Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Glanzgrad | Glänzend |
Farbe | glänzend |
Farbhinweise | Bitte beachten Sie, dass die Farben auf Ihrem Monitor von den Originalfarbtönen abweichen können |
Eigenschaften | Hohe Deckkraft, Hoch vergilbungsbeständig, Sehr guter Verlauf, Hohe Glanz- und Wetterbeständigkeit, Hitzebeständig bis +130° C , Dauerelastisch , Hervorragende Kanten- und Flächenabdeckung, Schnelltrocknend , Wasserverdünnbar , Geruchsarm , Umweltschonend |
Anwendungsbereich | Innenbereich, Heizkörper |
Geeignete Materialien | Metall , Tragfähige Altanstriche |
Art Verarbeitung | Mit speziellen Heizkörperpinseln und -rollen mit langem Stiel |
Inhalt in Liter | 0.3 l |
Ergiebigkeit pro Liter | 13,00 m² |
Hinweis Maßangaben | Все Angaben sind ca.-Maße |
Gefahrenhinweise | EUH208;EUH211 |
Sicherheitshinweise | P101;P102 |
Verarbeitungshinweis | 1. Vorarbeiten: Zum Lackieren muss die Heizung kalt sein. Lose Lackschichten und möglichen Rost entfernen, alte Lackschichten anschleifen – bei Rippenheizkörpern vor allem in den Zwischenräumen. Neben einer Drahtbürste ist dafür auch ein Schleifvlies gut geeignet. Anschließend den Staub entfernen. 2. Grundierung: Blanke Stellen mit Alpina Rostschutz-Grundierung vorlackieren. Verwenden Sie dafür am besten spezielle Heizkörperpinsel und -rollen mit langem Stiel. 3. Schlusslackierung: Mit Alpina Weißlack für Heizkörper jetzt den Schlussanstrich auftragen. Damit Sie keine Stelle vergessen, immer mit System vorgehen. Bevor Sie die Heizung anstellen, den Lack vollständig trocknen lassen. |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Alpina Farben GmbH
Roßdörfer Straße 50, 64372 Ober-Ramstadt, Deutschland
0800/ 123 8887
info@alpina-farben.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.