Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
98,8% Abdeckung für Ecken- und Kantenreinigung: Mit dem FlexiArm-Design erreicht der Roborock Qrevo Pro die Ränder des Saugroboters, um eine gründliche Reinigung der Kanten sicherzustellen. Der Abstand zur Kantenreinigung beträgt nur 1,85 mm.
All-in-One Dock : Die selbstreinigende RockDock Ultra bietet zusätzlichen Komfort für eine mühelose Raumreinigung: Dank intelligenter automatischer Funktionen wie Heißwasser-Moppwäsche mit Temperaturen von bis zu 60°C, vollständigem hygienischen Heißlufttrocknen des Mopps und der Dockingstation sowie der unabhängigen Dosierung von Reinigungsmitteln und einer abnehmbaren Dockingstation bleibt der Wartungsaufwand für Ihren Roborock Qrevo Pro auf ein absolutes Minimum reduziert.
Rotierende Mops : Einfache Fleckenentfernung dank einer Geschwindigkeit* von 200 U/min und konstantem hohen Anpressdruck. Hebt die Mops bis zu 10 mm an, wenn ein Teppich erkannt wird. So bleiben Ihre Teppiche trocken und Sie müssen sich keine Sorgen um die Reinigung machen. Extreme Saugleistung von 7.000 Pa - Die HyperForce-Saugleistung wurde auf 7000 Pa erhöht. Dadurch kann Ihr Saugroboter noch tiefere Rückstände und Staubpartikel aufnehmen und sowohl von Hartböden als auch von Teppichen aufsaugen.
Intelligentes Nachwaschen und Wischen : Während der Moppwäsche wird untersucht, wie schmutzig die Mops sind, um zu entscheiden, ob sie erneut gewaschen werden müssen, um eine ordnungsgemäße Sauberkeit zu gewährleisten. In Bereichen mit hartnäckigem Schmutz und Flecken werden die Böden erneut gewischt, um eine gründliche Reinigung sicherzustellen.
Intelligentes erneutes Waschen und Wischen: Während der Moppwäsche wird untersucht, wie schmutzig die Mopps sind, um zu entscheiden, ob sie für die richtige Sauberkeit nochmals gewaschen werden müssen. In Bereichen mit hartnäckigen Verschmutzungen und Flecken werden die Böden nochmals gewischt, um ihre gründliche Sauberkeit sicherzustellen.
Warmlufttrocknung: Warmluft aus zwei Kanälen beseitigt schnell die Feuchtigkeit von den Mopps und dem Dockingstationssockel.
Automatische Tankbefüllung: Befüllt den Wassertank automatisch für einen maximalen Wischbereich sowie für gleichmäßiges Wischen.
Top-Features | Zwei rotierende Mopps Automatisches Anheben des Mopps FlexiArm Design™ Kantenwischsystem Heißwasser-Moppwäsche Intelligentes erneutes Waschen und Wischen Multifunktions-Dockingstation 2.0 |
Впередe Vorteile | Kartierungssystem für mehrgeschossige Häuser Abnehmbarer Dockingstationssockel mit besserem Design Warmlufttrocknung Heißwasser-Moppwäsche |
Art des Staubfangbehälters | FlexiArm Design™ Kantenwischsystem, Warmlufttrocknung, Zwei rotierende Mopps, Smarte Vorschläge für Sperrzonen |
Art der Bedienung | App |
Displaytechnologie | LED |
Eigenschaften Bürsten | Vollgummibürsten Seitenbürste Zwei rotierende Mopps |
Anwendungsgebiete | Hartboden Laminatboden Parkettboden Teppichboden |
Art der Rollen | Einzelne Vollgummi-Bürste |
Anzahl Bürsten | 1 St. |
Allgemeine Funktionen | FlexiArm Design™ Kantenwischsystem Zwei rotierende Mopps Vollgummi-Bürste Heißwasser-Moppwäsche Intelligentes erneutes Waschen und Wischen Warmlufttrocknung Automatische Staubentleerung Automatische Tankbefüllung Abnehmbarer Dockingstationssockel mit besserem Design Schnelles Laden & Laden außerhalb der Spitzenzeiten Automatisches Nachfüllen und Ableiten von Wasser* Reactive Tech-Hindernisumgehung Smarte Vorschläge für Sperrzonen PreciSense® LiDAR Navigation Individuelle Teppichstrategie Schnelles Hinzufügen oder Überspringen Multifunktions-Dockingstation 2.0 |
Sensorarten | Laser-Sensoren Infrarot-Sensoren 3D-Licht |
Sensorfunktionen | Schrittweise Erkennung Hinderniserkennung Staubdetektion |
Anzahl Kameras | 1 St. |
Anzahl Ultraschallsensoren | 1 St. |
Anzahl Infrarotsensoren | 1 St. |
Befahrbare Teppichhöhe | 0,8 cm |
Zeitplanungsfunktionen | Zwei rotierende Mopps Automatisches Anheben des Mopps FlexiArm Design™ Kantenwischsystem |
Farbe | білий |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material Auffangbehälter | Kunststoff |
Gewicht | 15,70 kg |
Fassungsvermögen Staubbehälter (Bodenstation) | 0,33 l |
Fassungsvermögen Wassertank | 80,00 ml |
Mitgeliefertes Zubehör | Ladestation, Reinigungswerkzeug, Benutzerhandbuch, Netzkabel |
Stromverbrauch Betrieb | 60,00 W |
Geräuschpegel | 63,00 dB |
Auflademethode | Ladestation |
Akkulaufzeit (Betrieb) | 3 Std. |
Akkuladefunktionen | 3 |
Akkulaufzeit Stand-by | 3 Std. |
Akkukapazität | 5200 mAh |
Apps vorhanden für | Amazon Alexa Apple Siri Google Home Apple Watch App |
Appfunktionen | Temporäre Reinigung Schnelle Reinigung Benutzerdefinierte Reinigungsroutinen Eine Sperrzone einrichten Gerät ein- und ausschalten 3D-Kartierung Kartierungssystem für mehrgeschossige Häuser |
Reinigungsmodus | Schnelle Reinigung Temporäre Reinigung Benutzerdefinierte Reinigungsroutinen |
Navigation | Intelligente Navigation |
Saugfunktionen | Nasssaugfunktion Trockensaugfunktion Wischfunktion |
Programme | SMART-Automatische Reinigung |
Auswaschbare Teile | Staubsammelbox Mikrofasertuch Filter |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | DE |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 43648397 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
roborock International B.V.
Strawinskylaan 3051 Atrium,1077zx amsterdam,amsterdam,nl
support@roborock-eu.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.