Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Lautsprecher UND Mini-Verstärker
SOUND UPGRADE
Besserer Klang und satter Bass im Fiat Ducato Reisemobil? Mit dem passgenauen QUANTUM QXF6.2C 2-Wege Lautsprecher System ist ein Sound Upgrade rasch und kinderleicht per Plug & Play Installation zu realisieren. Die Verbesserung gegenüber den Original-Lautsprechern ist verblüffend und sorgt für optimalen und entspannten Sound, gerade auf langen Reisen.
PASSGENAU MIT HOHEM WIRKUNGSGRAD
Die Tiefmitteltöner in Leichtbauweise mit ABS-Korb passen perfekt ohne zusätzliche Adapterringe in die Original-Öffnungen des Fahrzeugs. Sie liefern druckvolle Bässe bis hinab zu 50 Hz. Oben am Korb befindet sich eine integrierte Steckbuchse, um die im Fahrzeug vorhandenen originalen Laut-sprecherkabel zu verbinden. Mit einem erstaunlichen Wirkungsgrad von 93 dB und einer Lastimpedanz von 3 Ohm entwickelt das QXF6.2C Kompo-Set an jedem Radio oder Verstärker eine große Spielfreude.
FEINE HÖHEN
Die 25 mm großen Neodym-Hochtöner mit Aluminiumkalotten spielen kristallklar und erweitern die Klangwiedergabe der Tief-mitteltöner nach oben bis 24.000 Hz. Im Anschlusskabel der Hochtöner ist die 6 dB Kabelweiche bereits integriert, die für eine saubere Trennung bei 3800 Hz sorgt.
NOCH MEHR POWER
Oft haben herkömmliche Standard-Radios nur wenige Watt Ausgangsleistung. Wer mehr aus dem System herauskitzeln will, sollte das Potential des hoch belastbaren QXF6.2C am besten mit mehr Leistung ausloten. Der Einbau eines zusätzlichen Verstärkers kann sich allerdings sehr zeitaufwendig gestalten und viel Platz im Fahrzeug beanspruchen.
Das QS-TWO-ISO Verstärkerset von ESX bietet hierfür eine einfach zu installierende und optimale Lösung. Der nur faustgroße 2-Kanal Amp beansprucht kaum Platz und ist mit beiliegendem ISO-Kabelsatz mühelos per Plug & Play anzuschließen. Einfach im Radioschacht einstöpseln, den Gainregler einstellen und los geht es. Zudem verfügt der effiziente Digitalverstärker über Cinch-Line Ausgänge, damit ein zusätzlicher Aktiv-Subwoofer angesteuert werden kann.
QUANTUM QXF6.2C
Fiat Ducato 2-Wege Lautsprecher-System:
• Belastbarkeit 90 W RMS / 180 W max., Impedanz 3 ? 16 cm 2-Wege-System bestehend aus:
• 25 mm Aluminium-Hochtöner
• 160 mm Tiefmitteltöner mit Papiermembran
• 6 dB Inline-Frequenzweiche incl. Kabel
• Fahrzeugspezifische Einbaumaße und Adapterkabel
• Einbautiefe 51 mm, Einbauöffnung 155 mm Plug+Play für:
• Fiat Ducato III/IV (Typ 250/290 ab 2006)
• Citroën Jumper II/III (Typ 250/290 ab 2006)
• Peugeot Boxer II/III (Typ 250/290 ab 2006)
• Ford Ka II ( 2009-2016)
Verstärker:
•QS-TWO ISO, 2 x 52 / 95 W RMS @ 4 / 2 ?
•HP / LP @ 80 Hz, Auto Turn-On, EPS
•Wirkungsgrad bis zu 90%
•inkl. ISO Plug & Play Kabelsatz, Длина 60 cm
Farbe | Schwarz |
Gesamtleistung (RMS) | 90 W |
Gewicht | 2,85 kg |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 45565341 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3, 76709 Kronau
+49 7253 9465-0
info@audiodesign.de
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.