0800-756-760
Консультації за телефоном:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

Графік роботи call-центру:
Пн-Пт:Від: 10 до: 18
Субота:Вихідний
Неділя:Вихідний
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ZASSENHAUS
Kaffeemühle Mini MASTER USB
13 W, Kegelmahlwerk, 15 g Bohnenbehälter, Präzisionsmahlwerk, stufenlose Mahlgradeinstellung

ZASSENHAUS Kaffeemühle Mini MASTER USB, 13 W, Kegelmahlwerk, 15 g Bohnenbehälter, Präzisionsmahlwerk, stufenlose Mahlgradeinstellung
Fast ausverkauft
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
6 499 грн.
Oder 7,70 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 299 грн.
Verkäufer: koestner-shop-de
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 6 999 грн.  
В список бажань
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0ND50XW
  • Kompakte, akkubetriebene Kaffeemühle – ideal für Reisen und Camping
  • CNC-gefrästes Präzisionsmahlwerk aus Edelstahl, 2-fach kugelgelagert
  • Stufenlose Mahlgradeinstellung von Espresso bis Filterkaffee
  • Platzsparend: Mühle versenkbar im Glas-Auffangbehälter
  • Inklusive USB-C Ladekabel, Transportbeutel und Reinigungspinsel
Entwickelt für Reisen, Camping und gut organisierte Küchen. Die Kaffee-/Espressomühle MINI MASTER USB von ZASSENHAUS lässt sich dank des mitgelieferten USB-Kabels so einfach wie Ihr Smartphone aufladen. Dank der Ladestatus-Anzeige behalten Sie dabei immer den Überblick. Zur platzsparenden Aufbewahrung können Sie die Mühle im Auffangbehälter versenken. Viel häufiger jedoch wird das extrem robuste und langlebige Präzisionsmahlwerk aus CNC-gefrästem Edelstahl aktiv sein, um Ihnen frisch gemahlenes Kaffeepulver zu liefern. Dank der 2-fach kugelgelagerten Spindel ist das Mahlen besonders leicht. Der Mahlgrad ist mit Hilfe eines Klick-Mechanismus stufenlos justierbar - je nach Einstellung von espressofein bis filteroptimal. Das Aroma der Kaffeebohnen bleibt voll erhalten. Nach dem Mahlen landet das Pulver in dem praktischen Auffangbehälter.

