0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

AIPER
Poolroboter Aiper Scuba SE Poolreinigungsroboter.

3.9
(30)
Aiper Poolroboter Aiper Scuba SE Poolreinigungsroboter.
%
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
-46% UVP 22 799 грн.
12 199 грн.
Oder 14,43 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 499 грн.
Verkäufer: Poolmegastore
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 15 899 грн.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0NAV0CD
  • Akkubetriebener Hochleistungsroboter
  • Für Becken bis 80 m² geeignet
  • Effiziente Bodenreinigung garantiert
  • Audio-Alarmsystem informiert Nutzer
  • 90 min Laufzeit nur 180 min Ladezeit
Der Aiper Scuba SE ist ein akkubetriebener Hochleistungsroboter, der speziell für Becken bis 80 m² entwickelt wurde. Mit seiner effizienten Bodenreinigungsfunktion und dem integrierten Audio-Alarmsystem, das den Gerätestatus kommuniziert, ist er ein echtes Highlight. Der Roboter bietet eine Laufzeit von 90 Minuten bei einer Ladezeit von nur 180 Minuten. Er eignet sich für alle Beckenformen und Oberflächen, einschließlich Fliesen, GFK und Folien. Der Scuba SE verfügt über einen Parkassistenten, der automatisch an den Beckenrand fährt, sobald die Reinigung abgeschlossen ist oder der Akku leer wird. Dank seiner künstlichen Intelligenz kartiert und analysiert der Roboter das Schwimmbecken, um den effektivsten Reinigungsweg zu bestimmen. Mit Dual Drive Motoren und einer Kapazität von 2.600 mAh reinigt er Becken bis zu 80 m² in nur 90 Minuten. Das Audio-Alarmsystem warnt bei niedrigem Akkustand, festhängendem Flügelrad oder Wasserschaden. Der Aiper Scuba SE wird mit Ladegerät, Bedienungsanleitung, Haken für eine Telestange und Gummilippe geliefert. Beachten Sie, dass der Poolroboter nicht für Naturpools oder Teiche geeignet ist und nach jeder Benutzung gründlich gereinigt werden sollte, um seine Funktionalität zu erhalten. Genießen Sie die innovative Reinigungstechnologie und die Komfortfunktionen des Aiper Scuba SE.

Technische Daten

  • Reinigungsbereich: Boden
  • Bürstenart: Saugfläche mit Gummilippe
  • IP Schutzklasse: IPX8
  • Motoren: Dual Drive Motors
  • Ladegerät Eingang: 100 240 V, 60 Hz / 50 Hz
  • Stromversorgung: 10,8 V / 2.600 mAh (28,08 Wh) Batterie
  • Durchflussrate: 75 L/min (20 GPM)

Technische Daten 2

  • Filterdichte: Feiner Filterkorb / 180 µm
  • Filterkapazität: 2 Liter
  • Wassertemperatur: 10 35 °C
  • Maximale Tauchtiefe: 3 Meter
  • Abmessungen: 34,3 x 28,0 x 17,0 cm
  • Gewicht: 3,4 kg

Hinweise

Nicht geeignet für Naturpools, Teiche und bei Schlamm. Sein Zweck ist ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahrsreinigung sollte zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden. Der Roboter sorgt anschließend dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt.

  • Nicht geeignet für Pools mit abgerundeten Bodenkanten Eine Drehung erfolgt nur bei rechtwinkligen Bodenkanten.
  • Bei Nutzung einer Salzelektrolyse darf der Salzgehalt 0,5% nicht überschreiten. Der Poolroboter ist nach jeder Benutzung innen und außen mit Süßwasser auszuspülen.

Lieferumfang

  • Poolroboter Aiper Scuba SE
  • Ladegerät
  • Bedienungsanleitung
  • Haken für eine Telestange
  • Gummilippe (2 Stück)

Wichtige Sicherheitshinweise:

  • Nicht in Betrieb nehmen, wenn Personen oder Tiere im Pool sind.
  • Gerät nur im Wasser verwenden – außerhalb droht Überhitzung.
  • Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Netzteile und Ladekabel.
  • Lade oder Netzanschlüsse müssen trocken sein, bevor das Gerät angeschlossen wird.

  • Kinder und unbefugte Personen nicht unbeaufsichtigt an das Gerät lassen.
  • Reparaturen oder Wartungen nur durch Fachpersonal durchführen lassen.
  • Gerät nach dem Betrieb reinigen und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Впередe Hinweise finden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung.

Описание товара

MaterialAkkubetrieben
Geeignet fürEinbaubecken
ZielgruppeErwachsene, Jugendliche
Höhe17 cm
Größe28 cm
Batterie-/Akku-TechnologieAkkubetrieben
Spannung Akku3.4 V
WEEE-Reg.-Nr. DE22018595
Geschlechtmännlich

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    AIPER INTELLIGENT SARL

    24 Avenue du Prado 13006 Marseille 6e Arrondissement, France

    service@aiper.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Все Отзывы
3.9 von 5
(30)
70% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (17)
  • 4 Sterne
    (3)
  • 3 Sterne
    (2)
  • 2 Sterne
    (5)
  • 1 Sterne
    (3)

Hervorragender Helfer!

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Das Gerät wurde schnell geliefert. Wir haben es für einen in das Erdreich eingelassenen Pool mit Folie ausgekleidet gekauft. Der Aiper "lief" sehr zügig und hervorragend die 30m² ab, er sammelte fleißig untergegangen Insekten und Schmutzteilchen auf . Auch die Folienschweißnaht, mittig vom Pool war kein großes Problem. zwei, drei Versuche und er "lief" wieder los, dass passierte NUR wenn er dort GENAU mittig an der Wand zum "wenden" anstieß und wieder starten musste. Все andere kleine Unebenheiten oder das überqueren der Foliennaht mittig vom Pool waren kein Problem. Also für uns klare Kaufempfehlung. Reinigung ebenfalls ein Klacks.

Preisleistung, super !

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich habe ihn seit gestern und habe ihn somit gestern und heute schon durch den Pool fahren lassen. Ich habe den Best way Pool der 6 m lang ist und locker dreieinhalb Meter breit. Er erfüllt definitiv seinen Zweck und geht auch ziemlich zackig Hervor. Bedienung und Reinigung gestaltet sich total einfach. Werde ihn gleich wieder voll laden lassen und morgen früh wieder hinein lassen. Erleichtert mir auf jeden Fall einiges, da der Vakuum Tori Sauger, den ich hier bei Otto bestellt hatte leider schon nach acht Wochen kaputtgegangen ist und ich gerade im Reklamation Prozess bin.

Bin sehr zufrieden

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Den ersten Probelauf hat er super gemeistert.Hatte bedenken,weil wir doch ein paar kleine Fältchen am Boden haben - denkste da geht er drüber wie nichts. Zieht seine Runden und tut was er tun soll
Все Отзывы клиентов