Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Die seitliche Schnellzugriffsöffnung des Rucksacks ist perfekt auf die Stromausgänge abgestimmt und ermöglicht einfaches Aufladen unterwegs. Die U-förmige Öffnung sorgt dabei für optimale Belüftung, sodass Sie sicher und bequem laden können, ohne sich über Überhitzung Gedanken machen zu müssen. Der ideale Begleiter für Outdoor-Fotografie, Camping, Wandern, Klettern und mehr.
Hände frei, Energie überall dabei!
MOLLE* Rucksack – Maßgeschneidert für jedes Abenteuer
1. Smarte Aufbewahrung, mühelose Organisation
Hände-freie Energie-Station, Fotografie-Ausrüstung, Reiseutensilien
*Modulares, leichtes Lastentragesystem.
2. Externes Befestigungssystem
Flexibel, um Zubehör wie Zelte, Schlafsäcke oder Solarpanels zu befestigen.Die Schultergurte bieten Halterungen für GoPro und Co. – alles griffbereit!
Im Rucksack steckt Ihre Energie, um Ihr Outdoor-Erlebnis zu verbessern
Mit dieser tragbaren Stromquelle können Sie bis zu fünf Geräte gleichzeitig aufladen, darunter Ihre Drohne, Fernsteuerung, Kamera, Smartphone und Ihren Laptop. Dank der verlängerten Akkulaufzeit bleiben Sie stets einsatzbereit, ohne lästige Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Schneller laden, länger bleiben
Mit der innovativen Fragmented Solar Charging Technology aktiviert Handsfree automatisch den Ladevorgang bei Erkennung von Sonnenlicht. Bei schwachem Licht schaltet es innerhalb einer Minute ab, um Energie zu sparen, sodass Sie jeden Sonnenstrahl optimal nutzen können. Selbst an bewölkten Tagen sorgt es für effizientes Laden und verlängert die Akkulaufzeit für längere Reisen.
Ergonomisches Tragesystem für ganztägigen Komfort
Intelligentes Energiemanagement: Effizient, sicher und langlebig
Treten Sie ein in die Zukunft des Energiemanagements mit intelligenten Innovationen, die optimale Leistung, Sicherheit und langanhaltende Haltbarkeit gewährleisten.
F1: Kann ich Energiespeicher und Rucksack separat verwenden?
A: Ja, das Handsfree umfasst eine abnehmbare Stromversorgungsstation und einen Rucksack – BluePack. Sie können sie je nach Bedarf unabhängig voneinander verwenden.
F2: Ist die Leistung beeinträchtigt, da der Energiespeicher des Handsfree dünner ist als bei herkömmlichen Modellen?
A: Überhaupt nicht. Die Handsfree-Serie bietet eine bessere Energieeffizienz als die meisten Mitbewerber.
1. Dank eines völlig neuen modularen kabellosen Designs und hochdichten LiFePO₄-Batteriezellen ist die kompakte Struktur 3-mal dünner als bei herkömmlichen Kraftwerken.
2. Durch strukturelle und Software-Upgrades wird ein geringerer Stromverbrauch und eine längere Batterielebensdauer erreicht. Die kabellose Verbindung zwischen allen Modulen macht den hohen Energieverbrauch und die komplexe Verkabelung überflüssig.
3. Optimierte Steuerungssysteme reduzieren den Standby-Stromverbrauch im AC/DC-Modus auf bis zu 7 W, deutlich weniger als die 10 W bei ähnlichen Produkten.
F3: Besteht die Gefahr einer Überhitzung, wenn ich unterwegs im Freien lade?
A: Das Freisprechsystem wurde mit Blick auf die Sicherheit entwickelt und bietet mehrere Schichten elektrischen Schutzes.
1. IntelliCharge AI-BMS: Verwaltet intelligent das Laden und Entladen und überwacht auf Überladung oder Überspannung, um mögliche Schäden zu vermeiden.
2. Zertifizierte flammhemmende Materialien: Hält hohen Temperaturen stand.
3. Effizientes Kühlsystem: Der Rucksack verfügt über eine U-förmige Öffnung und Lamellenseitenteile für eine schnelle Wärmeableitung und verhindert so effektiv eine Überhitzung während des Gebrauchs.
