Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Präzise Navigation und mühelose Einrichtung von Begrenzungen
Mit RTK, AI Vision und Dual TOF Technologie bietet der Goatbot UNICUT H1 zentimetergenaue Präzision für kabellose Navigation und Kartierung. Benutzer können virtuelle Grenzen mühelos über ihr Smartphone festlegen, während das AI Vision-System automatisch Rasenkanten erkennt und genaue Arbeitsbereichskarten erstellt, wodurch komplexe Rasenlayouts einfach zu verwalten sind.
Intelligente Multi-Zonen-Navigation mit Präzisionssteuerung
Mit dem GFLS-Positionierungssystem arbeitet der Goatbot UNICUT H1 auch unter Bäumen, in engen Korridoren oder in anderen versperrten Bereichen einwandfrei. Seine Multizonen-Navigationsfähigkeiten gewährleisten ununterbrochenes Mähen auf unebenem Gelände, mehrschichtigen Rasenflächen oder anspruchsvollen Gartenanlagen, unabhängig von den Lichtverhältnissen.
KI-gestützte Hindernisvermeidung für maximale Sicherheit
Ausgestattet mit einer 175°-Weitwinkelkamera und zwei TOF-Sensoren, die von KI-Algorithmen unterstützt werden, erkennt und umgeht der Mäher über 200 gängige Hindernisse wie Kinderspielzeug, Blumenbeete und Möbel. Dieses fortschrittliche System übertrifft herkömmliche Ultraschallsensoren und gewährleistet einen sicheren und stabilen Betrieb, während Ihr Rasen und die Umgebung geschützt werden.
Anpassbare Schnittmuster & Smart App Management
Der Mäher bietet einstellbare Schnitthöhen von 25 mm bis 65 mm, kombiniert mit einer Schnittbreite von 24 cm und einer Geschwindigkeit von 0,4 m/s für eine effiziente Rasenpflege. Mit der zugehörigen App können Nutzer den Status des Mähers aus der Ferne überwachen, Mähpläne bearbeiten, Zeitpläne festlegen und sogar den Standort des Mähers in Echtzeit verfolgen, um ein müheloses Rasenmanagement zu gewährleisten. Die patentierte Planroutentechnologie optimiert die Schnittmuster und sorgt so für ein schnelleres Mähen und ein perfektes Ergebnis bei jeder Arbeit. Wählen Sie zwischen spurlosen, gestreiften oder benutzerdefinierten Mähmustern, um Ihren Vorlieben und Rasenanforderungen gerecht zu werden.
Geländetaugliches Mähen mit adaptiver Wetteranpassung
Bürstenlose Motoren mit hohem Drehmoment und geländegängige Räder ermöglichen es dem UNICUT H1, Steigungen von bis zu 45 % mühelos zu bewältigen und sich in unebenem Gelände zurechtzufinden. Regensensoren unterbrechen das Mähen bei Nässe automatisch, um Ihren Rasen zu schützen und eine zuverlässige Leistung in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten.
Intelligentes Aufladen, kontinuierlicher Betrieb und fortschrittliche Sicherheit
Der Goatbot UNICUT H1 sorgt mit autonomer Aufladung für eine mühelose Rasenpflege. Wenn der Akku zur Neige geht, kehrt er zu seiner Ladestation zurück und setzt das Mähen genau dort fort, wo er aufgehört hat. Darüber hinaus bieten Echtzeit-App-Tracking, virtuelle Grenzen und Cloud-basierte Überwachung erweiterte Sicherheit. Sie werden sofort benachrichtigt, wenn sich der Mäher außerhalb seines zugewiesenen Bereichs bewegt, um Diebstahl zu verhindern und die Sicherheit vor unbefugten Bewegungen zu gewährleisten.
Grundlegende Spezifikationen
Nennspannung: 18V
Schnittdurchmesser: 240mm
Schnitthöhe: 25mm~65mm
Arbeitsgeschwindigkeit: 0,4 m/s
Maximale Neigung innerhalb der Arbeitsfläche: 45%
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Batteriekapazität: 5,1 Ah
Betriebszeit: 120 min
Aufladezeit: 120 min
Eingangsleistung des Ladegeräts: 100-240V, 50/60Hz, 2,0A
Ausgangsleistung des Ladegeräts: 25 V, 3,5 A
Wasserdicht: IPX6
APP: Ja
Konnektivität: 4G; Bluetooth; Drahtlos
Steigungsfähigkeit: 24°
Steigfähigkeit: 30 mm
SLAM-Funktion
SLAM-Unterstützung: Unterstützt
SLAM-Genauigkeit: 1 cm
SLAM-Methode: RTK-Basisstation + VSLAM + elektronische IMU-Sensoren + ODO
Kartierung und Schnittkontrolle
Geplantes Schneiden: Unterstützt
Mähmodus: Paralleles Mähen
Wenden-Funktion: Unterstützt
Rücklauffunktion: Unterstützt
Steuerung der Aufladung
Automatisches Aufladen Verbindung: Unterstützt
Batterie-Entladefunktion: Unterstützt
AI Erkennung & Hindernisvermeidung
AI-Funktionalität: Unterstützt
AI-Erkennungsmethode: Vision + TOF
Betriebsart | Strom |
Farbe | белый |
Gewicht | 10 kg |
Schnittbreite | 24 cm |
Schnitthöhe maximal | 6,5 cm |
Schnitthöhe minimal | 2,5 cm |
Ladezeit Akku | 2 Std. |
Geschwindigkeit maximal | 1,62 km/h |
Geräuschpegel | 64,11 dB |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 43285377 |
Akkukapazität | 5,1 Ah |
Akkulaufzeit maximal | 2 Std. |
Anzahl Ladegeräte | 1 St. |
Lieferumfang | 1 x Mähroboter 1 x RTK-Station 9 x Einbausatz 9 x Klinge 1 x Ladestation 1 xLadegerät für die Ladestation 1 x Adapter für RTK-Station 2 x Das Verlängerungskabel (10M) |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
GAVIMOSACONSULTORIA,SOCIEDADLIMITADA
CASTELLANA9144,28046 Madrid
+34696313170
compliance.gavimosa@outlook.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.