0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

EPOWERFUN
E-Scooter ePowerFun E-Scooter ePF-2 XT 835 - schwarz

ePowerFun E-Scooter ePowerFun E-Scooter ePF-2 XT 835 - schwarz
lieferbar - in 7-9 Werktagen bei dir
80 099 грн.
Oder 30,01 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 2 799 грн.
Verkäufer: SolarCamp24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0BF209M

ePowerFun ePF-2 XT 835

Der ePF-2 XT 835 bietet volle Ausstattung mit größtem 835Wh Akku, Federgabel sowie Blinkern vorne und hinten.
Der starke Heckantrieb (500W Nenndauerleistung) und die direkte, gut ansprechende Elektronik für Gas und eBremse sorgen auch beim ePF-2 XT 835 für richtig Fahrspaß.

Highlights

  • Riesiger 835Wh Akku
  • Federgabel
  • Blinker rundum
  • Kraftvoller 500W Motor (1200W Peak)

Produkteigenschaften

  • Starker Heckantrieb - Der 48V Motor mit 500W Nenndauerleistung und 1200W "Peak-Leistung" schiebt mächtig an und macht ordenlich Tempo auch Steigungen hinauf.
  • Die vordere Federgabel dämpft Schläge, wie z.B. durch Kanaldeckel oder Bordsteinkanten ab und ergibt so das extra Maß an Fahrkomfort.
  • Blinker vorne und hinten bieten zusätzliche Sichtbarkeit und Sicherheit. Einfache Bedienung über einen Schalter links am Lenker ohne die Griffe loslassen zu müssen.
  • Höchgeschwidigkeit - optimiert im zulässigen Toleranzbereich (20km/h + 10%)
  • Elektronik der WM-Sieger Hobbywing - Sehr direkte und feinfühlig dosierbare Geschwindigkeitsregelung und eine kraftvoll ansprechende e-Bremse. Das sorgt beim Beschleunigen und Bremsen für richtg Fahrspaß.
  • Riesiger 835 Wh Akku - Der ePF-2 XT 835 hat einen Akku mit einer Kapazität von 835Wh, damit fährt man bis zu 100km* weit.
  • eBremse - die gut dosierbare eBremse wird über einen Daumenregler am linken Lenkergriff bedient. Über die eBremse wird die Bremsenergie genutzt, um den Akku wieder etwas aufzuladen (Rekuperation). Fahren mit der eBremse macht einfach richtig Spaß.
  • Bremshebel - am rechten Griff, der gleichzeitig die vordere Trommelbremse und die elektrische, hintere Motorbremse betätigt. Mit einem Hebel beide Bremsen zu bedienen ist laut den TÜV Testingenieuren der Idealfall. Denn das geht im Notfall am schnellsten.
  • 10 Zoll Luftreifen rollen effizient ab und absorbieren kleine Unebenheiten. Über den Luftdruck lässt sich der Reifen an das Fahrergewicht und und die Fahrsituation anpassen.
  • Großes und helles Display (78x56mm) - auch bei Sonnenlicht gut ablesbar
  • Ladeanzeige in % - Wenn Du während des Ladens den Ein- und Ausschaltknopf im Display des ePF-2 drückst, zeigt das Geschwindigkeitsfeld den aktuellen Ladestand in Prozent an.
  • Licht: Das Frontlicht ist mit 50 Lux Leuchtstärke mehr als dreimal so stark wie beim kleinen Bruder dem ePF-1. Wie gewohnt kann man es von Hand im Leuchtwinkel verstellen. Ganz neu ist ein seitlicher Leuchtring, der dem ePF-2 Fahrer mehr Sicherheit gibt, z.B. wenn er an einer Querstraße vorbeifährt.
  • Gewicht: nur 20,4kg - Damit gut tragbar z.B. in der Bahn oder im Büro.
  • 3 Geschwindigkeitsmodi - S: Maximale Geschwindigkeit, D: 15 km/h, Eco: 5km/h (Schiebehilfe)
  • Ladegerät - 220V mit 2A Ladestrom
  • Ladebuchse mit solider Klappe - leicht zu bedienen und vor Wasser geschützt.
  • Zuladung: max. 120 kg - (Tipp: Immer Fahrer + Klamotten + ggf. Rucksack mit berücksichtigen)
  • 903mm Radstand ist länger als normal, für mehr Laufruhe bei Bodenunebenheiten
  • Großes Trittbrett mit 51 x 17 cm für einen bequemen Stand, auch mit größeren Schuhen
  • Helltönende Klingel im rechten Bremshebel integriert – Optimal, da man ohne umzugreifen die Klingel betätigen kann.
  • Zusätzliches Griptape Aviation enthalten (Kann leicht selbst gewechselt werden).
  • Straßenzulassung - Der ePF-2 ist straßenzugelassen mit der ABE Nummer P345.
  • Alter 14-99 Jahre - Auf Privatgelände können nach unseren Tests auch Kinder ab ca. 7 Jahren, unter Aufsicht, sicher fahren. Auch im Wald und auf Spazierwegen geht es super, ist aber nicht erlaubt, da dies kein Privatgelände ist ;-)
  • Kein Führerschein benötigt.
  • Hersteller - nach Definition des Kraftfahrtbundesamts (KBA) ist die ePowerFun.de GmbH. Ein deutsches Unternehmen, daher haben Sie volle 2 Jahre Gewährleistung nach EU-Recht.
  • Все Teile des ePF-2 PRO sind einzeln als Ersatzteile für jedermann erhältlich. Um das Thema Elektromobilität wirklich nachhaltig zu gestalten, ist es uns wichtig, alle Ersatzteile einzeln anzubieten. Damit ein langjähriger Einsatz des ePF-2 sichergestellt werden kann.
  • Recycelbare Verpackung vollständig aus Karton, ohne Plastikmüll.
  • ePowerfun App