F4: Kann der Rucksack teure Elektronik effektiv schützen? Benötige ich eine zusätzliche Schutzhülle?
A: Der BluePack-Rucksack verfügt über ein unterteiltes Aufbewahrungssystem, mit dem Sie Fächer für verschiedene Geräte anpassen können.Der robuste Stützrahmen und die Basis bieten starken Schutz, während das eng umwickelte Design mit zusätzlicher Polsterung Stöße während der Bewegung effektiv absorbiert.BluePack kann alle Ihre Anforderungen an Aufbewahrung und Stromversorgung im Freien erfüllen.
F5: Welche Drohnen können mit Handsfree 1/2 aufgeladen werden?
A: Sowohl Handsfree 1 als auch 2 verfügen über AC-Ausgänge und zwei 100-W-USB-C-Anschlüsse, die mit der gesamten Palette der Verbraucherdrohnen von DJI kompatibel sind.
Beispielsweise unterstützt Handsfree 1 die Serien FPV, Mini und Air, während Handsfree 2 die Mavic-Serie und FPV unterstützt.Beide können bis zu 3 Drohnenbatterien in einem Durchgang vollständig aufladen.
F6: Sind Handsfree 1/2 wasserdicht?
A: Nein, aber der BluePack-Rucksack ist umfassend wasserabweisend und verfügt über spritzwassergeschütztes Gewebe, wasserdichte Reißverschlüsse und eine Regenhülle, die mittlerem bis starkem Regen standhält und so Schutz bei verschiedenen Außenbedingungen gewährleistet.
Hinweis: Um das Speichergerät und die Elektronik zu schützen, verwenden Sie bei nassem Wetter immer die Regenhülle und vermeiden Sie eine langfristige Einwirkung von Regen.
F7: Mit welchen Solarmodulen kann Handsfree 1/2 aufgeladen werden?
A: Die Anforderungen an Solarmodule:
a. Eingangsspannungsbereich: 12 VDC-28 VDC (Freisprecheinrichtung 1), 12 VDC-45 VDC (Freisprecheinrichtung 2)
b. Mit einem MC4-Stecker.
Empfohlene BLUETTI-Solarmodule: PV60F, PV100D, MP200
F8: Ist der Rucksack aufgrund des hohen Gewichts des Netzteils und der Elektronik unbequem zu tragen?
A: Der Rucksack verfügt über ein professionelles Tragesystem – ErgoBLUE, einschließlich Tragegurten, Schultergurten, Brust- und Hüftgurten, Rückenstützen und Hüftpolstern, die alle für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ausgelegt sind.Die Kontaktbereiche an Schultern, Hüfte und Rücken bestehen aus atmungsaktivem Netzmaterial und sorgen so für ein kühles und bequemes Tragegefühl.
F9: Wie lange dauert der Ladevorgang?
Art Generator | elektrische Energie |
Funktionen | Bluepack 1 (42 L) |
Anzahl Steckdosen 230V | 1 St. |
Anzahl Steckdosen 12V | 2 St. |
Anzahl Anschlüsse | 5 St. |
Art Motor | Elektrische Energie Sonnenenergie |
Art Kraftstoff | elektrische Energie Sonnenenergie |
Art Anlasser | Elektrostart |
Ausgangsspannung | 220-240 V |
Motorleistung maximal in kW | 0,3 kW |
Nennstrom bei 12V | 3 A |
Frequenz | 50/60 Hz |
Leistung Dauerbetrieb | 300 W |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 28786433 |
Gewicht | 5 kg |
Herstellergarantie | 5 Jahre |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch Englisch |
Lieferhinweise | Wenn Sie mehr als ein BLUETTI Produkt gleichzeitig bestellen, werden Artikel derselben Bestellung separat versendet, um jedes Produkt während des Transports zu schützen. |
Nettofüllmenge (Gewicht) | 5000 g |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
POWEROAK GmbH
Schumannstraße 27, 6. OG, 60325, Frankfurt am Main
service.otto@bluettipower.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.