0800-756-760
Консультации по телефону:
0800-756-760
050 434-72-72
067 987-72-72  

office@otto-trade.com.ua

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
RU  |  UA
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ROWENTA
Saugroboter mit Wischfunktion und AbsaugstationX-Plorer Serie 75+, 4in1
Laser-Navigationssystem, 120 Min. Laufzeit, 3 Reinigungsmodi

  • 0,26 l
    Размер Staubbehälter
  • Standard-Filter
    Filtersystem
  • 120 m²
    Reichweite
3.9
(112)
Rowenta Saugroboter mit Wischfunktion und AbsaugstationX-Plorer Serie 75+, 4in1, Laser-Navigationssystem, 120 Min. Laufzeit, 3 Reinigungsmodi
%
Farbe: weiß
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
  • 4 999 грн. Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-44% UVP 69 699 грн. 39 099 грн. 39 099 грн. 39 099 грн. 39 099 грн. 39 099 грн. 39 099 грн.
39 099 грн.
35 199 грн.
35 599 грн.
35 899 грн.
36 299 грн.
36 699 грн.
37 099 грн.
Oder 14,63 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 1 399 грн.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 6728145271
  • AUTOMATISCHE ABSAUG-STATION: Saugroboter mit Spitzentechnologie und automatischem Entleeren von Staub für eine automatische Reinigung zuhause bis zu 60 Tage lang
  • VOLLSTÄNDIGE REINIGUNG: Ultrapräzise Laser-Navigation für ein intelligentes und methodisches Reinigen der gesamten Wohnung
  • LEISTUNGSSTARK: 4-in-1-Reinigung für die vollkommene Staubaufnahme, zuverlässige Saugkraft von bis zu 2700 Pa und gleichzeitiger Wisch-Funktion
  • INTELLIGENTES WISCHEN: Smart Aqua Power System mit 4 Wasserfluss-Stufen je nach Bodenart für eine ultra-effiziente Wischleistung
  • BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNGEN: Personalisierte Reinigung mit Multifloor/Multiroom-Management, No-go-Zonen, kompatiblem Sprachassistenten und mehr
Rowenta X-PLORER Serie 75 S+ ist ein Experte für Reinigungslösungen, der neue Maßstäbe für automatisches Reinigen setzt. Mit der automatischen Absaugstation leert dieser außergewöhnliche Saugroboter automatisch den Staubbehälter in nur 20 Sekunden nach jeder Reinigung, um bis zu 60 Tage entspannt zu bleiben — zusammen mit einer ultra-präzisen Laser-Navigation für ein intelligentes und methodisches Reinigen der gesamten Wohnung.

X-plorer Serie 75 S+ Saugroboter RR8587

Der Saugroboter Rowenta X-plorer Serie 75 S+ ist eine herausragende Reinigungslösung mit Spitzentechnologie für ein tadellos sauberes Zuhause. Entdecken Sie einen automatischen High-Tech-Staubsauger, der die Arbeit für Sie erledigt — einschließlich automatischem Entleeren des Staubbehälters, hochpräzise Laser-Navigation und 4-in-1-Reinigung mit dem Smart Aqua Power-System für ein mühelos makelloses Zuhause.

Automatische Absaug-Station

Automatische Absaug-Station

X-plorer Serie 75 S+ setzt neues Maßstäbe für automatisches Reinigen, mit automatischer Staubentleerung in die Station in nur 20 Sekunden nach jeder Reinigung für bis zu 60 Tage ohne Beutel-Wechsel.

Vollständige Reinigung

Vollständige Reinigung

Ein automatischer Staubsauger auch für die hintersten Ecken mit ultra-präziser Laser-Navigation,, für ein intelligentes und methodisches Reinigen der gesamten Wohnung

4-in-1 Reinigungsleistung

4-in-1 Reinigungsleistung

Eine seitliche Bürste reinigt Ecken und schwer erreichbare Stellen, die Turbo-Bürste saugt Haare, Tierhaar und Fusseln auf, der BLDC-Motor sorgt für zuverlässige Saugkraft und das Smart Aqua Power System wischt Oberflächen sauber.

