Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
Pro-Ject Stereo Box E
Ultrakompakter Stereo-Vollverstärker
Mikro-integrierter HiFi-Stereo-Verstärker
Die Stereo Box E ist ein umfangreich ausgestatteter, ultrakompakter Hi-Fi-Stereo-Verstärker, der eine hohe Audioqualität zu einem erschwinglichen Preis bietet. Er verfügt über eine analoge Vorverstärkerstufe und einen rauscharmen Endverstärker. Mit sieben Eingängen ist er vielseitig einsetzbar und bietet Bluetooth-Streaming, einen Subwoofer-Ausgang und einen USB-C-Port zur Stromversorgung von Streamern. Das robuste Stahlgehäuse schützt die Elektronik der Stereo Box E vor äußeren Einflüssen.
Die Story
Pro-Ject wurde 1991 gegründet und setzte mit der Einführung eines manuell bedienbaren und preisgünstigen audiophilen Plattenspielers eine Revolution in der Unterhaltungselektronikbranche in Gang. Der Pro-Ject 1 war einer der Hauptkatalysatoren für ein einzigartiges Vinyl-Revival
In den späten 90er Jahren hatte Pro-Ject eine weitere Idee, die wiederum die Entwicklung der Audiotechnik stark beeinflusste: Micro-High-End-Komponenten unter dem Namen „Box Design“.
Moderne Bauteile und clevere Technik
Pro-Ject reduzierte die Розмір der Gehäuse von HiFi-Komponenten und bot großartig klingende Produkte zu einem weitaus niedrigeren Preis an. Das erste Produkt war die Phono Box, gefolgt von einer Reihe von HiFi-Komponenten wie D/A-Wandlern, Kopfhörerverstärkern, CD-Playern, Netzteilen – und vor allem Verstärkern.
Die ursprüngliche Stereo Box war der erste mikrointegrierte HiFi-Stereo-Verstärker auf der Grundlage eines japanischen Flying Mole-Moduls und klang musikalisch und warm – fast wie ein Röhrenverstärker. Später brachte Pro-Ject den etwas größeren Vollverstärker MaiA auf den Markt, der eine Reihe von weiteren Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth, DAC, Phonostufe bot – auch das alles in einem kompakten Gehäuse.
Die Stereo Box E
Nun hat Pro-Ject ein Verstärkermodul entwickelt, das dem MaiA in Sachen Klangqualität sehr nahekommt, aber wesentlich günstiger zu produzieren ist. Zusätzliche leichte Änderungen an der Phonostufe und dem DAC ermöglichten es, die Stereo Box E zu einem äußerst attraktiven Preis anzubieten.
Passt zu mehreren Produktlinien
Die Stereo Box E ist die ideale Basis einer echten HiFi-Anlage. Sie hat die gleiche Розмір und das gleiche Design wie die hochgelobten Pro-Ject Box Design-Produkte der E-, S- und DS-Linien. So können Kunden ihr eigenes System mit einem passenden CD-Player, Streamer, Internetradio und Plattenspieler zusammenstellen.
Keine Mono-Welt!
HiFi bedeutet Stereo – und zwar ohne DSP und andere Signalbearbeitung. Denn nur ein unverfälschtes Signal ist das originale Signal.
Highlights
• Ultrakompakter Hi-Fi-Stereo-Vollverstärker
• Analoge Lautstärkeregelung mit Motor-Potentiometer
• 3 analoge Eingänge (1x Phono MM, 1x RCA & 1x 3,5mm)
• 3 digitale Eingänge (2x optisch, 1x koaxial SPDIF)
• USB-C-Ausgang zur Stromversorgung von Streamern
• Drahtloses Bluetooth 5.0-Streaming mit aptX, aptX HD, A2DP
• Subwoofer-Ausgang
• Vergoldete RCA-Anschlüsse
• Isolierte Lautsprecherausgänge
• Inklusive Control it 1-Fernbedienung
• Frontplatte und Bedientasten aus gebürstetem Aluminium
• Hochwertiges Stahlgehäuse schützt die empfindliche Verstärkerelektronik vor äußeren Einflüssen
• Erhältlich in Schwarz oder Silber
Technische Daten
• Verstärkerleistung: 2 x 21 W/40 W @ 8/4 Ohm (1 % THD)
• Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz: < (-0,3 dB; -2,5 dB) @4 Ohm
• SNR: 90 dB - ‚A‘-gewichtet
• Phono MM Eingang: 1 x RCA mit Erdungsschraube
• Line Level Eingänge: 1 x RCA, 1x 3,5mm Klinke
• Subwoofer Ausgang: 1x RCA
• Lautsprecheranschluss: 4mm Ø Bananenbuchsen, Kabelschuhe
• Standby Leistungsaufnahme: < 0,5 Watt
• Maße B x H x T (mm): 206 x 51 x 115 (186) mm
• Gewicht: 2 kg ohne Netzteil
Farbe | silber |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 89385915 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Schenkendorfstraße 29, 45472 Mülheim an der Ruhr
info@audiotra.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Цей товар ще не отримав оцінок.