Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Roundup Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung unerwünschter Vegetation. Das Konzentrat kann gegen zweiblättrige Unkräuter eingesetzt werden. Sichtbare Wirkungen können nach 1-3 Stunden festgestellt. Das Unkrautbekämpfungsmittel wird im Nachgang von den Mikroorganismen im Boden zersetzt. Es ist nicht bienengefährlich und nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.
Anwendungsfertige Formulierung zur Bekämpfung von zahlreichen Unkräutern & Ungäsern; Säen und Nachpflanzen von Zierpflanzen bereits einen Tag nach der Anwendung möglich; Kinder und Haustiere können nach dem Abtrocknen des Spritzbelags wieder auf die behandelte Fläche; Biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden; Nicht bienengefährlich
Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelags wieder betreten.
Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Nur bei Windstille in den frühen Morgen- und Abendstunden ausbringen. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode.
Aufwandmenge bei Konzentratanwendung: 2,3 ml/m² in maximal 30 ml/m² Wasser (23 ml in 300 ml Wasser für 10 m²)
Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe (ausreichend für 33 m²) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen.
Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte Pflanzenbestände besteht.
Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern, ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer, muss mindestens mit unten genanntem Abstand erfolgen. Unabhängig davon ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, das Verbot der Anwendung in oder unmittelbar an Gewässern in jedem Fall zu beachten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.: 10 m. Etwaige Anwendungsflüssigkeiten, Granulate und deren Reste sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Mittel und/ oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. / Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sicherheitshinweise (CLP)
EUH Sätze
Zusätzliche Sätze
Produkthinweise
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Regulatorisches
Zulassungsnummer DE: 00A106-61
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe: 43,06 g/l (4,31 Gew.-%) Pelargonsäure
Datenblätter
Sicherheitsdatenblatt Download
Anwendungszeitraum | Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. |
Gebrauchsanweisung | Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelags wieder betreten. |
Wirkstoffe | 43,06 g/l (4,31 Gew.-%) Pelargonsäure |
Signalwort | Kein Signalwort |
Sicherheitshinweise | P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen. |
Gefahrenhinweise | Keine Angabe erforderlichEUH208 Enthält sensibilisierende Stoffe. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Für Einzelheiten überprüfe bitte den Artikeltext EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 30 55130 Mainz Germany
+49613121060
info@evergreengarden.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.