Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Bitte beachten Sie, dass das Produktdesign leicht von der Darstellung abweichen kann.
Der Roborock Saros Z70 ist ein KI-gesteuerter Premium-Reinigungsroboter mit innovativem OmniGrip™-Greifarm, der kleine Gegenstände erkennt, greift und entfernt – ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Mit einer starken Saugkraft von bis zu 22.000 Pa und einem ultra-schlanken Design von nur 7,98 cm Höhe reinigt er gründlich unter Möbeln und auf allen Bodenarten.
Das anhebbare AdaptiLift™-Chassis ermöglicht das Überwinden von Hindernissen bis zu 4 cm und passt sich je nach Einsatz (Saugen oder Wischen) automatisch an. Dank Dual Anti-Tangle System bleiben Haupt- und Seitenbürste frei von Haarverwicklungen.
Die smarte Navigation mit 3D-Sensoren, KI-gestützter Objekterkennung und Kamera erkennt u. a. Haustiere, Kabel oder Schuhe und passt die Reinigung intelligent an. Die Multifunktions-Dockingstation übernimmt Reinigung, Trocknung und Wartung nahezu vollständig automatisch – sogar mit 80 °C Heißwasser.
Gesteuert wird der Saros Z70 per App, Sprachbefehl („Hello, Rocky!“) oder über Smart-Home-Systeme wie Alexa, Siri, Google und Matter.
Akkutyp & Kapazität | Li-Ion, 6.400 mAh |
Laufzeit | Bis zu 180 Minuten |
Ladezeit | Ca. 2,5 Stunden |
Saugkraft | Bis zu 22.000 Pa (HyperForce®) |
Staubbehälter | Ca. 0,18 L |
Geräuschpegel | Ca. 65 dB(A) |
Navigation | StarSight™ 2.0 mit 3D-Sensoren, ToF, RGB-Kamera, LiDAR |
Typ | Faltbarer, mechanischer 5-Achs-Roboterarm |
Tragfähigkeit | Bis zu 300 g |
Sicherheit & Steuerung | Integrierte Kamera, App-Steuerung, Not-Aus, Drucksensor |
Chassis | AdaptiLift™, überwindet bis zu 4 cm |
Wischsystem | 2 rotierende Mopps, Lift-Funktion bei Teppichen |
Anti-Tangle-System | Duale Technologie gegen Haarverwicklung |
Funktionen | Autom. Moppentnahme, Heißwasserreinigung (80 °C), Trocknung, Nachfüllung, Staubentleerung |
Frischwassertank | Ca. 4 L |
Schmutzwassertank | Ca. 3 L |
Schnellladung | Ca. 2,5 Stunden |
Roboter (L x B x H) | Ca. 353 x 350 x 80 mm |
Robotergewicht | Ca. 4,9 kg |
Dockingstation (L x B x H) | Ca. 488 x 475 x 81 mm |
Dockgewicht | Ca. 15 kg |
Gesamtgewicht inkl. Verpackung | Ca. 23,4 kg |
Top-Features | AdaptiLift™-Chassis Überwindet Hindernisse bis 4 cm Hebt sich an bei Wischfunktion, senkt sich für Saugbetrieb Bis zu 22.000 Pa HyperForce® – ideal für Teppiche und Hartböden Ultra-schlankes Design Nur 7,98 cm hoch – passt unter viele Möbel OmniGrip™-Greifarm Faltbarer, KI-gesteuerter 5-Achs-Roboterarm Erkennt, greift und räumt kleine Gegenstände bis 300 g |
Впередe Vorteile | 3D-Hinderniserkennung + Objektdatenbank AdaptiLift™-Chassis Überwindet Hindernisse bis 4 cm Dock 4.0 mit 80°C Heißwasser-Reinigung Faltbarer, KI-gesteuerter 5-Achs-Roboterarm Nur 7,98 cm hoch – passt unter viele Möbel |
Art des Staubfangbehälters | Beutellos 0,18 l |
Art der Bedienung | Kompatibel mit Alexa, Siri, Google, Matter Sprachbefehl: „Hello, Rocky!“ Steuerung per App (Zonen, Zeitpläne, KI-Vorschläge) |
Eigenschaften Bürsten | Hauptbürste Seitliche Bürsten |
Anwendungsgebiete | Hartböden Teppichböden Teppiche und Läufer Laminat- und Vinylböden |
Art der Rollen | 2 Haupträder Rundlaufrad |
Anzahl Rollen am Gerät | 3 |
Anzahl Bürsten | 2 St. |