Опис товару

Top-Feature
Top-FeaturesAkkubetrieb
USB-C Ladefunktion
stufenlose Mahlgradeinstellung
versenkbares Gehäuse
CNC-Präzisionsmahlwerk aus Edelstahl
Allgemein
Впередe VorteileIdeal für unterwegs – kompakte Розмір und USB-C-Aufladung machen sie zum perfekten Reisebegleiter
Platzsparend verstaubar – Mühle lässt sich im Glasauffangbehälter versenken
Wiederaufladbar ohne Netzanschluss – Betrieb mit Powerbank oder USB-Anschluss möglich
Hochwertige Aufbewahrung – inklusive Transportbeutel und Reinigungspinsel
Handhabung & Komfort
Abnehmbare TeileAuffangbehälter
Mahlwerk
Akku
Art der BedienungKnopf
manuelle Einstellung
Farbe DisplaybeleuchtungWeis
Blau
Geeignet fürKaffeebohnen
Espresso
Aromapulver für French Press
Filterkaffee
Kaffee unterwegs
Art der FüßeRutschhemmend
Art des MahlwerksKegelmahlwerk
BetriebsartElektrisch
DisplaytechnologieLED-Display
KabelaufbewahrungKeine
Displaygröße in Zoll0 "
Bohnenbehälterkapazität15 g
Fassungsvermögen Auffangbehälter15 g
AusstattungUSB-Ladefunktion
Glas-Auffangbehälter
Transportbeutel
Reinigungspinsel
Farbe & Material
FarbeZassenhaus - Kaffeemühle/Espressomühle Mini MASTER USB - Nr. 041361
Material GehäuseEdelstahl
Kunststoff
Material MahlwerkEdelstahl
Innenmaterial KaffeemühleCNC-gefräster Edelstahl
Maße & Gewicht
Gewicht0,5 kg
Durchmesser des Gerätes8 cm
Technische Daten
Leistung13 W
SpannungSpannung Akku: 7,4 V V
Mitgeliefertes ZubehörUSB-C Ladekabel
Transportbeutel
Reinigungspinsel
Programme & Funktionen
Einstellmöglichkeiten KaffeemühleStufenlos
SchutzfunktionenÜberladungsschutz: Der integrierte Lithium-Ionen-Akku (7,4 V
800 mAh) verfügt über eine elektronische Ladeüberwachung, um Schäden durch Überladung zu vermeiden.
Tiefentladeschutz: Der Akku wird automatisch abgeschaltet, bevor er sich vollständig entlädt – das verlängert die Lebensdauer.
Überhitzungsschutz: Bei zu langer oder intensiver Nutzung schaltet sich die Mühle automatisch ab, um das Mahlwerk und die Elektronik zu schützen.
Sicherheit beim Mahlen: Die Mühle lässt sich nur bei korrekt geschlossenem Auffangbehälter betreiben, um unbeabsichtigte Aktivierung zu vermeiden.
Mahlgrad einstellbarStufenlos
Anzahl Mahlgradstufen1000
Reinigung & Pflege
Spülmaschinenfeste TeileNicht Spülmaschinenfest
PflegehinweiseRegelmäßige Trockenreinigung: Mit dem beiliegenden Reinigungspinsel das Mahlwerk und den Bohnenbehälter nach jedem Gebrauch säubern
Kein Wasser verwenden: Die Mühle darf nicht unter fließendem Wasser gereinigt oder in Wasser eingetaucht werden – dies kann den Akku und das Mahlwerk beschädigen
Glasauffangbehälter: Bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch auswischen und gut trocknen lassen
Gehäusepflege: Das äußere Aluminiumgehäuse kann mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden
Aufbewahrung: In der mitgelieferten Transporttasche trocken und staubfrei lagern
Stromversorgung
Typ NetzsteckerKeiner
Akkukapazität800 mAh
Art StromversorgungAkku
Batterie-/Akku-TechnologieLithium-Ionen
BatterietechnologieLithium-Ionen
Leistung Akku5,92 Wh
Spannung Akku7,4 V
Hinweise
WarnhinweiseNur für den Hausgebrauch vorgesehen – nicht für den professionellen Dauerbetrieb geeignet.
Nicht spülmaschinengeeignet – Gehäuse und Mahlwerk niemals unter fließendem Wasser reinigen.
Vor dem Reinigen oder Lagern immer ausschalten und vom Strom trennen (USB-Kabel entfernen).
Nicht in feuchter Umgebung oder in der Nähe von Hitzequellen verwenden oder lagern.
Kinder vom Gerät fernhalten – nicht als Spielzeug geeignet.
Nur mit dem originalen USB-C-Kabel aufladen, Ladegerät mit 5 V
1 A verwenden.
Product Compliance
Batterieart laut BattVOGerätebatterie
Batt-Reg.-Nr. DE36029574
Marke laut BattVOZassenhaus
Relevanz GefahrgutProdukt fällt unter die Gefahrgutvorschriften.

Wichtige Informationen

  • Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.

    So verpackst du Gefahrgut sicher:

    1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.

    2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.

    3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".

    4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.

    5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.

    6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.

    Rücksendehinweis für Gefahrgut
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Küchenprofi GmbH

    Höhscheider Weg 29, 42699 Solingen

    verkauf@kuechenprofi.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Відгуки покупців

Цей товар ще не отримав оцінок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Цей товар ще не отримав оцінок.