0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

BERNINA
Nähmaschine L 850 Overlockmaschine

  • 18
    Programme
  • 12.5 kg
    Gewicht
  • 43 cm
    Breite
  • 18
    Nutzstiche
  • Bernina L 850
    Funktionen
Bernina Nähmaschine L 850 Overlockmaschine, 18 Programme, Inklusive Lufteinfädler, Anschiebetisch & Kniehebel
Fast ausverkauft
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
193 699 грн.
Oder 72,55 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 6 799 грн.
Verkäufer: Internaeht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 weitere Angebote ab 193 699 грн.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S07590KS
  • Die Overlock L 850: Typisch BERNINA - Totale Stichkontrolle - Einfach unschlagbar
  • BERNINA Freihandsystem und MTC - Freiarm und Anschiebetisch - Integrierter Nadeleinfädler und schwenkbarer Nähfuß
  • One-Step-Lufteinfädelungssystem - Bis zu 1500 Stiche pro Minute – Einzelstichnähen möglich
BERNINA L 850 – Das Meisterstück unter den Overlock Maschinen Die Schweizer Ingenieurskunst hat eine Overlock-Spezialistin hervorgebracht, mit der Sie jetzt noch schneller und bequemer die Greiferfäden einfädeln können. Einfach den Fussanlasser drücken und los gehts! Der One-Step BERNINA Lufteinfädler Faden per Luft durch die Maschine führen Automatisch richtige Position der Greifer Einfädeln, das Spass macht. Beim Einfädeln der beiden Greiferfäden bleiben beide Hände zum Führen der Fäden frei, da die Fäden mit einem Step auf das Fusspedal ruckzuck per Luft durch die Maschine geführt werden. Komfortabel Nähen Nähfuss einfach per Kniehebel heben & senken Freie Hände zum Führen des Stoffes Leichter Zugang zu den Nadeln dank ausschwenkbarem Nähfuss Mit dem BERNINA Freihandsystem (FHS) heben und senken Sie den Nähfuss ganz einfach per Kniehebel. Впередhin kann der Nähfuss seitlich ausgeschwenkt werden für einen komfortablen Zugang zu den Nadeln. Totale Stichkontrolle für perfekte Nähte Unterschiedliche Stoffe & Fäden in jeder Kombination verarbeiten Individuelle Einstellungen für totale Stichkontrolle Stufenlos verstellbarer Differenzialtransport Die L 850 bietet verschiedene Einstellungen für totale Stichkontrolle - alle individuell einstellbar. Das Beste daran: diese können Sie während des Nähens vornehmen, einschliesslich der Einstellung von Fadenspannung, Stichlänge, Schnittbreite und mtc-Fadenkontrolle. Extrem schnell, präzise & leise Bis zu 1500 Stiche pro Minute nähen Starke, konstante Leistung & Präzision Extrem hohe Laufruhe Mit der L 850 nähen Sie nicht nur äusserst schnell, sondern ebenfalls Stich-für-Stich. Somit setzen Sie präzise Linien und Kurven noch deutlich einfacher um. Dies alles bei hoher Laufruhe, für die BERNINA schon seit jeher bekannt ist. Ruckzuck einfädeln Dank integriertem Nadeleinfädler Automatischer Nadelstopp Farblich markierte Einfädelwege Mit dem integrierten Nadeleinfädler und dem automatische Nadelstopp oben fädeln Sie ruckzuck Ihre Fäden ein. Auch der Wechsel von einer Overlocknaht zu einem Rollsaum oder einer Flachnaht ist kinderleicht und ohne veränderten Einfädelweg. Grosszügiger Nähbereich 14,3 cm Platz rechts der Nadeln Anschiebetisch inklusive Praktischer Freiarm Mit der L 850 erhalten Sie, im wahrsten Sinne des Wortes, viel Raum für Kreativität. Mehr Platz rechts der Nadeln und mehr Durchlasshöhe als jemals zuvor bei einer BERNINA Overlocker. Dazu der praktische Freiarm, bei dem Ärmel oder Bündchen einfach darübergestülpt werden können.

Описание товара

Top-Feature
Top-FeaturesOne-Step BERNINA Lufteinfädler
Freiarm
Integrierter Nadeleinfädler
BERNINA Freihandsystem (FHS) mit Kniehebel
Farblich markierte Einfädelwege und Diagramm im Greiferdeckel
Allgemein
Впередe VorteileNähfuss ausschwenkbar mit automatischem Rückschwenken
Automatischer Nadelstopp oben
Anschiebetisch
Handhabung & Komfort
MaschinentypOverlockmaschine ohne Coverfunktion
Betriebsartmechanisch
Art BedienungOne-Step BERNINA Lufteinfädler (für Greiferfäden)
Drehregler
Displaytechnologiekeine
Anzahl Einstellräder5 St.
Anzahl Nadelpositionen2
Anzahl Nutzstiche18
Anzahl Dekostiche18
Anzahl Fäden5
Art NähfußwechselSnap-on-Fuß
Einstellung Nähfußdruck6-stufige Nähfussdruck-Einstellung
Art NählichtLED-Beleuchtung
Ausrichtung Garnrollenhalter5+1
FadenverwaltungMTC-System
GeschwindigkeitsregulierungFußanlasser
ZubehöraufbewahrungZubehörbox
Farbe & Material
Farbeweiß / silber
Material GehäuseMetall
Maße & Gewicht
Höhe35 cm
Breite43 cm
Tiefe28 cm
Gewicht12.5 kg
Höhe Nähfuß86 mm
Technische Daten
AntriebsartDC
Gleichstrom
Nähgeschwindigkeit1500 St/min
Stichbreite maximal9 mm
WEEE-Reg.-Nr. DE60453414
Programme & Funktionen
FunktionenBernina L 850
Funktionen FußanlasserFunktions-Fußanlasser mit Nadelposition
Funktionen EinstellräderMesser ausschalten
Schnittbreite verstellbar
Differentialtransport
Anzahl Nähprogramme18
Anzahl voreingestellter Nähprogramme18
Anzahl Stretchstiche18
Art Nutzstiche18
Art Dekorationssticheprofessionelle Stiche
Art Stretchstiche18
Art Quiltstiche6
NadelpositionenBERNINA Freihandsystem (FHS) mit Kniehebel
NadeleinfädlerNadeleinfädler integriert
Ausstattung
Anzahl mitgelieferter Nadeln5
Mitgelieferte NadelnNadelset ELX705 CF
Mitgelieferte NähfüßeStandard-Nähfuß Overlock # L10
Mitgelieferte NähführungenNahtführungslineal rechts
Mitgeliefertes ZubehörStaubschutzhaube
Fußanlasser
Bedienungsanleitung Kniehebel/Freihandsystem (FHS) Anschiebetisch Zubehörbox Standard-Nähfuß Overlock # L10 Nahtführungslineal rechts Stoffauffangbehälter Messerabdeckungseinsatz Overlocker-Öl 4x Konenhalter 4x Spulennetz 4x Fadenablaufscheibe Schraubendreher, Torx T10 Einfädeldraht Nadelset ELX705 CF Schraubendreher Innensechskant 1,5 mm Pinsel BERNINA Pinzette Nadeleinfädler/- einsetzer
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    BERNINA European Warehouse

    Ludwig-Winter-Strasse 3 77767 Appenweier DE

    +49 7805 9168119

    contact@bernina.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.