Intelligentes Wischen nach Bodenart

Intelligentes Wischen nach Bodenart

Ein Saugroboter für eine Wischleistung mit perfekter Präzision und Effizienz, dank des Smart Aqua Power Systems mit 4 Wasserfluss-Stufen, die auf die Bodenart eingestellt werden können.

Personalisierte Einstellungen

Personalisierte Einstellungen

Programmieren Sie No-Go-Zonen, aktivieren Sie die praktische punktuelle Reinigung, programmieren Sie die Reinigung je nach Raum oder vieles mehr mit zahlreichen Einstellungen, basierend auf Ihren Bedürfnissen.

Описание товара

Allgemein
Впередe VorteileDer Saugroboter überzeugt mit einer geringen Höhe von nur 10 cm - überwindet jedoch Hindernisse von is zu 18 mm - mit intelligenter Lasernavigation für eine methodische Reinigung.
Der Staubbehälter des Roboters wird nach jeder Reinigungs-Tour automatisch in die Absaugstation (4,1 L Kapazität) entleert; für bis zu 60 Tage sorgenfreie Roboter-Nutzung.
Ein hochleistungsfähiger, langlebiger Lithium-Ionen-Akku mit einer Autonomie von 120 Minuten (im Eco-Modus) in einem einzigen Durchgang - genug, um bis zu 120 Quadratmeter zu reinigen (Ladezeit maximal 4 Std.).
Entdecken Sie die permanente Kartierung in der kostenlosen App mit erweiterten individuell einstellbaren Reinigungsfunktionen wie Reinigung pro Raum, No-go Zonen, Reinigen ohne Wischen, intensive Reinigungszonen und mehr.
Smart Aqua Force System mit elektronischem Mop: Der Wasserfluss kann individuell (je nach Raum und Reinigungsbedarf) angepasst werden; 3 Wasserflussstufen (niedrig, medium, hoch).
Handhabung & Komfort
Möglichkeiten der GerätesteuerungSprachsteuerung
appfähig
SensorartenInfrarotsensoren
SensorfunktionenHinderniserkennung
Stufenerkennung
Anzahl Infrarotsensoren6 St.
Reichweite120 m²
Befahrbare Teppichhöhe18 cm
Zeitplanungsfunktionentägliches Saugen
Farbe & Material
Farbeбелый
Material GehäuseKunststoff
Maße & Gewicht
Höhe34,7 cm
Breite39,4 cm
Tiefe43,1 cm
Gewicht10,14 kg
Technische Daten
Fassungsvermögen Staubbehälter0,26 l
Mitgeliefertes ZubehörAbsaug-/Ladestation, Wassertank, 2x Standard-Mops, 2x 4,1 L Staubbeutel für die Absaugstation, Bedienungsanleitung
Geräuschpegel65 dB
Akku & Betriebszeiten
StromversorgungsartAkku (fest eingebaut)
AkkuherstellerbezeichnungBYD Company Limited
Akkulaufzeit (Betrieb)2 Std.
Maximale Akkulaufzeit2 Std.
Batterie-/Akku-TechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Dauer Vollladung (ca.)4 Std.
Anzahl Akkus1 St.
Leistung Akku37 Wh
Spannung Akku14,8 V
Programme & Funktionen
SaugfunktionenWischfunktion
Reinigung & Pflege
FiltersystemStandard-Filter
Staubbehälterfunktionenautomatische Positionierung
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungBulgarisch (BG)
Deutsch (DE)
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Griechisch (EL)
Italienisch (IT)
Kroatisch (HR)
Niederländisch (NL)
Portugiesisch (PT)
Rumänisch (RO)
Slowakisch (SK)
Spanisch (ES)
Ungarisch (HU)
Product Compliance
WEEE-Reg.-Nr. DE84860160
Впередe Artikelinformationen von Rowenta

Wichtige Informationen

  • Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.

    So verpackst du Gefahrgut sicher:

    1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.

