BERUHIGT EMPFINDLICHE ZÄHNE: Kalium- und Strontiumsalze reduzieren spürbar Schmerzempfindlichkeit.
VERSCHLIESST DENTINKANÄLCHEN: Adstringierende Wirkstoffe blockieren Reize gezielt am Zahnhals.
MIT ALUMINIUMLACTAT & FLUORID: Stärkt den Zahnschmelz und unterstützt die Remineralisierung.
EXTRA SANFTER RDA-WERT: Niedriger Abrieb (RDA 32) – ideal bei schmerzempfindlichen Zahnhälsen.
NICHT FÜR KINDER GEEIGNET: Nur für Erwachsene – enthält Strontiumacetat und 1476 ppm Fluorid.
Produkteigenschaften:
Lacalut extra sensitive Zahncreme
Erosive und abrasive Prozesse am Zahnschmelz sowie Rückgang des Zahnfleisches können zu schmerzempfindlichen Zähnen führen. Die empfindlichen Zahnhälse liegen frei und äußere Reize können an den Zahnnerv vordringen. Die hier vorliegende spezielle Rezepturformulierung desensibilisiert die empfindlichen Zahnhälse und kann damit eine Schmerzweiterleitung verhindern.
Kaliumchlorid: Verbesserung der Nervenzellen Kalium- und Strontiumsalze haben sich u.a. bei hypersensiblen Zähnen bewährt. Sie zeichnen sich durch unterschiedliche Wirkweisen aus. Kaliumsalze schützen und beruhigen, indem sie sich wie eine Schutzhülle um den Zahnnerv legen. Dadurch ergibt sich eine Senkung der Schmerzempfindlichkeit. Strontiumsalze wirken adstringierend und verschließen damit die schmerzweiterleitenden Dentinkanälchen. Der Lacalut spezifische Stoff Aluminiumlactat unterstützt die oben genannnte Wirkung durch seine ebenfalls adstringierenden Eigenschaften, d.h. die »empfindlichen« Zahnhälse werden desensibilisiert dadurch, dass die Leitfähigkeit der Flüssigkeit in den Dentinkanälchen unterbrochen wird .