Allgemeine Funktionen | Automatische Rückkehr zur Ladestation Automatisches Trocknen, Nachfüllen & Entleerung Dual Anti-Tangle System Erkennt, greift und räumt kleine Gegenstände bis 300 g Intelligente Navigation & KI-Kamera Kompatibel mit Alexa, Siri, Google, Matter Moppreinigung mit 80 °C heißem Wasser Steuerung per App (Zonen, Zeitpläne, KI-Vorschläge) |
Möglichkeiten der Gerätesteuerung | App Steuerung Kompatibel mit Alexa, Siri, Google, Matter Sprachsteuerung |
Sensorarten | Einklemmschutzsensor Klippensensoren Navigationssensor Oberflächensensor Teppichsensor Wandsensor |
Sensorfunktionen | Absatzerkennung Hinderniserkennung Stufenerkennung |
Anzahl Kameras | 1 St. |
Anzahl Infrarotsensoren | 8 St. |
Befahrbare Teppichhöhe | 4 cm |
Zeitplanungsfunktionen | Individuell anpassbare Reinigungsroutine |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material Auffangbehälter | Kunststoff |
Höhe | 7.98 cm |
Breite | 35.3 cm |
Tiefe | 35 cm |
Gewicht | 4.9 kg |
Saugkraft | 0.04 bar |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0,18 l |
Fassungsvermögen Staubbehälter (Bodenstation) | 2.5 l |
Fassungsvermögen Wassertank | 4000 ml |
Mitgeliefertes Zubehör | 1. Roborock Saros Z70 (Hauptgerät) 2. Multifunctional Dock 4.0 (Absaug‑/Reinigungsstation inklusive Docking-Sockel) 3. Netzkabel 4. 1 Ersatz-Staubbeutel 5. 2 runde Wischmopps oder Mopptuchhalterungen 6. Kartonmülleimer für gesammelte Objekte 7. Benutzerhandbuch |
Typ Netzstecker | Schutzkontaktstecker |
Geräuschpegel | 65 dB |
Stromversorgungsart | Akku |
Akkuherstellerbezeichnung | Lithium-Ionen-Akku |
Auflademethode | Automatisch an der Station |
Akkulaufzeit (Betrieb) | 2.5 Std. |
Akkuleistung | 14.4 V |
Maximale Akkulaufzeit | 2.5 Std. |
Akkuladefunktionen | Automatisches Aufladen an der Station |
Batterie-/Akku-Technologie | Li-On |
Ladezeit Akku | 2,5 Std. |
Akkukapazität | 6400 mAh |
Anzahl Akkus | 1 St. |
Leistung Akku | 14.4 Wh |
Spannung Akku | 14.4 V |
Apps vorhanden für | Android iOS |
Appfunktionen | Steuerung und Planung der Reinigungsroutine Interaktive Karte erstellen Ein- und Ausschalten Pausenfunktion Kindersicherung aktivieren/deaktivieren |
Navigation | Automatische Rückkehr zur Ladestation |
Ein-/Ausschalter | Direkt am Gerät |
Saugfunktionen | Trockensaugfunktion Nass-Wischfunktion |
Anzahl der Leistungsstufen | 1 |
Filtersystem | Waschbarer E11-zertifizierter Luftfilter |
Auswaschbare Teile | Seitenbürste Rundlaufendes Rad Haupträder Filter Staubbehälter Wassertank Sensoren |
Staubbehälterfunktionen | Automatische Entleerung |
Herstellungsland | China |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch |
Sicherheitshinweise | Bitte beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Herstellers |
Warnhinweise | Bitte beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Herstellers |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 64324893 |
Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.
1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.
2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.
3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".
4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.
5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.
6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Roborock Germany GmbH
Peter-Müller-Straße16/16a 40468, Düsseldorf, Deutschland
otto@roborock.com
Roborock Germany GmbH
Peter-Müller-Straße16/16a 40468, Düsseldorf, Deutschland
otto@roborock.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.