Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Sie sind auf der Suche nach einem originellen und gleichzeitig praktischen Geschenk? Oder Sie wollen sich selbst und Gäste nach allen Maßstäben guten Geschmacks verwöhnen? Dann ist der Pizzaofen Napoli genau passend! Denn mit diesem Heidenfeld Pizzaofen genießen Sie ab sofort Pizza wie aus dem Steinofen bei Ihrem Lieblingsitaliener – nur bei Ihnen zuhause! Dafür ist es nicht nötig, ein neues sperriges Küchengerät anzuschaffen. Der Pizza-Backofen beeindruckt mit geringem Gewicht und kompakten Maßen. Dank des Dual-M-Heizstabs und einer Leistung von bis zu 1.200 Watt erzeugt der kleine Pizzaofen eine Wärme von maximal 400° – das schafft kein herkömmlicher Backofen! Mithilfe des Temperaturreglers und des Timers erreichen Sie kinderleicht den gewünschten Bräunungsgrad. Lassen Sie sich schon nach 5 Minuten Ihre selbst gebackene Pizza schmecken. Aber nicht nur das: Auch Flammkuchen, Croissants uvm. gelingt im Pizzaofen einwandfrei. Und das mit Sicherheit! Denn der kleine Backofen punktet mit einem hochwertigen Überhitzungsschutz. Auf was warten Sie? Werden Sie mit dem Pizzaofen Napoli von Heidenfeld inklusive feuerfestem Pizzastein zum begnadeten Pizzabäcker!
Der Pizzaofen Napoli bringt knusprige Pizza direkt auf Ihren Küchentisch. Er punktet mit einer kompakten Abmessung von 36 cm x 35 cm x 19 cm und einem geringen Gewicht von weniger als 5 kg. So kann er leicht von A nach B gestellt werden. Oder wie wäre es mit einem gemütlichen Pizza-Abend bei Freunden? Diesen mobilen Pizzaofen nehmen Sie problemlos mit.
Das moderne Design in Schwarz oder Rot fügt sich perfekt in Ihre Küche ein. Ein praktisches Detail: das Sichtfenster oben am Pizzaofen. Sehen Sie, wie ihre Pizza fluffig aufbackt – ohne unnötigen Wärmeverlust durch Öffnen des Pizza-Backofens.
Mit dem Pizzaofen Napoli servieren Sie bereits nach 5 Minuten Backzeit den italienischen Teigfladen. Möglich machen das der kraftvolle Dual-M-Heizstab und eine Leistung von bis zu 1.200 Watt.
Mit einer Betriebsspannung von 220–240 Volt (50/60 Hz) läuft der Heidenfeld Pizzaofen auf Hochtouren für Ihr Abendessen wie in „Bella Italia“. Überzeugen Sie sich selbst vom authentischen Geschmack dank hoher Leistungsfähigkeit – egal ob Применитьpizza oder selbst gemacht.
Holen Sie sich mit dem Pizzaofen Napoli den unvergleichlichen Geschmack einer Steinofen-Pizza nach Hause. Durch die hohe Temperatur des Pizzaofens von bis zu 400° gelingt Ihnen Ihr Leibgericht herrlich kross und gleichmäßig gebacken! Stellen Sie die Temperatur am Regler in fünf Stufen ein und variieren Sie so die gewünschte Backintensität.
Mit dem integrierten Timer erreichen Sie immer den gewünschten Bräunungsgrad. Er eignet sich auch ideal, um die 10-minütige Vorheiz-Phase zu überwachen. Dadurch legen Sie die Pizza stets bei optimaler Betriebstemperatur in Ihren Pizzaofen Napoli.
Die Sicherheit in Ihrer Küche liegt uns am Herzen! Aus diesem Grund punktet unser Heidenfeld Pizzaofen mit einem einzigartigen Überhitzungsschutz.
Eine praktische Kontrollleuchte ist natürlich auch mit dabei. Damit haben Sie die Temperatur Ihres Pizza-Backofens stets im Blick. Das Backen kann also losgehen!
Das Herzstück dieses Pizzaofens für zuhause ist der mitgelieferte Pizzastein. Er fungiert als optimaler Wärmespeicher und sorgt für eine knusprige und gleichmäßig durchgebackene Pizza. Der Stein mit einem Durchmesser von 32 cm kann gewendet und herausgenommen werden. Selbstverständlich ist der Pizzastein feuerfest, sodass Sie lange Freude damit haben werden. Freuen Sie sich auf eine Pizza wie aus dem Steinofen. Guten Appetit oder: Buon appetito!
Wenn Sie sich einen Pizzaofen kaufen, holen Sie sich eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten gleich mit ins Haus! Der Pizzaofen Napoli liefert über schmackhafte Flammkuchen, krosse Croissants, frischgebackenes Brot oder schnell Aufgewärmtes vom Vortag alles, was der Hunger begehrt. Genießen Sie diese Vielseitigkeit des Heidenfeld Pizzaofens und sparen sich so diverse andere Küchengeräte im Schrank.
Впередe Vorteile | Temperaturregler Timer Überhitzungsschutz Inkl. Feuerfestem Pizzastein Leichte Reinigung Bis zu 400°C 135 mm großes Sichtfenster nur 5 Kg |
Leistung | 1200 W |
Leistung Grill | 1200 W |
Spannung | 220-240 V |
Mitgeliefertes Zubehör | inkl. Pizzastein aus Cordierit |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 54010438 |
Art Bedienung | Drehregler |
Details Füße | Anti-Rutsch-Füße |
Ausstattungsdetails Garraum | Inkl. Pizzastein aus Cordierit Dual-M-Heizstab |
Temperatureinstellung maximal | 400 °C |
Zeiteinstellung | manuell |
Betriebsart | Ober-/ Unterhitze Inkl. Pizzastein |
Anzahl Leistungsstufen | 5 |
Zeitfunktionen | Timer bis max. 15 Minuten |
Schutzfunktionen | Überhitzungsschutz |
Kontrollleuchten | Betriebskontrollleuchte |
Farbe | Schwarz |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Höhe | 19 cm |
Breite | 35 cm |
Tiefe | 36 cm |
Gewicht | 4,20 kg |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch |
Sprachen Menüführung | Deutsch |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Miweba GmbH
Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach
+49 9544 9879080
kundenservice@miweba.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.