Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Ja, Mehrwegflaschen sind besser als Einweg, weil man sie wiederverwenden kann und damit die Umwelt schont. So weit, so bekannt.
Doch altes Metall, gebrauchte Zündkerzen, verrostete Muttern und nicht mehr zu gebrauchende Schrauben? Bei diesen Stichworten denkt zunächst wohl kaum jemand an Umweltschutz.
Was soll man mit diesen Überbleibseln schon anfangen können?
Die originelle, einzigartige und nicht zuletzt einfach bezaubernde Antwort finden Sie mit den Zündkerzen-Männchen. Egal ob bis zur Unkenntlichkeit verbogenes Metallstück, gerissene Kette oder Zündkerze, die ihren Dienst schon Jahre hinter sich hat, die niedlichen Metallfiguren im individuellen Design beweisen, welches Potenzial wirklich in der Upcycling-Idee steckt.
Faszinierende Dekokunst. Die Metall-Männchen zeigen, wie es funktioniert.
Zündkerzen-Männchen für jeden Geschmack
Bevorzugen Sie den fleißigen Arbeiter, der unermütlich am rostigen Bildschirm sein Bestes gibt?
Darf es ein sportliches Exemplar mit Ball auf dem Fuß oder Schläger in der Hand sein?
Möchten Sie einem begnadeten Künstler mit geschwungenem Pinsel oder spielbereiter Gitarre ein Plätzchen in Ihrem Wohnzimmer bereitstellen?
Oder hat es Ihnen doch die betont lässige Варианты auf dem zeitlosen Motorrad angetan, bei dem man fast den Motor brummen zu hören glaubt?
Wo auch immer Ihre Vorlieben liegen, die entzückende Upcycling-Kollektion beweist, welche Vielfalt kleine Metallfiguren aufs Parkett zaubern können.
Abhängig von der zur Verfügung stehenden Dekofläche und Ihren persönlichen Gestaltungswünschen können Sie auf diese Weise unterschiedlichste Arrangements zusammenstellen und eine coole Musikerband aus recyceltem Metall genauso zum Leben erwecken wie eine lässige Anglerunde oder pflichtbewusste Feuerwehrmänner.
Dekofigur
aus Zündkerzen, Metall, Schrauben und Muttern gefertigt
reine Handarbeit, pure Kreativität
Upcycling der Superlative
jedes Stück ein Unikat
außergewöhnlicher Blickfang
für diverse Anlässe ein ganz besonderes Geschenk
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Farbe der Zündkerzen variieren kann.
Maße:
Angler: 14x17x5 cm
Arzt 1: 14x15x10 cm
Arzt 2: 14x12x15 cm
Basketball: 22x10x6 cm
Blumenstrauss: 14x6x10 cm
Boule: 14x6x8 cm
Breakdancer: 15x7x11 cm
Reisender: 15x6x18 cm
Computer: 14x13x6 cm
Fahrradfahrer: 20x8x20 cm
Fechten: 13x6x20 cm
Feuerwehr 1: 16x6x16 cm
Feuerwehr 2: 19x11x20 cm
Friseur: 14x5x15 cm
Fußball: 15x7x6 cm
Geige: 15x15x5 cm
Geschäftsmann: 14x6x6 cm
Gewichtheber: 14x10x9 cm
Golf: 14x10x14 cm
Handball: 18x9x12 cm
Handwerker: 15x7x10 cm
Kamera 1: 14x6x11 cm
Kamera 2: 14x7x11 cm
Lesen: 15x7x12 cm
Maler: 15x12x7 cm
Motorrad: 19x29x11 cm
Xylophon: 13x8x11 cm
Oberkellner: 14x12x9 cm
Optiker: 15x17x6 cm
Pferd: 16x15x15 cm
Pferdekutsche: 18x28x10 cm
Ringer: 13x14x10 cm
Rugby 1: 18x5,5x11 cm
Rugby 2: 15x16x15 cm
Sänger: 15x7x10 cm
Sanitäter: 16x28x6 cm
Saxophone: 14x6x13 cm
Schlittschuhläufer: 14x5x17 cm
Skifahrer: 14x6x11 cm
Superheld: 14x6x8 cm
Surfer: 16x6x10 cm
Tänzer: 12x14x13 cm
Taucher: 16x6x11 cm
Tennis: 19x9x8 cm
Trommel 1: 15x6x13 cm
Trommel 2: 13x6x13 cm
Trompete: 15x5x17 cm
Turner: 25x15x10 cm
Zahnarzt: 15x7x20 cm
Fotograf: 16x13x9 cm
Kartenspieler: 13x21x21 cm
Bassist: 14x9x12 cm
Gitarrist: 10x20x4 cm
Reiter: Fotograf: 16x13x9 cm
Kartenspieler: 13x21x21 cm
Bassist: 14x9x12 cm
Gitarrist: 10x20x4 cm
Reiter: 15x15x4 cm
Ritter:
Golf 2:
Golf 3: Harfenspieler:
Rostige Metallfiguren als Upcycling Deko - Höchste Handwerkskunst
Haben Sie schon eine Zündkerzen-Figur ausgemacht, die es Ihnen besonders angetan hat?
Всеn Schmuckstücken gemeinsam ist nicht nur ihre Herkunft aus gebrauchten Materialien, sondern auch ihre liebevolle Применитьung mit geschultem Blick für kleinste Details.
Ausgehend von der einzigartigen Optik der jeweiligen Ausgangsstoffe fertigen die Künstler hinten den spektakulären Metallfiguren mit kreativen Ideen und hohem handwerklichen Geschick jeweils sensationelle Unikate an. Das Ergebnis ist dabei ebenso nachhaltig wie individuell und in jedem Fall ein Blickfang, den es so nur in Ihrem Wohnzimmer gibt.
Metallmännchen als Geschenk
Der langjährige Kollege tritt in den wohlverdienten Ruhestand, das befreundete Pärchen feiert die Einweihung der neuen Wohnung, der runde Ehrentag Ihrer Verwandten steht an...
Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Sie mit den Figuren aus Zündkerzen bleibenden Eindruck hinterlassen können.
Suchen Sie sich die zum Anlass passenden Hingucker aus und freuen Sie sich auf das strahlende Lächeln der nachhaltig Beschenkten.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Farbe der Zündkerzen variieren kann.
Material | Metall |
Motiv | Fechten |
Oberflächenoptik | rustikal |
Anzahl Akkus | 0 St. |
Anzahl Batterien | 0 St. |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Moogoo Creative Africa OHG
Gwinnerstr. 42-46, Halle 408, 60388 Frankfurt am Main
e.martin@moogoo.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.