Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Der BOOMSTER setzt wieder Maßstäbe. Er ist der tragbare Outdoor-Speaker mit integriertem Akku, stellt aber selbst kompakte Stereoanlagen im Wohnzimmer in den Schatten.
Beim gemütlichen Chillen zu Hause mit Freunden, bei der Party im Park oder beim Eingrooven auf das nächste Konzert: Der BOOMSTER spielt gerne drinnen wie draußen soundstark auf und begleitet dich zuverlässig bei jedem Abenteuer.
Der neue BOOMSTER wurde auch akustisch neu durchdacht. Natürlich, um den Klang nochmals deutlich aufzuwerten, aber auch um ihn flexibler einsetzbar zu machen. Der zertifizierte Schutz des Soundsystems vor Wasser wurde etwa erst möglich durch die Umsetzung einer geschlossenen Bauweise, die auch akustische Vorteile mit sich bringt.
Erfahre mehr über Akustik und Design im Entwicklerinterview
Robustes geschlossenes Gehäuse bietet Outdoor-Schutz vor Strahlwasser nach IPX5 und steckt Schläge und Stöße locker weg. Class-D-Verstärker für klaren Sound mit nachhaltigem Energiemanagement. Auch tagsüber aus allen Richtungen gut ablesbar. Passive Membrane für abgestimmten Bass. Mitteltöner für beste Sprachverständlichkeit und warme Mitten. Frontfire Subwoofer für ein präzises Bassfundament: der Bass lässt sich dabei individuell mehrstufig einstellen. Hochtöner für eine nuancenreiche Klangauflösung.
Hier steckt ausgezeichneter Sound drinnen
Für unseren Brand & UX Sound haben wir den Red Dot Award erhalten. Beim Ein- und Ausschalten dieses Produkts kannst du ihn hören.
Durch unsere hier in Berlin entwickelte Dynamore Technologie erzeugt der BOOMSTER eine virtuelle Stereo-Bühne, welche über seine Abmessungen hinauswächst. Perfekt auch für MC Battles im Backyard.
Der BOOMSTER bietet dir eine große Auswahl an Radiostationen. Entweder digital via DAB+ oder über UKW. Über Bluetooth kannst du zusätzlich auch Internetradio oder Podcasts vom Smartphone abspielen.
Empfange auf deinem Smartphone eine beliebige Radiostation oder Podcast und spiele sie über Bluetooth.
Rauschfrei und glasklar hörst du digitales Radio.
Klassischer FM-Radio-Empfang.
Die Antenne sorgt für besten Empfang. Sie ist stabil und kann auf der Rückseite eingeklickt werden.
Unsere Bluetooth-Lautsprecher und Kopfhörer garantieren eine saubere, stabile Bluetooth-Verbindung bei minimalem Stromverbrauch.
Streame Musik, Filmton oder Games vom Smartphone, Tablet, Notebook, PC oder Mac.
Ganz egal, welches Betriebssystem du nutzt.
Videoton von z.B. Youtube oder anderen Apps sowie Games wird natürlich lippensynchron übertragen.
Qualcomm aptX ist ein Bluetooth Codec, der auch wie AAC eine CD-ähnliche, kabellose Audio-Übertragung garantiert. Sender und Empfänger müssen diesen Codec unterstützen. AptX wird auf Android Devices und auch auf Mac-OS unterstützt.
Verbinde zwei Smartphones gleichzeitig mit dem Soundsystem und spiele dann abwechselnd Songs ohne Unterbrechung.
Koppele zwei Soundsysteme über Bluetooth TWS Option mit deinem Smartphone, splitte die Stereo-Kanäle links und rechts und erlebe doppelt starken Sound in Stereo.
Erstmalig in der Evolution der BOOMSTER bietet diese Neuauflage zertifizierten Schutz vor Strahlwasser nach IPX5-Norm. So ausgestattet, kann den BOOMSTER nichts vom Spielen abhalten. Nicht das Badezimmer und schon gar nicht Regentage.
Auch die Bedienung des BOOMSTER wurde upgedatet. Komplett neu ist das gummierte Bedienpanel mit seinen integrierten, intuitiv bedienbaren Buttons, welche auch haptisch Feedback geben. Per Fernbedienung lässt sich das Gerät ebenfalls komfortabel von der Couch steuern.
Der BOOMSTER kommt mit einem hochkapazitiven Lithium-Ionen-Akku, der bei mittlerer Lautstärke bis zu 18 Stunden lang deine Party beschallt und somit über acht Stunden länger hält als sein Vorgänger. Ein völlig leerer Akku ist innerhalb von 70 Minuten halb und in 165 Minuten vollständig über das Stromnetzkabel aufgeladen, sobald verbunden.
Wähle deinen BOOMSTER aus den zwei stylischen Farbvarianten Night Black und Sand White.
Netzwerkstandard | Bluetooth |
Bluetooth-Version | 5.0 |
Netzwerkfunktionalität | Bluetooth |
Farbe | Night Black |
Lieferumfang | 1 x BOOMSTER, 1 x BOOMSTER Fernbedienung, 1 x Netzteil (inkl. Stromkabel ) für BOOMSTER, 1 x Gummifüße (2 Stück) für BOOMSTER |
Anzahl AUX-Anschlüsse | 1 |
Anzahl Audio-Eingänge 3,5 mm Klinke | 1 |
Gesamtleistung (RMS) | 42 W |
Breite | 37 cm |
Höhe | 18 cm |
Tiefe | 14.8 cm |
Gewicht | 3.75 kg |
Art Stromversorgung | Akku |
Akkukapazität | 7500 mAh |
Akkulaufzeit maximal | 18 Std. |
Batterie-/Akku-Technologie | Lithium-Ionen |
Lademethode | Netzstecker |
Frequenz maximal | 20000 Hz |
Frequenz minimal | 44 Hz |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 89130002 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Lautsprecher Teufel GmbH
Budapester Straße 44 10787 Berlin Germany
+49(0)30-21784212
impressum@teufel.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.