Пн-Пт: | Від: 10 до: 18 |
Субота: | Вихідний |
Неділя: | Вихідний |
Das originale 3-in-1-Prinzip mit starkem Gerätekonzept.
Das unübertroffene Original seit über 30 Jahren: der ROTEX RO 150 mit 3-in-1 – zum Grobschleifen, Feinschleifen und Polieren. Macht die Werkzeugflotte kleiner. Dafür die Anwendungsvielfalt größer. Mit nur einem Werkzeug für extrem starken Abtrag beim Grobschliff. Ein superfeines Bild beim Feinschliff. Und ein perfektes Finish beim Polieren. In Kombination mit dem Schleifmittel Granat spart der ROTEX dabei nicht nur Geld in der Anschaffung sondern auch im Schleifmittelverbrauch. Und mit dem passenden Absaugmobil sogar den Besen am Arbeitsplatz.
Facts
Video
Nutzung -Anwendungsschwerpunkte
Produkthighlights
Schneller zum besten Ergebnis:
Drei Werkzeuge in einem - für Grobschliff, Feinschliff und Polieren. Tellerwechsel sind dank FastFix werkzeuglos und schnell erledigt.
Komfortabel und Sicher:
Komfortables Polieren dank ROTEX Kurvenbahn – die reduzierte Drehzahl minimiert die Temperatur, Wegspritzen und Wolkenbildung werden vermieden.
Besser im System:
Für jede Oberflächenanwendung das richtige Werkzeug - Schleifteller in verschiedenen Härten und Schleifmittel, die exakt auf Teller und Absaugung ausgelegt sind.
Produktdetails - RO 150 FEQ-Plus
Wirtschaftliches 3-in-1-Prinzip
Drei in Einem. Mit dem ROTEX können Sie drei verschiedene Arbeitsgänge ausführen, ohne das Gerät zu wechseln: 1. Grobschleifen, 2. Feinschleifen und 3. Polieren. Sie stellen den Kippschalter einfach auf eine andere Bewegung um und los geht’s.
Grobschliff
Höchste Abtragsleistung mit der ROTEX Kurvenbahn: Die Überlagerung von Exzenter- und Rotationsbewegung sorgt für starken Abtrag in kurzer Zeit.
Feinschliff
Die klassische Exzenterbewegung für Zwischen- und Feinschliff. Superfeines Schleifbild, erstklassige Oberflächengüte.
Polieren
Glänzende Ergebnisse ohne nennenswerte Oberflächenerwärmung mit der ROTEX Kurvenbahn und Festool Polituren und Polierschwämmen.
Ergonomisches Gerätedesign
Der ROTEX RO 150 liegt in jeder Griffposition angenehm in der Hand und lässt sich genau führen. Das Gehäuse ist schmal und kompakt, das Gewicht überraschend niedrig und die Vibrationen wurden deutlich reduziert.
Schützt Schleifteller und Werkstück
Sicheres und rückschlagfreies Schleifen bis an die Stoßkanten mit dem Festool PROTECTOR.
Wirkungsvolle Tellerbremse
Die Tellerbremse verhindert das Hochdrehen des Schleiftellers. Sie vermeidet Schleifriefen auf der Oberfläche und erspart das Nacharbeiten.
Hohe Laufruhe
Die große Auflagefläche auf der Innenseite sorgt für einen äußerst ruhigen Lauf des Schleif- und Poliertellers und verringert Unwucht und Vibrationen.
Werkzeugloser Tellerwechsel
Einfach, schnell und sicher. Werkzeugloser, zügiger Wechsel von Schleif- und Poliertellern durch FastFix-Schnittstelle. Für schnelle Reaktion auf wechselnde Aufgabenstellungen und Materialanforderungen.
Schneller Schleifmittelwechsel
Für eine perfekte Oberflächengüte kommt es auf jedes Detail an. Deshalb werden Festool Schleifmittel mit dem praktischen StickFix System schnell gewechselt und haften zuverlässig und schlupffrei.
Gesund und staubfrei dank MULTI-JETSTREAM Prinzip
Für höchste Absaugwirkung bei maximaler Schleifleistung. Sorgt für längere Lebensdauer von Schleifmittel, Schleifteller und Maschine. Patentiert und weltweit einzigartig: Das Festool MULTI-JETSTREAM Schleifsystem mit Zuluft und Abluft.
Weil sauber einfach gesünder ist
Sauberer Arbeitsplatz mit den Festool Absaugmobilen der CT-Serie. Kompakt und leicht, ideal für Montagearbeiten und damit die perfekte Ergänzung zum ROTEX RO 150.
Abnehmbarer Absaugkanal
Der Absaugkanal lässt sich mit einem Handgriff abnehmen, so dass Sie völlig ungehindert polieren können.
Reine Exzenterbewegung & ROTEX Kurvenbahn
Die Exzenterbewegung allein sorgt für ein feines Schleifbild. Kommt die Rotationsbewegung hinzu, erreichen Sie im Grobschliff einen hohen Abtrag und außergewöhnliche Glanzgrade beim Polieren von Hochglanzoberflächen.
Für einen optimalen Betrieb: MMC Electronic
Unterschiedliche Materialien, unterschiedliche Anforderungen: Mit der MMC Electronic regeln Sie Sanftanlauf, Überhitzungsschutz und stufenlose Drehzahleinstellung.
Lange Lebensdauer
Das doppelt abgedichtete und dadurch nahezu hermetisch geschlossene Longlife-Getriebe macht Ihren ROTEX RO 150 noch langlebiger. Selbst unter härtesten Einsatzbedingungen.
Technische Daten
Geräusch- und Vibrationswerte
1x Festool Getriebe-Exzenterschleifer ROTEX RO 150 FEQ-Plus 576017
1x FastFix Schleifteller 150mm Durchmesser MULTI-JETSTREAM 2 (weich W)
1x Festool PROTECTOR
1x Systainer SYS M 237
Wir sind offizieller Festool Partner mit angrenzendem Ladengeschäft.
WEEE-Reg.-Nr. DE | 75533636 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категорії 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категорії oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Festool GmbH
Wertstraße 20, 73240 Wendlingen a.N.
customerservice-de@festool.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.