, Schweiß oder Spritzer stehen Ihnen nicht mehr im Weg!
Signalübertragung | Bluetooth |
Bluetooth-Version | 5.3 |
Netzwerkstandard | Bluetooth 5.3 |
Sprachsteuerung | Touch-Funkion |
Kompatible Modelle | Sie sind kompatibel mit mehreren Systemen wie Android, iOS und Windows. |
Modellbezeichnung | Jbuds-Serie JR-BB1 |
Funktionen | 5.3 |
Headset-Funktionen | integriertes Mikrofon |
Details Kopfhörer | Marke: Joyroom Modell: Jbuds-Serie JR-BB1 Bluetooth-Version: 5.3 Chip: Jieli AD6973D BT-Audiodekodierung: AAC, SBC Unterstützte Protokolle: HSP, HFP, A2DP, AVRCP Betriebsfrequenz: 2402–2480 MHz Kapazität des Kopfhörer-Akkus: 35 mAh Batteriekapazität des Gehäuses: 450 mAh Lautsprecherimpedanz: 32 Ω Nennleistung: 2 x 3 mW Lautsprecher: Φ10 mm (HiFi-Verbundmembran) Musikwiedergabezeit: ca. 7 Stunden (70 % Lautstärke) Gesprächszeit: ca. 5 Stunden (70 % Lautstärke) Gesamthörzeit: ca. 35 Stunden (70 % Lautstärke) Standby-Zeit: ca. 48 Stunden Ladeeingang: USB-C Ladezeit des Kopfhörers: ca. 1,5 Stunden Ladezeit des Koffers: ca. 1,5 Stunden Schutzart: IPX4 Material: ABS, PC Waage: Kopfhörer - 3,5 g; Gehäuse - 38 g Sie sind großartig einfach zu bedienen . Joyroom Jbuds Serie JR-BB1 ist Bessere Verbindung und einfachere Bedienung dank Bluetooth 5.3-Technologie. Sie haben keine Angst vor Regen oder Schweiß - dank der IPX4-Widerstandsstufe. Sie sind kompatibel mit mehreren Systemen wie Android, iOS und Windows. |
Impedanz | 32,00 O |
Art Stromversorgung | Akku |
Dauer Vollladung | 1,5 St Std. |
Akkulaufzeit maximal | 7 Std. |
Akkukapazität | 450 mAh |
Farbe | Schwarz |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 45797681 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Roller Klinik
Alt Kleinziethen 1, 12529 Schönefeld, Deutschland
rollerklinik1@gmail.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.