Technische Daten

  • Antrieb:Heckantrieb
  • Nenndauerleistung:500 Watt
  • "Peak"-Leistung:1200 Watt
  • Gewicht:21 kg
  • Max. Zuladung:120kg
  • Akkutyp:Li-Ionen 48 Volt
  • Akkukapazität835Wh
  • Reichweite:100 km*
  • Geschwindigkeit:20 km/h (toleranzoptimiert)
  • Blinker:vorne und hinten
  • Federgabel vorne:serienmäßig
  • Reifen: Luftreifen 10” x 2,5-6,5”
  • Chassis:Aluminiumrahmen
  • Farbe:anthrazit
  • Ladegerät (beiliegend):100-240V Eingang / 54,6V 2A Ausgang
  • Ladezeit (bei komplett leerem E-Scooter):9-10 Stunden
  • Bremse vorne:Trommelbremse
  • Bremse hinten:elektrische Motorbremse mit Rekuperation
  • Bremsbedienung:Daumenbremse am linken Griff zur feinfühligen Regelung der hinteren Motorbremse. Bremshebel am rechten Griff für die Trommelbremse und gleichzeitige wohldosierte Motorbremse.
  • Klingel:Integriert im rechten Bremshebel
  • Energierückgewinnung / Rekuperation:Rekuperation beim Bremsen
  • Beleuchtung vorne:50 Lux Frontscheinwerfer mit Seitenlichtfunktion, Winkel verstellbar, wird vom Fahrakku gespeist
  • Beleuchtung hinten:StVZO-konformes Rücklicht inkl. Reflektor. wird vom Fahrakku gespeist
  • Displaygröße:78x56mm
  • Длина:1168 mm
  • Breite:597 mm
  • Höhe:1251 mm
  • Höhe zusammengeklappt:570 mm
  • Trittbrett Standfläche:507 x 165 mm (Длина x Breite)
  • Handy App:ePowerFun App für iOS (Apple) und Android - Funktionen: Wegfahrsperre (elektrische Blockade), Batteriestand in %, Geschwindigkeit, Spannung des Akku in V, Temperatur der Elektronik, Distanz der bisherigen Tour, Gesamtdistanz, Einstellung der maximal erreichbaren Höchstgeschwindigkeit zwischen 6km/h und 22km/h wählbar, Stromstärke aktuell (in Ampere), Eingangsleistung aktuell (in Watt)
  • Controller:Hobbywing (RC-Car Weltmeister) - feinfühlig regelbare Bremse und Gas - starke Beschleunigung - ruckelfreie Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit
  • Wasserschutz:IPX4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
  • Kennzeichenhalterung:Ins hintere Schutzblech integriert
  • Ersatzteile:Все Ersatzteile verfügbar
  • ABE Nr.:P345
  • Führerscheinpflicht:Nein
  • HelmpflichtNein - ePowerFun.de Tipp: Maximale Fun hast Du mit einem coolen Helm!
  • Optionales Griptape
  • Packmaße:119 x 20 x 60 cm (L x B x H)
  • Verpackung:Nur Karton, kein Plastik


Lieferumfang
1x ePowerFun ePF-2 XT 835
1x ePowerFun ePF-2 XT 835 Ladegerät

Описание товара

Hinweise
Altersempfehlungab 14 Jahren
Benutzergewicht maximal120 kg
Rechtliche PflichtenVersicherungspflicht
Warnhinweisenicht unter 14 Jahren

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    ePowerFun.de GmbH

    Maximilianstrasse465510IdsteinDeutschland

    service@epowerfun.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.