    2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.

    3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".

    4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.

    5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.

    6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.

    Rücksendehinweis für Gefahrgut
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Groupe SEB

    Chemin du Virolet, 27200 Vernon, FR

    https://www.rowenta.de/contact

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
3.9 von 5
(112)
73% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (51)
  • 4 Sterne
    (29)
  • 3 Sterne
    (11)
  • 2 Sterne
    (9)
  • 1 Sterne
    (12)

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf

Es lohnt sich

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich habe den Rowenta X-Plorer Serie 75+ im Vergleich zu meinem Eufy RoboVac G10 Hybrid getestet, da ich mit diesem nicht wirklich zufrieden war. Insbesondere hat mich gestört, dass der Eufy die Wohnung jedes Mal anders gereinigt hat und das dann noch nicht mal besonders gründlich. Zudem hat er ständig versucht an unseren weißen Sockelleisten nach oben zu fahren und hat diese dadurch schwarz verfärbt. Sobald der Roboter voll aufgeladen war, habe ich ihn das erste Mal laufen lassen. Dieser erste Durchgang dauerte etwas länger als die darauffolgenden, da die Wohnung während des ersten Putzvorgangs genauestens kartografiert wird. In der App kann man diese Karte sehen und bearbeiten – und was soll ich sagen, schon nach der ersten Fahrt hatte ich eine sehr genaue Karte meiner Wohnung. Es war detailliert zu sehen, wo sich Hindernisse befinden und man erkannte die Strukturen sofort wieder. Die Karte wird bei jedem Putzvorgang wieder aktualisiert und verfeinert. Sie lässt sich zudem in der App noch weiterbearbeiten. Man kann die automatisch erstellten Räume zusammenführen oder noch weiter teilen und die einzelnen Zimmer benennen. Zudem kann man sogenannte No-Go- oder No-Mop-Zonen einrichten, also Bereiche in denen nicht gesaugt oder nicht gewischt werden soll. Dies kann äußerst praktisch sein. Ich habe beispielsweise die Spieledecke meiner Tochter in eine No-Go-Zone verwandelt, da der Roboter diese sonst immer zusammengeschoben hat. Man kann auch auswählen wie oft ein Raum gereinigt und wie stark dieser gesaugt oder wie nass er gewischt werden soll. Man kann über die App auch nur einzelne Räume zur Reinigung auswählen und muss nicht immer die gesamte Wohnung abfahren lassen. Die anschließenden Reinigungen erfolgen sehr gezielt und deutlich schneller. Anfangs habe ich mich gefragt wieso der Rowenta Roboter nur auf einer Seite eine rotierende Bürste hat und dass er doch damit sicher nicht so gut reinigen kann wie der Eufy, welcher zwei Bürsten vorne hat. Durch das genaue Schema mit dem der Rowenta vorgeht reinigt er jedoch mit der einen Bürste deutlich gründlicher als der Eufy mit seinen beiden Bürsten. Er fährt das Zimmer zuerst komplett am Rand ab um dann in Bahnen den Rest des Zimmers zu saugen. Damit erwischt er einfach alles. Der Eufy hat mit seinen zwei Bürsten den Dreck eher von rechts nach links und von links nach rechts geschossen und am Ende war es immer noch dreckig. Zudem fährt der Rowenta nicht mehr auf die Sockelleisten, da er dank der erstellten Karte genau weiß wo das Zimmer endet und deshalb exakt so am Rand entlangfährt, dass er die Leiste mit der Bürste nur gerade so streift. Die Lautstärke des Rowentas ist zudem angenehm, bei weitem nicht so laut wie ein herkömmlicher Staubsauger. Die Wischfunktion des Roboters habe ich eher selten benutzt. Sie ist mittelmäßig. Festen Schmutz kann man damit nicht entfernen nur leichter Schmutz und noch aufliegender Reststaub werden ganz gut entfernt. Eigenhändiges Wischen kann der Rowenta aber keinesfalls ersetzen. Mir ist dieser Punkt aber auch nicht so wichtig, da ich hauptsächlich auf der Suche nach einem Staubsauger war. Als ich mir den Eufy zulegte, habe ich mich ehrlicherweise vor dem hohen Preis anderer Modelle gescheut und dachte, dass diese nicht so deutlich besser saugen können als dass dieser wirklich gerechtfertigt wäre. Dieser Test hat mich jedoch eines Besseren belehrt. Die Präzision des Rowentas möchte ich nicht mehr missen. Er reinigt dadurch deutlich schneller und auch gründlicher. Auch die Funktionen der App wie die No-Go-Zonen oder das Auswählen einzelner Räume ist für mich einfach Gold wert und nicht mehr wegzudenken. Der Rowenta erleichtert mir den Alltag mit Baby wirklich sehr und gibt mir ein gutes Gefühl hinsichtlich der Sauberkeit. Wer selbst ein Kind hat weiß, dass diese jeden noch so kleinen Dreck aufspüren und ihn sich direkt in den Mund stecken.

