Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
Knauf Sheetrock Fill & Finish Light Fugenfüller & Finisher Spachtelmasse 20 kg
Super Finish ist eine gebrauchsfertige Allzweckspachtelmasse, einfache Verarbeitung.
Knauf Sheetrock Fill & Finish Light 20 kg - Gebrauchsfertige Füll- und Feinspachtelmasse Leicht
Опис товару
(ми ще працюємо над перекладом, вибачте за незручності)
Fill & Finish Light besteht aus Calciumcarbonat sowie weiteren Füllstoffen, Additiven und Bindemitteln. Durch die Leichtformulierung bietet die Spachtelmasse bei der Verarbeitung einen sehr deutlichen Reichweitenvorteil (ca. 35 %).
Füll- und Feinspachtel Typ 3A nach EN 13963.
Lagerung
Vor Frost, höheren Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei Raumtemperatur мінімум 12 Monate lagerfähig.
Qualität
In Übereinstimmung mit der EN 13963 unterliegt das Produkt einer Erstprüfung sowie der ständigen werkseigenen Produktionskontrolle und trägt eine CE-Kennzeichnung.
Anwendungsbereich
Fill & Finish Light ist eine gebrauchsfertige, luftrocknende Allzweckspachtelmasse.
Anwendung im Innenbereich:
Eigenschaften und Mehrwert
Maschinen und Ausstattung
Werkzeuge: Schweizer Traufel, Glättkelle, Schraubgriffspachtel, Flächenspachtel. Bei Rol-
lenauftrag eine langflorige Walze verwenden, die gut in den Eimer eingetaucht werden kann.
Fugenverspachtlung von Gipsplatten
Fugen füllen, vorzugsweise Knauf Fugendeckstreifen Kurt einlegen und mit der Spachtel eindrücken. Vor Auftrag der nächsten Spachtelschichten muss die vorhergehende erhärtet bzw. trocken sein. Befestigungsmittel ebenfalls spachteln.
Verarbeitungszeit
Das Material erhärtet durch Trocknung, abhängig von Luftfeuchte und Umgebungstemperatur. Verarbeitungstemperatur/-klima Material-, Untergrund- und Lufttemperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung +10 °C nicht unterschreiten.
Hinweise
Fill & Finish Light nicht mit anderen Materialien mischen. Geräte und Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit Wasser reinigen.
Bei Rollenauftrag eine langflorige Walze verwenden, die gut in den Eimer eingetaucht werden kann.
Beschichtungen und Bekleidungen
Vor der weiteren Beschichtung und Bekleidung (Tapezierung) sind Gipsplattenoberflächen immer vorzubehandeln und zu grundieren, gemäß BVG Merkblatt 6 „Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten zur weitergehenden Oberflächenbeschichtung bzw. -bekleidung“.
Es dürfen nur Klebstoffe aus Methylcellulose, gemäß BFS-Merkblatt Nr. 16, Technische Richtlinien für Tapezier- und Klebearbeiten, Frankfurt/Main, herausgegeben vom Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz, verwendet werden.
Nach dem Tapezieren von Papier- und Glasgewebetapeten sowie dem Auftragen von Kunstharz- und Celluloseputzen für eine zügige Trocknung durch ausreichende Lüftung sorgen.
Arbeitsschutz und Lagerung
H-Sätze-GHS
EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
P-Sätze
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Lagerklasse
12 - Nicht brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind
Wassergefährdungsklasse
1 - schwach wassergefährdend
Gefahren
EUH208: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (2634-33-5), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (2682- 20-4), Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (EG nr. 247-500-7) und 2-Methyl-2H- isothiazol-3-on (EG nr. 220-239-6) (3:1) (55965-84-9). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendungsbereich | Innenbereich, Fugenverspachtelung , Qualitätsstufen Q1 und Q2, Zum vollflächigen Spachteln von Gipsplatten in Qualitätsstufen Q3 und Q4 |
Geeignete Materialien | Gipsplatten |
Art Verarbeitung | Spachtel |
Art Verpackung | Eimer |