Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Mit dem AREBOS Einkochautomaten gelingt sowohl das Haltbarmachen von Lebensmitteln als auch die Zubereitung und Warmhaltung von Speisen und Getränken immer perfekt.
Das Konservieren von Obst und Gemüse – ganz ohne Konservierungsstoffe – liegt wieder im Trend. Die traditionsreiche Methode des Einkochens gelingt mit diesem Automaten kinderleicht in der eigenen Küche.
Durch die verdeckten Heizelemente können aber auch Speisen wie Gulasch zubereitet und warmgehalten werden. Auch als Heißgetränkespender glänzt der AREBOS Einkochautomat mithilfe des praktischen Ablasshahns. Egal ob Glühwein oder Glühbier, Kaffee oder Tee, verschiedenste Getränke lassen sich treffsicher abfüllen.
Der 1800 Watt starke Kocher bietet Ihnen eine Timerfunktion, die von 20 bis 120 Minuten einstellbar ist. Dadurch brauchen Sie den Einkochautomaten nicht ständig im Auge behalten, da sich der Topf automatisch nach Ablaufen der Zeit ausschaltet.
Die Cool-Touch Griffe aus wärmeisoliertem Material lassen den Behälter sicher umplatzieren. Mithilfe des Temperaturreglers von 30 - 110 °C kann die Temperatur je nach Bedürfnis eingestellt werden. Durch den Überhitzungsschutz schaltet sich das Gerät bei Überhitzung automatisch ab.
BPA ist die Abkürzung für eine Chemikalie namens Bisphenol A und wird für die Herstellung einiger Kunststoffe genutzt, um diese länger haltbar zu machen. Wird der Gegenstand erhitzt, kann sich die Chemikalie jedoch lösen und in Lebensmittel gelangen. Daher geben wir Ihnen unser Versprechen, zu 100 % auf BPA zu verzichten und Sie zu schützen.
Zudem ist der AREBOS Einkochautomat lebensmittelecht gemäß LFGB (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch). Dies garantiert, dass das Material keine geruchlichen oder geschmacklichen Wirkungen auf Lebensmittel hat.
Bereiten Sie sich mit unserem vielseitig einsetzbaren Einkochautomaten rechtzeitig auf sich auf die kalte Jahreszeit vor. Gittereinsatz, Einmachglasheber und Einmachtrichter inklusive.
3in1: Glühweinkocher, Wasserkocher & Einkochautomat
Der zuverlässige Helfer für den Profi auf dem Weihnachtsmarkt, einem Vereinstreffen, einen Empfang mit Familie oder Freunden, ein Buffet, eine professionelle Veranstaltung und viele weitere Gelegenheiten!
Kinderleichte Bedienung
Gefüllte Gläser in den Topf stellen, Wasser einfüllen, dann die notwendige Einkochtemperatur zwischen 30 und 110 °C wählen, Einkochzeit von 20 bis 120 Minuten einstellen und schon kann es losgehen. Nach Ablauf des Timers schaltet sich der Vollautomat selbstständig aus. Durch den Überhitzungsschutz schaltet sich das Gerät bei Überhitzung automatisch ab.
Wärmeisolierte Griffe
Ein schneller und sicherer Transport des Heißgetränkespenders wird durch die wärmeisolierten Cool-Touch Tragegriffe garantiert. Somit behalten Sie auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und geschützte Hände.
Integrierter Zapfhahn
Ein unabdingbarer Helfer für Weihnachtsmärkte und private Feste: Durch den integrierten Zapfhahn gelingt ein Befüllen der Tassen im Handumdrehen. Kippen Sie den Hebel komplett nach vorne, um ein dauerhaftes Herauslaufen der Flüssigkeit zu bewirken.
Einfache Reinigung
Der Zapfhahn an der Vorderseite erlaubt das Ausschenken von heißen Flüssigkeiten, kann aber ebenso zum Ablassen des Inhalts genutzt werden. Da der Topf aus gebürstetem Edelstahl besteht und im Inneren nur über glatte Oberflächen verfügt, ist er sehr einfach mit gängigen Reinigungsmitteln zu säubern.
Ein-/Ausschalter und KontrollОтзывы
Der Ein-/Ausschalter ist mit Silikonschutz überzogen und somit spritzwassergeschützt. Die Leuchtanzeige stellt Ihnen dar, ob der Topf aktuell in der Erhitzungsphase oder der Warmhaltefunktion ist.
Spender für Heißgetränke
Der Glühweinautomat bringt jede Flüssigkeit auf die gewünschte Trinktemperatur und eignet sich mit seinem Zapfhahn hervorragend zum Ausschank von Glühwein, Punsch, Tee und anderen Getränken. Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Heizelement ab, bevor sich der Inhalt ganz dem Ende neigt.Praktisches Zubehör
Neben dem leistungsstarken Einkochtopf erhalten Sie ein umfangreiches Zubehörset. Der Lieferumfang ermöglicht Ihnen ein gut gelingtes Einkochen. Inbegriffen sind: 1x Einmachtrichter, 1x Glasheber Zange und 1x Einlegerost.
Praktische Glasheber Zange
Der Glasheber ist aus hochwertigem Edelstahl mit rutschfestem Kunststoffgriff, der perfekt auf die meisten Dosen angewendet werden kann. Ein praktisches Werkzeug für Sie, um heiße Einmachgläser sicher aus kochendem Wasser zu entfernen, transportieren und die Hände sicher vor Hitze zu schützen.
Perfekt zum Einwecken
Der Einmachtrichter aus lebensmittelechtem Edelstahl, rostet nicht und ist langlebig. Ideales Küchenzubehör zum sauberen Einmachen, Einkochen und zum Befüllen von eingekochtem Obst oder selbstgemachter Marmelade in Gläser und Dosen! Der robuste Einmach-Trichter lässt sich leicht in der Spülmaschine reinigen und wieder verwenden!
Technische Daten
Art Bedienung | Drehregler |
Farbe | красный |
Material Gehäuse | Edelstahl mit kratzfester Lackierung |
Gewicht | 4,60 kg |
Durchmesser | 42.5 cm |
Leistung | 1800,00 W |
Spannung | 220 - 240 V |
Temperatur minimal | 30 °C |
Temperatur maximal | 110 °C |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 61617071 |
Temperatureinstellung | drehregler |
Kontrollleuchten | Ein-/Ausschalter mit Silikonschutz überzogen |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Canbolat Vertriebsgesellschaft mbH
Gneisenaustr. 10-11, 97074 Würzburg
+49 931 90 80 3000
info@arebos.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.