Ganz guter Roboter mit Abstrichen

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Das Auspacken und Aufbauen gehen sehr leicht von der Hand und auch das Einrichten mit der Rowenta App klappt sehr schnell. Um die Wohnung gut reinigen zu können, benötigt natürlich auch der Rowenta Saugroboter RR8587 einen möglichst genauen Grundriss. Und hier gingen bei mir die Probleme los. Laut Rowenta schafft er 120qm mit einer Akkuladung. Für das Erstellen meines Grundrisses von etwa 118qm, was übrigens nur gemeinsam mit einer Reinigung klappt, brauchte er insgesamt 3 Ladungen. Wenn der Rowenta Saugroboter RR8587 sich irgendwo festfährt und man ihn anhebt und neupositioniert, fährt er sich direkt wieder an der gleichen Stelle fest, da er versucht zum letzten bekannten Punkt zu gelangen. Auch wenn dieses die Blockadeposition war. No-Go Zonen lassen sich zwar einrichten. Aber eben erst nachdem ein Grundriss komplett erfasst wurde. Da sollte dringend nachgebessert werden. Wenn der Grundriss dann komplett erfasst wurde, können auch einzelne Räume benannt aber nicht verändert werden. Die Reinigungsleistung ist allerdings tatsächlich sehr gut und auch die Geschwindigkeit erfreut. Beim Saugen werden auch kleine Krümel aufgesaugt und das Wischen klappt ganz gut. Es fällt aber auf, dass der Rowenta Sauger trotz vieler Sensoren und Lasernavigation ständig leicht überall vorfährt. Dieses macht sich dann durch das leichte Klickgeräusch der vorderen Stoßfängerkante bemerkbar. Das Betriebsgeräusch des Saug- & Wischroboters ist in Ordnung und natürlich stark abhängig von der ausgewählten Saugstärke. Diese lässt sich in der App in vier verschiedenen Stärken einstellen. Die mitgelieferte Absaugstation ist gut verarbeitet und funktioniert sehr gut. Das einsetzen des Beutels ist ein Kinderspiel und auch das Leersaugen des Roboters geht Ruck Zuck. Bis zu 60 Tage soll so ein Beutel reichen, das hängt aber natürlich sehr stark davon ab a) wie oft der Roboter bei euch saugt und b) wieviel Schmutz sich auf euren Böden befindet. Wischwasser muss allerdings jedes Mal per Hand in den kleinen Tank des Rowenta eingefüllt werden und auch das auswaschen und trocknen des Wischlappen nimmt euch die Station nicht ab. Ganz ohne autark funktioniert der Roboter dann also doch nicht. Insgesamt kann ich leider nur ein sehr gemischtes Fazit ziehen. Die App bietet mehr Funktionen als ich es bisher von meinem Neato gewohnt war, muss sich aber dennoch hinter der Roborock Komkurrenz verstecken. Die Saugleistung geht völlig in Ordnung und auch die Absaugstation funktioniert wunderbar.
Все Отзывы клиентов